Led Birnen jetzt mit Zulassung

Ja, deswegen hab ich mir den Link verkniffen 😅😬
Bin auch kein A.... Freund, aber diesmal habe ich es getan.
Wisst Ihr, ich bin inzwischen (leider) Amazon-Freund wider Willen. Weil ich bei so vielen anderen Shops inzwischen Ärger hatte mit nicht versendeten Produkten, als neu beschriebener Gebrauchtware, Beugung der Verbraucher-Widerrufsrechte usw.. Ist mit bei Amazon (nicht Marktplatz) noch nie passiert. Ganz im Gegenteil, da gibt es sogar noch Kulanz. Das sind mir meine Nerven wert - anders ausgedrückt: diesen Luxus gönn ich mir.
Übrigens: Die Kinderarbeit steckt nach meiner Wahrnehmung vornehmlich im Produkt, weniger im Händler. Also ist es nach meinem Dafürhalten wichtiger, das Produkt entsprechend zu wählen, nicht den Händler.
Und da sind wir Spring-Fahrer eh nur bedingt ein gutes Vorbild.

Duck und weg...
 
@Tom ate
Ich bin da voll bei dir, habe zwei Geräte sogar nach über einem Jahr problemlos umgetauscht bekommen. Bei dem einen hat sich der Verkäufer auf Emails totgestellt, nachdem ich das bei Amazon gemeldet hatte, haben die das bedingungslos zurückgenommen und das Geld gutgeschrieben.

Ich persönlich nutze eher Amazon als Ali und Co, auch wenn die teilweise 3 bis 4 Euro billiger sind.
 
Ich bin auch zufriedener Amazon Kunde, Preise sind ok bis gut und Abwicklung sowie Kulanz unglaublich gut und ich sehe auch keinen Grund, den Namen hier zu zensieren oder auf links zu verzichten?
Wir sind doch im Spring forum und darum soll es gehen, wer wo sein Zubehör kauft, ob ebay, aliexpress, Lidl oder eben Amazon ist doch jedem selbst überlassen. Man wird bei jeder Bezugsquelle Gründe dafür oder dagegen finden.

/OT Ende
 
Mittlerweile sind auch die eben verlinkten "Standard" für den Spring zugelassen. Das war anfangs, als Philips die H7 LEDs rausgebracht hat, noch nicht der Fall.
62€ für die Standard sind ein fairer Preis, die "normalen" schlagen derzeit mit 86€ zu Buche. Die "Boost" sind noch einen Ticken heller, kosten interessanterweise aber weniger, z.Zt. 81€.

phledalle.webp


Aus der Kompatibilitätsliste, Stand 10/24:

phled2410.webp
 
Hi, hat die Lampen schon jemand in dem neuen Spring verbaut und kann berichten, ob das alles klappt ?
Der guten Ordnung halber sollte man erwähnen, dass es für den Spring2, der H4 Birnen braucht, noch keine LED mit Straßenzulassung gibt. Was nicht bedeutet, dass die auf dem Markt erhältlichen H4-LED nicht passen würden.
 
Moooment :-)

Der neue Spring hat einen anderen Lampentyp, weil dort nur eine Glühwendel existiert, aber der Reflektor gekippt wird.
Das Modell heißt NICHT H4, sondern HB3.

Davon gibt es zwar auch LED Varianten, aber die habe ich noch nicht getestet.

Viele Grüße
Hendrik
 
Moooment :-)

Der neue Spring hat einen anderen Lampentyp, weil dort nur eine Glühwendel existiert, aber der Reflektor gekippt wird.
Das Modell heißt NICHT H4, sondern HB3.

Davon gibt es zwar auch LED Varianten, aber die habe ich noch nicht getestet.

Viele Grüße
Hendrik

....SUPER...., schon wieder ein Elektromotörchen und Mechanik mehr die Fratze gehen können... !!!

Einen großen Applaus für diese Dummheit... !!!

Wie mit den "Schlafaugen" in den 1980er Jahren, Mazda MX etc. ...
 
Moooment :-)

Der neue Spring hat einen anderen Lampentyp, weil dort nur eine Glühwendel existiert, aber der Reflektor gekippt wird.
Das Modell heißt NICHT H4, sondern HB3.

Davon gibt es zwar auch LED Varianten, aber die habe ich noch nicht getestet.

Viele Grüße
Hendrik
Danke für die Information, das war mir neu
 
....SUPER...., schon wieder ein Elektromotörchen und Mechanik mehr die Fratze gehen können... !!!

Einen großen Applaus für diese Dummheit... !!!

Wie mit den "Schlafaugen" in den 1980er Jahren, Mazda MX etc. ...
Beim Opel GT gab es kein Elektromotörchen für die Schlafaugen, die wurden mit dem Armschmalz des Fahrers betätigt. Den enthusiastischen GT-Fahrer erkannte man am Tennisarm.
Aber die Kfz-Industrie hat in der Tat mächtig Fantasie, neue teure Techniken zu entwickeln, die dann doch in einer Sackgasse enden. Mit Grauen denke ich an die Xenon Scheinwerfer zurück, Ersatzbirne 100€, Einbau noch mal 100€ - pro Seite. Ein Ersatzreflektor (natürlich nur als komplette Einheit erhältlich) kam auf 1500€. Aber auch das ist steigerungsfähig, mit Matrix geht es schon mal Richtung 3000€
 
Dann würde ich Dir die „Boost“ empfehlen. Weniger wegen der noch helleren Helligkeit ;-), sondern weil deren Kühlkörper kleiner ist, und sie daher nicht ganz so knapp in den Spring-Leuchtkörper passen…

Edit: Sehe gerade, die hast Du eh schon drin! Wenn das schon fummlig war, wäre es mit den anderen richtig sauknapp geworden!
 
Zurück
Oben