Kühlwasser

AndreasPeh

eDacia-Wohlwollend
Hallo, dazu hab ich noch nichts gefunden. Was wird gekühlt? Hat er irgendwo Heizungskuehler der elektrische Heizung unterstützt. Einen im Fahrtwind stehenden Kühler hab ich nirgends gesehen. Bis jetzt 300 km gefahren und der Meinung Technik ausreichend und Auto mit Charakter.
 
Hat er irgendwo Heizungskuehler der elektrische Heizung unterstützt
Das wäre MEGA, das ist wohl leider nicht so ☹️. Aber auch ich habe noch nicht wirklich rausgefunden was es mit dem Kühlwasser auf sich hat. Es könnte sein, das der Antrieb runter gekühlt wird.

Bin mir sicher es kommen hier andere schlaue Leute, die Licht ins Dunkel bringen (y)
 
Hier ein wenig Licht : ;)
Wenn man den schwarzen Schläuchen folgt sieht es so aus :
Vom Kühler geht es zur Wasserpumpe (das zylindrische schwarze Ding das vertikal unter dem Kühlwasserausgleichbehälter liegt), vom Wasserpumpenausgang geht ein Schlauch in den Inverter (die Elektronik die den Motor steuert), von dort geht es durch den Motor, and dann rein uns raus in die Lade-Elektronik und zurück zum Kühler.

Roland
 
Danke, Roland! Dann hält das Kühlwasser also den Antriebsstrang kühl. Ob dieser Wasserkreislauf wohl geregelt ist? Die Pumpe ist elektrisch, oder hängt die mechanisch am Motor?
 
Die ist elektrisch, ich vermute mal da ist irgendwo ein Thermostat.
Wenn mein Wagen in der Garage lädt, hört mann manchmal für kurze Zeit im Motorraum ein Elektromotor drehen, ist es diese Pumpe, oder ein Ventilator irgendwo in der Elektronik, das weiss ich nicht.

Roland
 
Servus, ist es denn Standart dass der E Motor Flüssigkeitsgekühlt wird? Oder nur beim Spring?
Hab davon noch nie gehört!
 
Und wenn das Wasser den Motor nicht ausreichend kühlt bleibt der Spring einfach stehen bis er abkühlt. Ich nehme an das passiert in den seltensten Fällen - z.B. hohe Außentemperaturen, niedrige Geschwindigkeit, gut beladen, starke Steigung.
 
Zurück
Oben