kostenlos Parken für Stromer

Rudibee

eDacia-Kenner
Modell
Comfort+ ohne Orange
Modelljahr
2022
Motor
45 PS
Vor fünf Jahren noch wurde in meiner Heimatstadt das kostenlose Parken für E-Autos auf allen öffentlichen Parkflächen mit Parkscheinautomat propagiert. Das "E" auf dem Kennzeichen war quasi der Parkschein. Jetzt wo ich selber in so einem Stromer sitze, habe ich das mal wieder rausgekramt. Das hat sich wohl in Luft aufgelöst. Lediglich auf einem P+R Parkplatz der Bahn (privat!) können E-Autos noch kostenlos parken.

park03.jpg



Das zahlen dort die Dinos:

park04.jpg


Eine kleine Runde über den Platz hat gezeigt, von 60 Autos hatten 3 ein E-Kennzeichen. Pendler mit Stromauto sparen 30€ im Monat, das ist die THG-Quote verdoppelt.

Wer heute in den Parkhäusern der Stadt parkt und lädt, zahlt zweimal - fürs Parken und fürs Laden!

strompark.jpg
 
In Düsseldorf muss man sich bei der Stadt anmelden, dann darf man immer bis zur Höchstparkdauer umsonst stehen , wo man sonst einen Parkschein ziehen müsste. In der Innenstadt sind das allerdings oft nur 30 min....
 
Bei mir (Schwandorf in der Oberpfalz) dürfen Autos mit E-Kennzeichen kostenlos parken, müssen dann aber eine Parkscheibe mit der erlaubten Parkdauer hinter die Windschutzscheibe legen. Ist dummerweise aber nicht auf den Parkschildern vermerkt, sondern muss man erst mal auf der Website der Gemeinde finden....
 
Das kann aber schwer nach hinten losgehen, hstte damals einen Schulkollegen in der Oberstufe, der hat sich vor der Schule seinen Privat-Parkplatz gemalt. Da hat das Ordnungsamt aber schwer Ärger gemacht.
Okay der Parkplatz war natürlich eindeutig zu geordnet das ear er selber schuld.
So ein Schild ist da schon was anderes, wenn man aber beim hinkleben erwischt wird, dann gibt es da keinen Unterschied. :p
 
Ne das war Oberstufe, ich glaub in der 12 war das.

Scherz hatte ich verstanden, erinnerte mich halt daran.
 
In Düsseldorf muss man sich bei der Stadt anmelden, dann darf man immer bis zur Höchstparkdauer umsonst stehen , wo man sonst einen Parkschein ziehen müsste. In der Innenstadt sind das allerdings oft nur 30 min....
Ich weß zwar nicht, ob es mein Spring jemals nach Düsseldorf (260km) schafft, aber man will ja vorbereitet sein. Deshalb habe ich eben meine Registrierung abgeschickt

Wieder so ein Bürokratiemonster. "E" im Kennzeichen und Parkscheibe sollten doch genügen.
 

Unter kostenlos parken könnt ihr nach schauen
 
So, eben kam die Freischaltung für kostenloses Parken in Düsseldorf. Jetzt muss ich nur gucken, dass ich den richtigen Spring erwische, die Freischaltung ist nämlich fahrzeugbezogen :D
 
Im September bin ich in Villach, mal gucken ob der Deutsche mit seinem deutschen E-Auto auch ein Parkpickerl bekommt. Ich werde berichten.
1687441294049.webp
 
Seit dem 1.4. oder 1.5.23 gibt es übrigens keine Vergünstigungen mehr für E-Autos in Düsseldorf.
 
Zurück
Oben