Kofferraumwanne SPRING

Sind diese Schalen nicht unpraktisch, wenn man an den Kofferraumboden ran möchte? Wir haben da unsere Ladekabel und Autopflegeprodukte drunter und gehen da ständig ran.
 
Ich war in einem halben Jahr zum einem beim Ausräumen, dann beim Einräumen und jetzt beim Nachlegen eines Beutelchens mit Sicherungen dran; es ist auch ein Ladeziegel nur für unterwegs drin. Autopflegeprodukte und den oft genutzten Ladeziegel habe ich im Schrank im Flur, maximal zwei Meter Luftlinie vom Springerle entfernt.
 
Also meine ist so flexibel, dass man problemlos an die Klappe darunter ran kann. Muss ich ja aber selten. Da ist nur (noch) das Reserverad und das Werkzeug.
 
Ich habe gestern meinen Easy Flex Kofferraumschutz im AH abgeholt. Qualitativ nicht schlecht allerdings (wenn ich ihn hätte zahlen müssen) auch recht teuer. Und man kommt leider nicht mehr an das Fach unter dem Ladeboden. Mal schauen ob ich da noch was modifizieren kann.

Sollten Bilder gewünscht sein einfach melden.
 
Ich werd diese mal aus Gummi testen. Aktuell für 28,50€.
Im Logan & Lodgy hatten wir eher eine aus PVC, die trotz hohen Randes sich ständig bewegte/verrutschte. Auch mussten sie angepasst werden(Löcher reingschnitte) wg. zusätzlicher Sitzreihe für Platznr. 6 & 7..✂️
 
Durch Zufall bin ich heute auf diesen Thread gestoßen. Ich hatte dazu schon mal was an anderer Stelle geschrieben und bebildert und will das hier nicht wiederholen, nur einen Link setzen, damit Suchende auch diese Lösung finden.

Der Campingtisch als Kofferaumboden hat sich im letzten 3/4 Jahr voll bewährt. Vorzüge: keine Bastelarbeit, Doppelnutzen, für 15€ ein unschlagbarer Preis.

Da die Campingsaison bald beginnt, dürte der Tisch dann auch wieder bei Jawoll oder ähnlichen Märkten im Regal stehen.
 
Ich werd diese mal aus Gummi testen. Aktuell für 28,50€.
Im Logan & Lodgy hatten wir eher eine aus PVC, die trotz hohen Randes sich ständig bewegte/verrutschte. Auch mussten sie angepasst werden(Löcher reingschnitte) wg. zusätzlicher Sitzreihe für Platznr. 6 & 7..✂️
Guten Morgen,
habe das ganze Set mit Kofferraum und Fußmatten in benutzung. Die Matten sind aus recht weichem Material das auch bei Kälte nicht hart wird. Also kein verrutschen oder klappern.
Bin zufrieden!
schönen Sonntag
Dirk
 
Guten Morgen,
habe das ganze Set mit Kofferraum und Fußmatten in benutzung. Die Matten sind aus recht weichem Material das auch bei Kälte nicht hart wird. Also kein verrutschen oder klappern.
Bin zufrieden!
schönen Sonntag
Dirk
Und der recht hohe Rand rundherum scheint mir sehr praktisch zu sein.
 
Mahlzeit, unsere Kofferraumwanne ist mittlerweile angekommen (die gleiche wie weiter oben von SpringHase) und ich habe den Verkäufer auch angeschrieben dass sie nicht passen soll. Er hat darauf dieses Foto geschickt um zu beweisen dass sie eben doch passt. Kann mir bitte jemand bestätigen, dass das der Kofferraum vom Spring ist? Unser Auto ist ja noch nicht da, danke. Anhang anzeigen 3939
Hat jemand Infos zu dem Ladekantenschutz? Bisher hab ich nichts gefunden außer Bastel-Lösungen bzw. überlege mit einen entsprechenden Filz aufzukleben .... :)
 
Hat jemand Infos zu dem Ladekantenschutz? Bisher hab ich nichts gefunden außer Bastel-Lösungen bzw. überlege mit einen entsprechenden Filz aufzukleben .... :)
Und ... hat jemand Infos, ob ein Ladekantenschutz sinnvoll sein kann? Bei mir sieht nach 2 1/2 Jahren die Ladekante noch recht neu aus.
 
@Martin Adler
Das hängt wohl auch davon ab wofür du den kleinen brauchst, bei mir kommen da immer Werkzeugkisten, eine Teleskopleiter und diverse Maschinenkisten rein. Da sieht das trotz allem aufpassen dann schon anders aus.
An einer Stelle ist der Lack weg nur durch eine Kunststofftransportkiste. 🤷‍♂️
 
@Martin Adler
Das hängt wohl auch davon ab wofür du den kleinen brauchst, bei mir kommen da immer Werkzeugkisten, eine Teleskopleiter und diverse Maschinenkisten rein. Da sieht das trotz allem aufpassen dann schon anders aus.
An einer Stelle ist der Lack weg nur durch eine Kunststofftransportkiste. 🤷‍♂️
Dann bist du Profiein- und -auslader :). Das ist natürlich eine Intensität, von der ich weit weg bin. Ich finde aber die verchromten Edelstahlkanten optisch ganz prima. Widerstehen die deinen Anforderungen besser als nur der Lack?
 
Und ... hat jemand Infos, ob ein Ladekantenschutz sinnvoll sein kann? Bei mir sieht nach 2 1/2 Jahren die Ladekante noch recht neu aus.
Meine waren ruck zuck bein Getränke Kisten ein/ausladen verkratzt. Daher kam selbstklebender Filz drauf, das hält seit 1 Jahr sehr gut. War ein Filzgleiter für Möbel
 
Ich werd diese mal aus Gummi testen. Aktuell für 28,50€.
Im Logan & Lodgy hatten wir eher eine aus PVC, die trotz hohen Randes sich ständig bewegte/verrutschte. Auch mussten sie angepasst werden(Löcher reingschnitte) wg. zusätzlicher Sitzreihe für Platznr. 6 & 7..✂️
Vorher(Ja, ich habe diesen Filzkofferraumunterbodenabdeckung ausgeklopft & abgesaugt..) Man sieht‘s nur nicht wirklich🫣🤷🏻‍♂️
1710084073751.png

Nachher: Wie🆕 Ick=begeistert🥳
 

Anhänge

  • 1710084098399.webp
    1710084098399.webp
    149 KB · Aufrufe: 137
Dann bist du Profiein- und -auslader :). Das ist natürlich eine Intensität, von der ich weit weg bin. Ich finde aber die verchromten Edelstahlkanten optisch ganz prima. Widerstehen die deinen Anforderungen besser als nur der Lack?
Ich bin am Überlegen mir da Alu Riffelblech reinzukleben. Das sollte dann wohl halten. Der Sommer ist dafür die beste Zeit.....
 
Mahlzeit, unsere Kofferraumwanne ist mittlerweile angekommen (die gleiche wie weiter oben von SpringHase) und ich habe den Verkäufer auch angeschrieben dass sie nicht passen soll. Er hat darauf dieses Foto geschickt um zu beweisen dass sie eben doch passt. Kann mir bitte jemand bestätigen, dass das der Kofferraum vom Spring ist? Unser Auto ist ja noch nicht da, danke. Anhang anzeigen 3939
Kannst Du mir bitte sagen, wo Du den Ladekantenschutz gekauft hast.
Danke
 
Zurück
Oben