Moin aus Niedersachsen

Holgi2587

eDacia-Neuling
Hallo zusammen, ich möchte mich hier natürlich auch vorstellen. Ich komme aus Niedersachsen (zwischen Bremen und Hamburg), bin (noch) 37 Jahre alt und seit Freitag Besitzer eines Dacia Spring von 2021. Wie ich leider inzwischen feststellen musste in Business Ausstattung... Aber naja, nach einigen tröstenden Worten meiner Frau, kam ich dann zu der Einsicht, dass ich die App auf Dauer wahrscheinlich eh nur wenig genutzt hätte, also ist das noch verschmerzbar und die blauen Akzente gefallen mir auch sehr gut.
Also... joa, wie man hier so schön sagt: Wat schall ik nu noch grot vertellen... 😄
 
Wat schall ik nu noch grot vertellen...
Och, schnack di mol all vun die Lebber...Willkommen und viel Spaß mit Deinem Kleinen. Hat er auch CCS? Hast Du ein Akkuzertifikat? Von Privat oder vom Händler? Wir sind hier neugierig....
 
Habe den bei Renault Retail Group in Hamburg in der Wendestraße gekauft.
CCS Anschluss hat er immerhin, auch wenn bei meinem ersten kurzen Test heute, als ich kurz einkaufen wollte der kleine und die Ladesäule sich irgendwie nicht einig geworden sind, aber war auch nur um mal zu gucken und nicht, weil es sein musste.
Bin mal gespannt wie sich das so entwickelt, da ich so 100 - 120 km am Tag fahre (Arbeitsweg, ca. je 1/3 Überland, Stadtverkehr und Autobahn).

Hat übrigens gute 18.000 gelaufen der kleine, also nicht ausschließlich rumgestanden.
 
Guten Abend, @Holgi2587 ,
herzlich willkommen in unserem Forum aus Oberschwaben.
Ein Mal in der Woche "darf" ich zur Zeit 100km fahren. Bei den momentanen Temperaturen lade ich mein Springerle auf 95% auf, um eventuelle Umleitungen und andere Imponderabilien gut überstehen zu können.

Dir wünsche ich allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
 
Mit dem Laden bin ich gerade noch ein bisschen im Versuchstadium rauszufinden, wie ich das Ladegerät einstellen muss, damit er morgens, wenn ich los will nicht schon seit 4 Stunden mit 100% rumsteht, aber auch relativ voll ist. Bin heute bei meiner Strecke und die ganz Zeit Heizung an mit 35% wieder zuhause angekommen. Aber ich will unbedingt kurzfristig die Türen noch Nachträglich abdichten, wenn der Wind richtig steht, pfeift es da manchmal doch ein wenig rein.
 
Mit dem Laden bin ich gerade noch ein bisschen im Versuchstadium rauszufinden, wie ich das Ladegerät einstellen muss, damit er morgens, wenn ich los will nicht schon seit 4 Stunden mit 100% rumsteht, aber auch relativ voll ist. Bin heute bei meiner Strecke und die ganz Zeit Heizung an mit 35% wieder zuhause
Dann reicht es Dir ja locker, ihn nur bis 90 oder 95% zu laden. Ist für den Akku halt schonender.
Und "unten herum" ist er eh mind. 5% voller als er anzeigt, sprich ein bisschen könntest Du sogar mal unter die 0% hinaus fahren (macht man natürlich nicht geplant, aber ist ein gutes Gefühl das zu wissen)
 
Moin @Holgi2587, viel Spaß mit dem Blauen. Man kann es auch positiv sehen, er hat hinten Griffe und das Blech im Kofferraum ist geschützt. Das haben die Späteren nicht mehr. Auch machen die 21er am wenigsten Ärger. Ich habe ja auch ein 21er nur halt einen Späten.

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist im Kofferraum sonst nacktes Blech. Auch bei meinem. Nur die Blauen ersten Business hatten da eine Kunststoffleisten innen. Ich habe bei mir es beklebt.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben