Kurz mal vorstellen - rumänischer spring - spricht rumänisch

Oh vielen Dank. Wo könnte ich mich da einlesen ? Woran scheiden sich die Geister ?
Wahrscheinlich daran die Prämie überhaupt einzustreichen ? Also den dreck den wir einsparen nun durch andere ausstoßen zu lassen ?
Na in diesem Thread.
THG-Quote: Zertifikat verkaufen
Am Anfang wird dieses Dilemma beleuchtet. Für die aktuellen Anbieter liest du lieber weiter hinten, weil es am Anfang um die Jahre 22 und 23 geht.
 
Hast du etwa auch einen ????
1715895645217.webp
 
:love:Also DER ist natürlich der Hammer !!! Wow !!! Edles Teil !!!! Mega restauriert bzw in Schuß !!!! Dazu kann ich nur gratulieren !!
:love:
 
So einen hatte ich auch mal, mit Hochdach. War schon toll. Da konnte noch alles schnell repariert werden. Kein Update nötig. Allerdings war die Heizung im Winter ein bisschen schwach.
 
Kirchenmusiker - evangelisch, katholisch oder was? Ich liebe Kirchen-Orgelmusik und bin evangelisch sozialisiert. Für mich ein Highlight waren die Orgelkonzerte in der Erfurter Predigerkirche.
Na was da so raus kommt, schreib hier noch was dazu, bleibt ja im Thema.
Sind wir hier schon zu dritt - Martin, Orgelfan/Spieler, Springfahrer;-)
Ich steh mehr so auf die (französichen) symphonischen Werke.


Heckscheibe hast du auch mit Werbung gefüllt ? Schränkt das die Sicht ein ?

bleib mal ruhig bei naturstrom.…die machen einen modernen frischen Job. Mit den Aufklebern ….ist doch klasse !!! gekd ist nicht alles !

By the way: wo beantrage ich am besten die THG-Prämie ?

Hinten ist der Schriftzug auch in kleineren Einzelbuchstaben, so wie manche Werbung für irgendwas machen. Außerdem kein Problem, denn wir haben ja zwei Außenspiegel und eine Rückfahrkamera;-)

Ja bei naturstrom bin ich schon ziemlich lange, auch mit dem Erdgas, die denken mit dem können wirs ja machen. (Der Preis ist übrigens schon mit Abzug vom eFahrer Bonus - 1 Cent/kWh).

Einen Bus hatten wir auch mal - war aber ein schlimmes Ding - T4 VR6.
Wollte/konnte keiner auf LPG umrüsten, hatten dann eine Multipla monovalent Erdgas gekauft.

Aber ein Bildchen kann ich dann trotzdem anbieten:

20160513_184815klein.jpg



Ist nicht meiner, hat ein Stammtischkollege konvertiert weil ihm die kleinen Dieselmotörchen immer verreckt sind. An dem ist alles wie neu, auch innen. Ist aber ein rechter Stromfresser "dank" dem Allradantrieb. Hat erzählt dass er nachdem die EMaschine drinn war noch Jahre gebraucht hat alle akustischen Fails aufzuspüren und zu beseitigen. "Das hört man halt alles nicht wenn ein Verbrenner knattert"...
 
Zuletzt bearbeitet:
😍😍😍😍Echt der fährt elektrisch????? Kannst du raus bekommen wo er umgerüstet wurde ??
Da kann ich mitreden...Es gibt da einige Anbieter im Internet, die auch teils die Busse mit Bildern zeigen. Da bist Du immer locker mit 20000 dabei. Und die Busse sind nun mal recht schwer für die ganze Prozedur. Für Reichweiten von 100km ist es preislich meist schon recht uninteressant. Ich will selber auch umrüsten, habe aber einen 5 Tonner. Da muß man schon ein großes Erbe oder einen Lottogewinn im Hintergrund haben um ein halbwegs taugliches Endergebnis anzustreben. Ich rate jedem von dem Experiment noch ab. Da müssen die Batteriepreise noch gut sinken. Zusaätzlich ist es ja schon bei einem PKW eine dumme Idee in einen Verbrenner einen E-Gedanken einzupflanzen. Man sollte besser eine völlig neue E-Plattform aufbauen. Und das gleiche gilt für LKWs.
 
😍😍😍😍Echt der fährt elektrisch????? Kannst du raus bekommen wo er umgerüstet wurde ??

Wie geschrieben, war ein Umbau von E-Fahrer Kollegen, in seiner Garage/Werkstatt.
Konversionen sind gar nicht so selten, hab 10 Jahre einen TWINGO gefahren, dem wurde nach 115tkm Stinkerbetrieb in Coburg ein elektrisches Herz eingepflanzt. Habe da noch mal 60tkm ohne Krach zusammengebracht. Ist mir dann außeinander gebröselt, deshalb nun der Spring.

Da kann ich mitreden...Es gibt da einige Anbieter im Internet, die auch teils die Busse mit Bildern zeigen. Da bist Du immer locker mit 20000 dabei. Und die Busse sind nun mal recht schwer für die ganze Prozedur. Für Reichweiten von 100km ist es preislich meist schon recht uninteressant. Ich will selber auch umrüsten, habe aber einen 5 Tonner. Da muß man schon ein großes Erbe oder einen Lottogewinn im Hintergrund haben um ein halbwegs taugliches Endergebnis anzustreben. Ich rate jedem von dem Experiment noch ab. Da müssen die Batteriepreise noch gut sinken. Zusaätzlich ist es ja schon bei einem PKW eine dumme Idee in einen Verbrenner einen E-Gedanken einzupflanzen. Man sollte besser eine völlig neue E-Plattform aufbauen. Und das gleiche gilt für LKWs.

Naja, die allerersten Bullis wogen nicht mal eine Tonne, "begleite" da grad einen Umbau.

Zum Vergleich: Der DoKa hat nun doppelt so große Batterie wie der Spring und der Frank sagt er kommt jetzt über 100 km weit!

Klar, rechnen tut sich das nicht, ab Bj. 2003 kann man es total vergessen denn da werden Prüfungen verlangt die man für einen Einzelumbau privat nicht stemmen kann.

Daher "lohnt" es nur für Liebhaber die Schätzchen aus der Vergangenheit (ohne Steuergeräte/ABS/Airbag usw.) elektrifizieren wollen. Ich träume immer noch von einem Citroen CX electriqué...

Weil uns nach dem TWINGO auch unsere Fiat Multipla nach über 200tkm verlassen hat
übernimmt nun ein Dobló die Transportaufgaben - natürlich elektrisch:

20240408_122928klein.jpg
 
Da kann ich mitreden...Es gibt da einige Anbieter im Internet, die auch teils die Busse mit Bildern zeigen. Da bist Du immer locker mit 20000 dabei. Und die Busse sind nun mal recht schwer für die ganze Prozedur. Für Reichweiten von 100km ist es preislich meist schon recht uninteressant. Ich will selber auch umrüsten, habe aber einen 5 Tonner. Da muß man schon ein großes Erbe oder einen Lottogewinn im Hintergrund haben um ein halbwegs taugliches Endergebnis anzustreben. Ich rate jedem von dem Experiment noch ab. Da müssen die Batteriepreise noch gut sinken. Zusaätzlich ist es ja schon bei einem PKW eine dumme Idee in einen Verbrenner einen E-Gedanken einzupflanzen. Man sollte besser eine völlig neue E-Plattform aufbauen. Und das gleiche gilt für LKWs.
Hoch interessant. Auf YouTube hab ich schon bullies elektrisch fahren sehen…aber ehrlich: die Umrüstung kommt nicht infrage. Preislich. Ja und auch Reichweite. Und irgendwie ist es eine Amputation. Der Pfiff der Sound die Freiheit vom Bully ist futsch.
Super gut ist deine Anregung einer völlig neuen e-Plattform👏🍀. Althergebrachte Modelle zu Elektrifizieren ist echt nicht zielführend ! Am Gewicht muss gearbeitet werden. Am Luftwiderstand. Ja und auch an der Ausstattung : es ist irre was wir an Motoren (öffnen der Heckklappe finde ich besonders irre ) mitführen…..
 
Unser Bulli behält seinen 1,6 Liter 50 Ps Motor. Momentan bauen wir gerade wieder einen Motor auf.
Für die wenigen Km im Jahr und es ist einfache ehrliche Technik.
 
Unser Bulli behält seinen 1,6 Liter 50 Ps Motor. Momentan bauen wir gerade wieder einen Motor auf.
Für die wenigen Km im Jahr und es ist einfache ehrliche Technik.
Und den habe ich ca. 5 Jahre auf LPG gefahren. Das war in Italien die reinste Sparbüchse. In Schland mußte man halt genau wissen wo die Tankstellen für Gas überlebt haben. 70 Liter Tank, innen verbaut, hat weit gereicht. Du mußt die Kolben und Pleuelstangen gut auswiegen, da macht einiges aus. Kann sein, daß das jetzt besser ist, aber damals war Anpassung ein Muß. So, zurück zu E...
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben