Laden bei Audi für 19ct DC

Ich war jetzt auch bei 6 Karten. Mal sehen ob ich mich auch noch an die Audi Karte mache.
 
Ich fand nur die myAudi App und bin da ziemlich gestrandet. Das App Zeug nervt aber ich würde die Audi Karte auch gerne haben. Kannst Du mir da auf die Sprünge helfen?
 
Ja, die Audi App ist etwas merkwürdig aufgebaut. Beim ersten Aufruf muss man seine Emailadresse eingeben und ein Passwort festlegen. Dann bekommt man eine Bestätigungsmail zugeschickt, in der man einen Link anklicken muss. Es werden dann jede Menge Erlaubnisse eingefordert, den man zustimmen soll, damit die App einwandfrei laufen kann. Irgendwann wie auch bei jedem neuen Aufruf wird man aufgefordert, seinen Audi zu registrieren und die FIN einzugeben. Über oben rechts "Später" kommt man aus der Nummer raus. Unten rechts sieht man zwei merkwürdige Kästchen, ein Rechteck und ein Quadrat, das soll wohl Brustkorb und Kopf eines kleinen Männchens darstellen. Hier geht es zum eigenen Profil, in der man noch mehr über sich verraten kann, aber nicht muss. Hier geht es bei "Audi charging" weiter. Man wählt den Basis Tarif mit 0,00€ Gebühren pro Monat und gibt seine Adresse ein. Als nächstes wird man gefragt, ob die kostenlose Ladekarte an diese Adresse geschickt werden soll, oder eine andere. Dann geht es mit den Bezahldaten weiter, Kreditkarte oder Paypal. Damit ist die größte Hürde geschafft. Die App braucht man erst wieder, um die Ladekarte freizuschalten, wenn sie eingetroffen ist, dann nie mehr, es sei den, man will seine Ladehistorie verfolgen oder braucht eine Rechnung.
 
Gestern bei einer Routinefahrt durch Frankfurt wieder mal bei Audi geladen, jetzt leider für 49ct, im Vergleich zu manch anderen immer noch günstig. Bei Kaufland hätte DC nur 44ct gekostet, dafür verlangen die 50ct für's pinkeln, in der Klassikstadt ist die Toilettenbenutzung kostenlos. Da ich nur 9kW geladen habe, kam ich unterm Strich doch wieder günstiger raus - zumal ein Rundgang durch die Klassikstadt unbezahlbar ist.
Weil es pressiert hat, habe ich nur ein Foto geschossen, hier ein Samba-Bus späterer Baujahre mit "nur" 21 Fenstern. Bis Ende '63 hatten die 23 Fenster.

sambaklst.webp
 
Oh, aber worauf weisst denn dieses "Smartphone? - Verbotsschild" hin?
 
Das sagt doch nur, bitte Fotos ohne Blitz machen, da sonst der Lack Schaden nimmt wenn die Photonen mit Lichtgeschwindigkeit einschlagen. :cool:
 
Ich hab das Bild mal so weit als möglich aufgeblasen:
"BITTE NICHT IN DIESEM BEREICH ANRUFEN, SIE STÖREN UNSERE ARBEIT"
So ganz erschließt sich mir der Sinn nicht.

samklstcut.webp
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben