MediaNavi und Bedienung

Das wäre vielleicht eine Lösung, aber keine so schöne. Allerdings vielleicht funktioniert deine Lösung doch... wenn man schon eine Zeit lang eine Route fährt (z.B. nach Hause) und dann wie immer vergeblich versucht, die Zielführung abzubrechen (irgendwie ging das glaube ich, aber bevor ich dann die Zielführung abgebrochen habe, habe ich versehentlich 3 neue Ziele gespeichert weil irgendwo drauf gekommen), DANN erscheint doch ein ein Ziel-Löschen-Feld. Sehr komplex. Muss ich weiter verfolgen... LG
 
Das wäre vielleicht eine Lösung, aber keine so schöne. Allerdings vielleicht funktioniert deine Lösung doch... wenn man schon eine Zeit lang eine Route fährt (z.B. nach Hause) und dann wie immer vergeblich versucht, die Zielführung abzubrechen (irgendwie ging das glaube ich, aber bevor ich dann die Zielführung abgebrochen habe, habe ich versehentlich 3 neue Ziele gespeichert weil irgendwo drauf gekommen), DANN erscheint doch ein ein Ziel-Löschen-Feld. Sehr komplex. Muss ich weiter verfolgen... LG
Ich habe es jetzt ausprobiert. Leider geht es nicht und man kann wirklich nur alles löschen. Wenn man währen der Routenverfolgung diese löscht (Ziel löschen) wird nur die Routenführung beendet, das Ziel ist aber danach noch gespeichert. Tja, das ist dann wohl so.
 
Eine Frage hätte ich: Kann ich Routendaten (z.B. .gpx) importieren? Falls ja, wie geht das?
 
Seltsam, daß da anscheinend keiner was zu weiß, Das hätte mich auch interessiert.
 
Ich verwende Waze. Die hat noch eine Zusatzfunktion, die sehr gut für den Führerschein ist 😉
Leider funktioniert bei mir momentan Android Auto nicht
 
Waze scheint sehr interessant zu sein. Leider habe ich meist kein Internet auf dem Handy. Da fällt dann vieles flach.
 
Waze scheint sehr interessant zu sein. Leider habe ich meist kein Internet auf dem Handy. Da fällt dann vieles flach.
Dann nutze doch HereWeGo. Da kannst du die Karten herunterladen und auch offline navigieren. Dann hast du wenigstens aktuelle Karten zum navigieren.
 
Super Tipp ist das von dir! Danke! Hab mir auch schon den "Wolf" gesucht. Allerdings ist das nicht "Fahrkonform". Wenn ich mich als Fahrzeugführer erst durch 4 Menüpunkte hangeln muss
Das schwierige finden des Aus-Knopfes machen die neueren Apps alle absichtlich.
Auch bei anderen Navis gibt es nirgendwo den großen roten "Ausschalter" auf dem Hauptbildschirm.

Selbst beim iPhone im AppleCarPlay-Modus muss man zum Ausschalten erst den "Menü raufklappen"-Pfeil betätigen, während vergleichsweise unwichtige Funktionen wie das Umschalten zwischen häufiger und seltener Routen-Ansage immer am rechten Rand eingeblendet ist.

Entweder wird das Lizenzmodell hinter den Kulissen nach Routingstunden bezahlt oder die bezahlten Hinweise auf Geschäfte, Hotels, Kneipen etc. nach Sichtbarkeitszeit auf den Bildschirmen entlohnt.

Bin gespannt wann das erste Navi einen unnötigerweise an bestimmten Shops vorbei routet, die dafür bezahlt haben -oder umgekehrt dafür bezahlt wird, daß man das eigentlich angepeilte Geschäft im Navi NICHT findet.

Als Ausgleich dafür brauchen wir nicht mehr jedes Jahr einen Shellatlas oder Aralkartensatz für 35 Mark kaufen. Und bei denen wusste man auch nicht, ob nicht vielleicht der Besitzer des Ausflugslokals dafür gesorgt hat, daß an dem Standort seines Lokals ein "Aussichtspunkt"-Symbol hingedruckt wurde.
 
Also bei mir sieht es etwas anders aus. Wenn ich das Navi anhabe, ist rechts unten ein Button um zum Radio zu kommen. Wenn ich dann am Radio herumgefummelt habe, ist links unten wieder ein Button um zurück zum Navi zu kommen. Dann bleibt alles im Navi erhalten
 
Zurück
Oben