Hallo " Marder* -freunde ",
Grüße aus dem *- Schwarzwald
















Diese kleinen Biester,
(ehrenamtliche Mitarbeiter aller Kfz- Werkstätten),
finden bei uns jedes warmgefahrene Auto klasse für gewisse Stunden...zum Aufwärmen...zum Antennenbeißen und/ oder Kühlerschläuche perforieren, damit das Unheil nicht sofort erkannt wird...! Zündkabelfehler entfällt, hihi
Nachdem der Toyota Hybrid Inverterkühlkreislauf Behälter weit unter MIN war, suchte ich nach dieser Ursache: nur kleinste Löcher der spitzen Zähnchen haben für einen sporadischen Kühlwasseraustritt fast keine Spuren unter dem Auto hinterlassen...

TIP: nach Schlauch Teilersatz im Toyota Hybrid mit Abwehrmassnahmen nun zur Abhilfe
beim Dacia Spring:
● sämtliche Kühlerschläuche mit Wellrohr/ geschlitzt überzogen, mit Kabelbinder geschlossen fixiert.
Diese dünnen, kleinen Inverter- Schläuche bieten sich wirklich zum "Reinbeisen" aus Sicht des Marders gerade zu an, da ist auch Platz zum Chillen, lecker...
ABHILFE, TIP:
● Das Marderabschrecksystem , mit Ultraschall, der sich aus Platzgründen/ Bauteil- Ablenkung nicht optimal entfalten kann plus
diese "Hochspannungs- Kontaktplatten", mit gemessenen, pulsierenden ca. 350 Volt Gleichspannung wird dem unbedarften Besucher ( Werkstatt- Personal: aufgepasst

) einen einmaligen, ordentlichen Schrecken einjagen ...bei korrekter Berührung +und - gleichzeitig: bääm

️


️

️
●Inzwischen gibt es dieses System sogar mit Lithium Batterie Antrieb.
(Marderschreck aus Südbaden) Erstaunlich dabei, dass diese wirksame o.g. Hochspannung, pulsierend, erzeugt werden kann. Vorteil: die kleine Dacia Starterbatterie bleibt von diesem echten "Ruhestrom- Verbraucher" total verschont, d.h. der wird sogar "anspringen", d.h OK/ Ready nach Standzeit x!
Lasst euch nicht beißen!