Mein Traum-E-Zweitwagen...

benkly

eDacia-Begeisterter
...ein E-Lada_Niva! Ich fahre jeden morgen an einem Lada Niva vorbei wenn ich meinen Sohn bei der Schule abliefere. Und jedes mal kommt mir der gleiche Gedanke "wenn es doch den in E geben würde"...
 
Den kann es als E geben! Kann man sicherlich umbauen lassen....kostet ein Haufen Geld aber ist bestimmt möglich.
 
Ich hätte gerne ein Astra.
Finde den optisch sehr geil.
Würde den aber in Weiß nehmen und im Rally/Irmscher style folieren:
Screenshot_20230428_095658.webp
 
Geht gerade so als E-Bike durch. :whistle:

Meinen hab ich noch nicht gefunden, ich mag mehr Kombis als SUV's.
Wenn es mal ein E-Auto gibt was an den Opel Omega Kombi bzw. Volvo 850 Kombi dran kommt, dann hab ich meinen 2 Traumwagen gefunden
 
Ich finde grade der VAG Konzern ruht sich auf das Image aus als Referenz dazustehen. Aber mit Generation Golf 7 und alles in Touch Bedienung haben sie es richtig verbockt.
Von verkokten Motoren und gebrochenen Zylindern usw. mal ganz abgesehen.
 
VW sehe ich auch so. Ich hatte 4, Polo II 86c, Golf II GTD mit Ladeluftkühler, Polo III mit Getriebeschaden nach 80.000km, und ein 1987er Golf Cabrio, das steht noch stillgelegt in der Garage und wartet auf erneute Inbetriebnahme nach ein bisschen Wartungsarbeiten. Richtig gut waren die alle nicht, obwohl in den alten Wagen ja wenig Technik war. Der Beschiss in Verbindung mit den Preisen und den Problemen trotz dieser Preise halten mich davon ab, mich jemals wieder damit beschäftigen zu wollen.

Wenn ich meinen Sandero ersetzen muss, würde ich Stand jetzt einen Tesla haben wollen, 3 oder Y, gerne als Jahreswagen. Der hat beim Green NCAP einen guten Platz hinter dem Spring, die Technik halte ich für ausgereift genug, das purisitsche Innenlaben finde ich sehr geil und es ist kein Auto aus dem VAG-Konzern :LOL:
 
Meine alten Passat(e) waren ok, dann kam der Golf Diesel. Motorschaden. Austauschmotor. Getriebeschaden. Service eine Katastrophe. Und der Leihwagen vom ADAC ein neuer Golf, am nächsten Morgen damit zur Arbeit: Motorschaden. Ade VW.

In der Pannenstatistik des ADAC ganz vorne dabei: der Dacia Logan (Benziner). Der hat jetzt doppelt so viele km drauf wie der Golf Diesel. Mit dem ersten Motor 😂.

Wenn ich dann noch höre, was es für Software Probleme bei den IDs gibt und das die anfangs eher klapprig gewesen sein sollen... Nun ja. Wenn sie billig wären, dann wäre billig ok... Aber so halte ich die Autos nicht für preiswert.

Nun zum Thread. Zum Spaß hätte ich gerne den twike5 (evtl..wird es der 6er, wenn dieser wirklich auf Serie getrimmt wird um den Preis zu senken - zumindest im Traum)
 
Ich habe derletzt den MG4 als Probefahrzeug über ein Wochende zur Verfügung gehabt.
Den mit der höchsten Ausstattung.
Völlig anderes Konzept als der Opel Mocce E, welchen wir seit Nov. 22 fahren.
Ich kann Euch nur ermuntern auch mal Probefahrten mit für Euch interessante E-Pkw's zu machen. Koschd nix und bringt Wissen.
Den Spring fährt ja seit einiger Zeit mein Sohn.
Das war die Beste Entscheidung für den Einstieg in die E-Mobilität!
Es geht aber entwicklungstechnisch immer weiter.
Der Markt für Dacia-Spring Konkourenten wird sich durch chinesische
Anbieter in Bälde entwickeln.
Ich werde mich weiter aktiv im E-Pkw Bereich informieren.
Demnächst bin ich auch wieder auf die 'Batterie-Show', Messe Stuttgart
eingeladen. Hochinteressant und informativ.
Link: https://www.thebatteryshow.eu/de
 
Klar ist der Spring nicht das Ende der Fahnenstange (zumal er 2024 eingestampft wird) , aber wir, derzeitigen Spring-Besitzer, stabilisieren genau diese Fahnenstange, damit es weitergeht in der Entwicklung der E-Mobilität...

In fünf bis zehn Jahren wird man uns wohl für den Spring belächeln, aber das Leben wird weitergehen und dann haben ´andere Mütter´ auch schöne Töchter, und dann wir werden uns vielleicht in einem andern Forum wiedersehen ❤️❤️ :cool:💪
 
Einen "Traum-E-Zweitwagen" habe ich eigentlich nicht, weil ich ausnahmslos alle Fahrzeuge nach 1990 hässlich finde. Okay, manche sind auch extrem hässlich... 🤢

Hinzu kommt, dass es einfach nervt, wenn sich das Auto ständig in alles einmischt (neulich hat mir ein Tiguan bei 120 km/h auf der Autobahn mitgeteilt, dass die Einparkhilfe nicht aktiv sei). Da ist der Spring mit seiner vergleichsweisen spartanischen Elektronik-Ausstattung recht angenehm und dass er mich jeden Morgen damit begrüßt, ich möge die Handbremse anziehen (obwohl sie es ist), daran habe ich mich gewöhnt.

Golf-2 und Mercedes 190 (W201) waren meiner Meinung nach die besten Autos aller Zeiten. Reinsitzen und eine Million Kilometer damit fahren, ohne mit größeren Defekten rechnen zu müssen oder jemals die (dünne) Bedienungsanleitung lesen zu müssen, das gab' es davor und leider auch danach nie wieder.

Sollte also in Wolfsburg oder in Untertürkheim über eine elektrische Neuauflage dieser Modelle der 1980er Jahre nachgedacht werden, ICH wäre der erste der ne Vorbestellung unterschreiben würde.

Unrealistisch, ich weiß. 🙄
 
1682755707243.webp

genau. Der war der geilste. Nie was dran.
Mit 520.000 schon verkauft und noch gut
Geld dafür bekommen.

1682755809628.webp

Hier war dann das W202 schon
im Nummernschild.

1682756081158.webp

Hier dann die 203 mit DB davor...

1682756249091.webp

Und dann endlich richtig... W-204
Mit WorldWideWeb auch noch dabei :)

Aber der W 201 :) :) :) :love:

Alle für die Strecke damals. Danach kam ICE.
Und heute: Schlumpf :cool:
 
Naja, also mein “Traum E-Zweitwagen” wird später der Spring.
Allerdings nur weil der bald zu bestellende BYD Seal den Platz des Hauptautos einnimmt und somit den noch aktuellen Verbrenner ablösen wird. 😁
 
Ja gut, so gesehen warte ich immer noch auf einen E-Duster. 5 Jahre muss nun der Spring abgespart werden und dann wird der jetzige Duster (Hauptauto) ersetzt. Vielleicht schafft es Dacia bis dahin den Duster als "E" anzubieten.

Der Jeep Avenger würde mir auch gefallen und ginge preislich noch, aber leider kein Allrad. Für mein Holz und die Wiese will ich Allrad haben und da finde ich preislich nichts vernünftiges im Allrad Bereich.
 
Zurück
Oben