Lack Garantie

Kulanz??? Was ist das denn für ein Wort im Dacia-Duden? Ist das neu aufgenommen worden???
Also wenn man ca. nach 2,5 Jahren Lackschaden hat würde ich sagen ja! Im Umkehrschluss muss Dacia auch mal hinnehmen das es besser wäre dies zu tun. Weiß aber auch nicht warum man nur 2 Jahre auf den Lack hat 🧐 da versuche ich mal mit Prowin Softclean wie bei meiner PV Anlage auch ein Schutzfilm aufzubauen. Reinigt und perlt Wasser wunderbar ab!
 
DACIA denkt da wohl eher daran das der Lack nach 2 Jahren stumpf sein könnte.
Wenn da wirklich Pusteln daruf sind, würde ich das mal anmeckern, weil das ist nicht normal.
Hatten wir nicht hier schon den einen oder anderen der hier das Problem innerhalb der 2 Jahre hatte und erfolgreich reklamiert hat?
 
Ich meine mich daran zu erinnern, das hier jemand schon mal (2022?) über Bläschen an Türgriffen schrieb.
Das war ein Garantiefall, glaube ich.
 
Manchmal Hochdruck, wenn der Lehm aus den Radkästen tropft, noch manchmaliger Waschbürste. Ist eben ein Gebrauchsgegenstand....
 
Wie behandelt ihr euren Lack den so generell als kleine Umfrage! Handwäsche oder Waschstraße oder einfach mit nem Hochdruckreiniger. Gutes Shampoo oder richtig aufpolieren 🤗….
Handwäsche und hin und wieder ein Hartwachs (für Politur ist das Fahrzeug doch noch viel zu neu).

Allen, die sich auf die Lackgarantie bei Dacia berufen möchten, wünsche ich viel Geduld und gute Nerven. Aber vielleicht habt Ihr ja das Glück von einem der eher seltenen kundenorientierten Händler betreut zu werden, die Euch und Euren Spring nicht im Regen stehen lassen.
 
Handwäsche und Hochdrucklanze Waschbox. Nach der Kermaikversiegelung wurde mir ganz klar die Waschstraße verboten um die Garantie für die Versiegelung nicht zu gefährden. Bis heute bin ich sehr zu frieden der Lack ist tatsächlich Widerstandfähiger geworden. Aber ich verstehe natürlich jeden der bei so einen günstigen Auto das nicht machen lässt. Ich wollte es einfach mal testen ob das was bringt.
Man muss halt einmal im Jahr zur Auffrischung gehen, dann wird die Kermaikversiegelung aufgefrischt.
Bei der letzten jährlichen Wartung beim Versiegler meinte er nur bis heute der einzigste Dacia den er Kermaik versiegelt hat :cool:
 
Handwäsche und Hochdrucklanze Waschbox. Nach der Kermaikversiegelung wurde mir ganz klar die Waschstraße verboten um die Garantie für die Versiegelung nicht zu gefährden. Bis heute bin ich sehr zu frieden der Lack ist tatsächlich Widerstandfähiger geworden. Aber ich verstehe natürlich jeden der bei so einen günstigen Auto das nicht machen lässt. Ich wollte es einfach mal testen ob das was bringt.
Man muss halt einmal im Jahr zur Auffrischung gehen, dann wird die Kermaikversiegelung aufgefrischt.
Bei der letzten jährlichen Wartung beim Versiegler meinte er nur bis heute der einzigste Dacia den er Kermaik versiegelt hat :cool:
Was kostet den der Spaß so über den Daumen 👍
 
Zurück
Oben