Limiter Fehlfunktion bei begrenzter Leistung

Hagelopfer

eDacia-Interessierter
Ort
Kochel am See
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Comfort +
Modelljahr
2022
Motor
33kw
Batterie
26,8
Details
Kaolinweiß, Frunky, Aukup AHK
Hallo an alle Spring1 MY22 Fahrer,

Ich habe mehrmals den unten beschriebenen potenziell gefährlichen Effekt erlebt.

Ausgangslage:
Traktionsakku bei +/- 4% Restladung
Aktivierter Limiter
Gasfuß auf Fahrpedal in Vollgasstellung (vor Kickdown- Druckpunkt) ruhend.

Effekt:
Sobald der Modus "Begrenzte Leistung" aktiv wird (Schildkrötensymbol), wird der Limiter deaktiviert und der Sollwert vom durchgedrückten Fahrpedal wird ohne vorherigen Nullstellungszwang übernommen.
Das Auto macht einen Satz nach vorne, blöd wenn man langsam reagiert und knapp hinterm Vordermann/frau fährt.

Ecomodus an/aus macht keinen Unterschied.
ECU-Software: 530 ( das mit Klima und Klongupdate)

Habt ihr das auch schon erlebt ?
 
Wenn ich dich richtig verstehe, sprichst du vom Tempobegrenzer?
Der Tempobegrenzer wird aufgehoben, wenn man das Gaspedal über den spürbaren Widerstand durchtritt.
Die Geschwindigkeit wird erst wieder beim erreichen bzw. Unterschreiten der eingestellten Tempobegrenzung wieder eingehalten.
 
ja, er spricht vom Tempobegrenzer, aber berichtet, dass dieser nicht nur vom "Druckpunktüberschreiten" deaktiviert wird, sondern außerdem auch vom Schildkrötensymbol, was natürlich spontan auftritt, und dann zum unerwarteten plötzlichen Vollgasgeben führt.
 
Limiterfunktion
...Bei eingeschränkter oder mit Symbol der Schildkröte [= Überlastung/ Unterschreitung SOC normal] angedeuteten Verlust verschiedener " Komfortfunktionen "...wäre das unten Beschriebene meine spontane Einschätzung zur unvermittelten Limiter- Abschaltung, da ich bisher noch nicht in den Genuss des Geringladestand/ SOC kleiner 5% eingefahren bin.

Denke, hier im Anschluss könnten einige echte, authentische Erfahrungen dazu mitgeteilt werden, um ein Verständnis in diesem "Randbereich" bei "Tankanzeige nahe Leer " zu fördern:

These: Die Technik und Systeme werden versuchen, den Wunsch nach Fortwegung, ( durch REDUZIERTE Komfortfunktionen, ggf. KLIMA/ Heizung...=AUS ! ) so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. Im besten Fall mit "versteckter SOC im Tank"... um "sicher" im Notprogramm z. B. aus einer Gefahrenzone auszufahren!!!
Lg🌲
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten.
@ DonSpring
Ja, ich meine den Tempobegrenzer/Speedlimiter im Spring 1.

Nein, der Druckpunkt für den "Kickdown" (Überholmodus/Eco blinkt) wird nicht überschritten.
 
So wie @Tom ate habe ich das auch verstanden. Ich war schon öfter in dem Grenzbereich unter 5% unterwegs (teils ungewollt teils kurz vor zu Hause) und habe dieses Phänomen noch nie erlebt. Da ich dabei auch oft in bergigen Regionen unterwegs war, wäre das sicher aufgefallen, da ich immer im ECO Modus unterwegs bin.
 
So wie @Tom ate habe ich das auch verstanden. Ich war schon öfter in dem Grenzbereich unter 5% unterwegs (teils ungewollt teils kurz vor zu Hause) und habe dieses Phänomen noch nie erlebt. Da ich dabei auch oft in bergigen Regionen unterwegs war, wäre das sicher aufgefallen, da ich immer im ECO Modus unterwegs bin.
Schildkrötensymbol...war gesetzt.
● z.B. nach Überlastung...danach musste ich z.B. auf der BAB wieder auf +/- 100km/ h herunter einpendeln...für ein gewisses Zeitfenster ...Danach volle Kanne weiterschön.
Lg🌲
 
So wie @Tom ate habe ich das auch verstanden. Ich war schon öfter in dem Grenzbereich unter 5% unterwegs (teils ungewollt teils kurz vor zu Hause) und habe dieses Phänomen noch nie erlebt. Da ich dabei auch oft in bergigen Regionen unterwegs war, wäre das sicher aufgefallen, da ich immer im ECO Modus unterwegs bin.
das reicht ja noch nicht. Wenn Du in den Genuss des beschriebenen Symptoms kommen willst, musst Du ja auch noch den Limiter aktiviert und auf eine niedrige Geschwindigkeit gestellt haben UND das Gaspedal bis kurz vorm Kickdown durchtreten...
 
Ok, wenn es um den Tempobegrenzer ging- da kann ich schlecht mitreden-der wird bei mir zu selten verwendet.
 
Ein ähnliches Phänomen gibt es am Spring2 auch.
Beispiel:
Man fährt mit Limiter eine 30er Zone entlang - dann erkennt die Schilderkennung ein 50km/h Schild oder höher und signalisiert Dir das du jetzt schneller fahren darfst und diese neue Geschwindigkeit mit der Taste auf der linken Seite des Lenkrades einfach übernehmen kannst.
Machst du das dann und bist mit deinem von der 30er Zone gelangweilten Gasfuss in der Zwischenzeit weiter nach vorn gerückt (man kann ja bis kurz vor Kickdown-Druckpunkt ohne Auswirkung durchdrücken) - passiert durch diesen Lenkrad Knopfdruck eine massive Beschleunigung auf die neu gesetzte Limitergeschwindigkeit.
Also sehr ähnlich wie mit der Kröte beim Spring1.
Hat zum Glück ein deutlichen Lerneffekt - aber ich fürchte einmal trifft es jeden beim ausprobieren am Anfang und ja in bestimmten Situationen nicht ganz ungefährlich.
Schätze aber damit steht der Spring nicht allein da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja einfach wie den Tempobegrenzer abschalten- da zischt er ja auch ab wie eine Rakete, wenn man auf dem"Gas" steht.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben