Kofferraumkantenschutz mit Klebefilz

vagant

eDacia-Erfahrener
Ich dachte, ich gebe hier meine erste Modifikation auch mal kund:

Die Kofferraumkante schien mir einfach zu ungeschützt. Der Vorführwagen in der Business-Variante hatte dort einen Gummischutz, bei mir zeigte sich das bloße, lackierte Blech. Über kurz oder lang, schaben dort die Getränkekisten, Koffer, Taschen und Werkzeug drüber und schon zeigen sich dann irgendwann erste Kratzer und dann vermutlich Rost.

Ich habe mir Klebefilz in 3mm Stärke, 1m Länge und 10cm Breite für 6,75 Euro inkl. Versand bei eBay gekauft.

Angehalten, angezeichnet, zurecht geschnitten und angeklebt:

Bild 1 Kofferraumschutz.jpg



Bild 3 Kofferraumkantenschutz.jpg


Schöne Grüße aus Siegen
 
Sauber! Ich habe das gleiche mit Folie gemacht. Extra so Lackschutzfolie. Da hab ich aber schon ein bisschen bei geflucht. Innen ist es kniffelig wegen dem hubbeligen Design....
 
Fein gemacht,
Ich habe auch Folie (Reste)
Verklebt. Ging aber schwer, da nicht gerade.
 
Gute Idee
Werd mir aber einen Schutz holen den ich über die kannte legen kann bis fast zur Erde
Vor Jahren auch wie du gemacht , leider hab ich den Kasten Bier nicht Hochgenusses gehoben und Stoßstange Lack ab nagelneues Auto
Deshalb meine Version und Klapp dann das Teil ein und der Kofferraum Boden ist auch noch geschütz
 
Welche Stärke ist es den geworden?
Und ist es perfekt oder hättest du es dünner oder dicker genommen?
Hi, wie anfangs beschrieben, hatte ich mich für die 3mm Variante entschieden. Die ließ sich jedenfalls gut in Form drücken, was bei den dickeren 6mm vermutlich sicherlich erheblich schwieriger wird.
Das Zurechtschneiden war jedenfalls mit einer Schere schon bei 3mm eher Herausforderung. Bei einer guten Unterlade geht sicher auch ein ordentliches Teppichmesser. die 2,5mm Dicke würde vielleicht auch ausreichen - 6mm sind wohl zu dick und schwarz wollte ich definitiv.

Ich überlege schon jetzt, wo ich die Reste im Auto gut unterbringen kann ;)
 
Ein fertiger Klebefilz ist sicherlich eine sehr gute Wahl!
Ich hatte ja im Dezember Filz (ohne Klebefläche) zurechtgeschnitten und dann mit doppelseitigem Klebeband auf der Kante aufgeklebt.
Sah gut aus und schützte auch bei dem einen oderen anderen Transport - aber doppelseitiges Klebeband haftet auf Filz einfach nicht vernünftig.
 
Ende Oktober darf ich meinen Spring abholen. Da wir ihn auch zum Transport unseres Hundes nutzen wollen und es sich um ein Leasing-Fahrzeug handelt, mache ich mir Gedanken um den Schutz der Stoßstange hinten sowie des Kofferraums an sich.
Es gibt zwar den Easy Flex-Kofferraumschutz aber ca 150€ für das Teil finde ich etwas hoch.

Hat jemand aus der Community evtl. ne Alternativlösung gefunden?
 
Ein paar Ideen die dann spezifisch für den Spring gesucht werden können.


Es werden sich bestimmt auch Kollegen mit konkreten Spring Lösungen melden.

Über die "Suchfunktion" hier im Forum bestimmt auch zu finden.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben