Klonk, Klong...nach Update ab 13.3.2024

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung für das diesjährige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben bzw. Vorderösterreich
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CeNote-Blau+Look-Paket-Orange
wenn Du Dich ein bisschen mit Autos auskennst, oder jemand kennst der Ahnung hat, fährst Du am besten mit Gebrauchten 6-12 Jahre alt. Gut gewartet und alle Kinderkrankheiten beseitigt fährt sich sehr kostengünstig.
Das stimmt, aber NUR, wenn du dich WIRKLICH auskennst oder wenn du einen an der Hand hast, der sich wirklich auskennt. Gilt der Zeitrahmen sechs bis zwölf Jahre so auch für eAutos?
Der Fehler ist es sich einen Neuwagen zu kaufen
Nö. Für jemand, der fast keine Ahnung hat, wie mich, ist es eine Option. Die einzigen Male, wo ich Gebrauchte fuhr, hatte ich das Pech des Unwissenden: Renault 8 zehn Jahre alt, Peugeot 304 Cabrio neun Jahre alt und Renault Scenic fünf Jahre alt. Alle drei waren Reinfälle par Excellence.
- und dann noch zu Beginn einer Serie. Also nicht jammern - wir haben es so gewollt.
Ja, das kann ein Fehler sein. Vor zweieinhalb Jahren war mein Citroen C1 dran zum Verkauf, ich wollte 'nen Elektrischen und in "meiner" Größe allein auf weiter Flur war das Springerle.

Bis jetzt würde ich trotz vermeintlicher schlechter Rahmenbedingungen resümieren: Top!
 

Punisher

eDacia-Wohlwollend
Also, heute konnte ich nochmal testen, nachdem das Auto einige Zeit in der Sonne stand. Klima läuft definitiv wieder! 👍


So wirklich konnte mir die Dame vom Freundlichen das nicht erklären. Auf dem Beleg steht folgendes:

"Nach Konfiguration EVC (Steuergerät) durchführen - in Ordnung"

Hört sich jetzt zumindest nicht so an, als ob da was neu aufgespielt, sondern eher was korrekt konfiguriert wurde.
Mein Händler hat es noch nicht geschafft, die Klimaanlage zu reaktivieren. Muss morgen Mal nachfragen, wann man bereit ist!
Das Auto steht jetzt schon seit April! Schade! Ohne Klimaanlage schwitze ich immer so leicht!🤣😂
 

bruder-maert

eDacia-Begeisterter
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Unsere Wefkstatt hat für Reparatur der Klimaanlage 3 Monate gebraucht
Da haben aber die geschwitzt, wir sind im Leihwagen entspannt klimatisiert gefahren.

Wenn dein Händler es vermasselt hat mit dem SW Update dann würd ich einfach mal nach Ersatzwagen fragen, ev. beschleunigt das die Abwicklung...
 

Punisher

eDacia-Wohlwollend
Also, heute konnte ich nochmal testen, nachdem das Auto einige Zeit in der Sonne stand. Klima läuft definitiv wieder! 👍


So wirklich konnte mir die Dame vom Freundlichen das nicht erklären. Auf dem Beleg steht folgendes:

"Nach Konfiguration EVC (Steuergerät) durchführen - in Ordnung"

Hört sich jetzt zumindest nicht so an, als ob da was neu aufgespielt, sondern eher was korrekt konfiguriert wurde.
Mein Händler hat es noch nicht geschafft, die Klimaanlage zu reaktivieren. Muss morgen Mal nachfragen, wann man bereit ist!
Das Auto steht jetzt schon seit April! Schade! Ohne Klimaanlage schwitze ich immer so leicht!
Unsere Wefkstatt hat für Reparatur der Klimaanlage 3 Monate gebraucht
Da haben aber die geschwitzt, wir sind im Leihwagen entspannt klimatisiert gefahren.

Wenn dein Händler es vermasselt hat mit dem SW Update dann würd ich einfach mal nach Ersatzwagen fragen, ev. beschleunigt das die Abwicklung...
Nach einem Ersatzwagen habe ich mehrfach gefragt, bzw. habe ihn gefordert. Leider war keiner frei oder sie haben mir meinen Spring wiedergegeben ohne funktionierende Klimaanlage. Beim nächsten Versuch bleibe ich stur. Die meisten Menschen haben ja kein Ersatzfahrzeug in der Hinterhand und der öffentliche Nahverkehr ist auch 💩, zumal ich auf dem Dorf wohne.
Wenn's nicht klappt, rufe ich wieder bei Dacia an oder mache eine weitere schriftliche Beschwerde.
 

Bender

eDacia-Kenner
Ort
Berlin
Nö. Für jemand, der fast keine Ahnung hat, wie mich, ist es eine Option. Die einzigen Male, wo ich Gebrauchte fuhr, hatte ich das Pech des Unwissenden: Renault 8 zehn Jahre alt, Peugeot 304 Cabrio neun Jahre alt und Renault Scenic fünf Jahre alt. Alle drei waren Reinfälle par Excellence.
ok, wenn man keine Ahnung hat und auch niemanden mit Ahnung kennt, ist es ein Problem. Aber dann ist es immer noch besser einen Jahres- oder Zweijahreswagen zu kaufen, als einen Neuwagen. Mit kaum etwas kann man so schnell Geld verbrennen wie mit einem Neuwagen...
 

Bender

eDacia-Kenner
Ort
Berlin
Ich würde nie ein gebrauchtes BEV mit diesem Alter kaufen.
Gerade für ein BEV scheint es mir ratsam einen Gebrauchten zu kaufen. Die Preise gehen rasant in den Keller und ein 6 Jahre alter Akku drückt den Preis nochmal. Schützen kann man sich mit einer professionellen Akku- SOH-Analyse. Wird nur Zeit dass auch ein paar Firmen auf den Markt kommen, die Akkus reparieren/regenerieren.
 

Springreiter

eDacia-Begeisterter
Ort
Paderborn
Die Preise gehen rasant in den Keller und ein 6 Jahre alter Akku drückt den Preis nochmal.
Hast du dazu (6 Jahre alt) mal ein Beispiel auf mobile.de?
Schützen kann man sich mit einer professionellen Akku- SOH-Analyse.
Dazu wird einem meist nicht Gelegenheit gegeben bzw. die Privatverkäufer oder Händler bieten so etwas (Aviloo) nur sehr selten an. Meist wird auf den ausgelesenen SoH des BMS verwiesen oder selten auf ein Dekra-Zertifikat.
 

Bender

eDacia-Kenner
Ort
Berlin
Hast du dazu (6 Jahre alt) mal ein Beispiel auf mobile.de?

Dazu wird einem meist nicht Gelegenheit gegeben bzw. die Privatverkäufer oder Händler bieten so etwas (Aviloo) nur sehr selten an. Meist wird auf den ausgelesenen SoH des BMS verwiesen oder selten auf ein Dekra-Zertifikat.
Wir haben ja noch keinen "normalen" Gebrauchtwagenmarkt für BEV. Aber selbst beim Spring siehst Du ja wie der Preis fällt. Vor einem Jahr für 20t€ gekauft - nun bekommst Du noch 11t€ dafür (ok, ist etwas durch die Förderung verzerrt). Fakt ist, dass viele kein großes Vertrauen in gebrauchte BEV haben werden, wegen fehlender Erfahrung. Das wird den Preis senken. Zudem wird die Technologie noch rasante Fortschritte machen, was ebenfalls für eine Senkung der Preise der Gebrauchten sorgt.

Ich habe da weniger Bedenken. Außer dem Akku ist beim BEV alles weniger kritisch. Und was den Akku angeht würde ich so ein Zertifikat verlangen - die Vertragswerkstatt kann das auch erstellen.
 

Springreiter

eDacia-Begeisterter
Ort
Paderborn
Aber selbst beim Spring siehst Du ja wie der Preis fällt. Vor einem Jahr für 20t€ gekauft - nun bekommst Du noch 11t€ dafür (
Wo bekomme ich 11t€ ?
Habe meinen Spring versucht zu verkaufen. Kein Händler nimmt den Wagen. Auch kein Aufkäufer oder Portal wie www.autoscout24.de oder mobile.de oder wirkaufendeinauto.de.
Solche Absagen sind an der Tagesordnung:
1716382975821.jpeg


Ich hatte meinen Spring auch selbst in den gängigen Portalen inseriert: 1x für 9.990 €,
1x für 8.990 € und einmal für 7.990 €. Es gab keine ernsthaften Kontakte, nur so etwas wie:
"für 900,- € kaufe ich die Gurke, mehr ist der Schrotthaufen nicht wert."

Ein örtlicher Händler mit 12 BEVs auf dem Hof sagte mir: "Bevor ich die Autos in Deutschland verramsche versuche ich die Autos in die skandinavischen Länder oder in die Schweiz zu verkaufen. Dort gibt es für die Autos durchaus noch Nachfrage."

Auch wenn ich beim Händler einen neuen BEV für 55.000,- € bestellen würde, nähme er den Dacia Spring nicht in Zahlung! Der nimmt überhaupt keine BEVs mehr in Zahlung, nur noch Verbrenner.

So sieht es bei den Elektroautos aus, das ist die Realität.
 

Giovanni Conte

eDacia-Wissendurstiger
Ort
Bad Honnef
Version
Essential
Motor
45 PS (33 kW)
Wo bekomme ich 11t€ ?
Habe meinen Spring versucht zu verkaufen. Kein Händler nimmt den Wagen. Auch kein Aufkäufer oder Portal wie www.autoscout24.de oder mobile.de oder wirkaufendeinauto.de.
Solche Absagen sind an der Tagesordnung:
Anhang anzeigen 12763

Ich hatte meinen Spring auch selbst in den gängigen Portalen inseriert: 1x für 9.990 €,
1x für 8.990 € und einmal für 7.990 €. Es gab keine ernsthaften Kontakte, nur so etwas wie:
"für 900,- € kaufe ich die Gurke, mehr ist der Schrotthaufen nicht wert."

Ein örtlicher Händler mit 12 BEVs auf dem Hof sagte mir: "Bevor ich die Autos in Deutschland verramsche versuche ich die Autos in die skandinavischen Länder oder in die Schweiz zu verkaufen. Dort gibt es für die Autos durchaus noch Nachfrage."

Auch wenn ich beim Händler einen neuen BEV für 55.000,- € bestellen würde, nähme er den Dacia Spring nicht in Zahlung! Der nimmt überhaupt keine BEVs mehr in Zahlung, nur noch Verbrenner.

So sieht es bei den Elektroautos aus, das ist die Realität.


...na dann das Auto fein pflegen und selber fahren... (y)(y)(y)
 

Bender

eDacia-Kenner
Ort
Berlin
Wo bekomme ich 11t€ ?
Habe meinen Spring versucht zu verkaufen. Kein Händler nimmt den Wagen. Auch kein Aufkäufer oder Portal wie www.autoscout24.de oder mobile.de oder wirkaufendeinauto.de.
......

Auch wenn ich beim Händler einen neuen BEV für 55.000,- € bestellen würde, nähme er den Dacia Spring nicht in Zahlung! Der nimmt überhaupt keine BEVs mehr in Zahlung, nur noch Verbrenner.

So sieht es bei den Elektroautos aus, das ist die Realität.
wenn es so wäre wie Du sagst, gibst Du mir doch nur recht!
Denn ich sagte: "Mit kaum etwas kann man so schnell Geld verbrennen wie mit einem Neuwagen..."
Was wäre also schlauer, als einen Spring nach einem Jahr für 7900 Euro zu kaufen, anstatt wie sein Erstkäufer, der dafür 20 T€ hingelegt hat.
Trotzdem ist es nicht sooo schlimm wie Du es darstellst. Hier gab es ja schon mehrere Neumitglieder die sich einen Gebrauchten zugelegt haben. Soweit ich mich erinnern kann lag der Preis zwischen 11T€ und 13 T€.
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
OT: Recht haben ...und Recht bekommen...
From The Update Performance, bzw. KLONK KLONG doch sehr abgeschweift...oder¿!

☆☆☆☆☆Update Nachweise für einen Dacia Spring sehe ich eindeutig als Vorteil, der sich in 'barer Münze" beim gebrauchten Dacia Spring ab EZ 2021 ganz sicher "bemerkbar machen' wird:

Der nun schlechte Ruf eilt im Gebrauchtwagensektor bekanntlich voraus...das" BEV Dacia Spring Monster is Born..." das hat Ja auch seinen Grund !

●Fazit könnte damit lauten:
"Nicht empfehlenswert"
●Würden Sie das Kfz einem Freund oder Freundin empfehlen?... und ?
Daher rührt vielleicht das Gebaren und ablehnende Verhalten im An- und Verkauf beim BEV Dacia Spring...

Nicht verzagen,
Lg🌲
 

Schleiereule

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
78247 Hilzingen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Der Wertverlust ist schon krass auch noch befeuert mit der hohen Förderung. Wir haben heute die 30.000 km geknackt. Das rattern hatten wir noch nicht beim umschalten im Rückwärtsgang. Es hat auch viel geregnet die letzten Tage. Keine Ausfälle und Probleme mit dem Spring ist bis heute ein für uns ausreichendes Auto.

Was uns alle eint. Wir machen die Erfahrung mit den Akkus. Bin mittlerweile sehr entspannt mit den Akku. Denke tatsächlich das der das kleinste Problem beim Spring ist.

Würde mich in 6 Jahren auch durch die bis jetzt positive Erfahrung an ein 2 Jahres E Auto bedenkenlos ran trauen.

Und die vielen Erfahrungen mit Ladesäulen und Ladeanbietern nimmt uns niemand mehr:)
 

Anhänge

  • IMG_5977.png
    IMG_5977.png
    162 KB · Aufrufe: 25

Stefan56

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
42489 Wülfrath-Düssel
Version
Essential
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
Dacia Spring Essential
Für mich genau so. Mit der Batterie sehe ich keine Probleme. Auch mit dem Auto nicht.
Die Ladesäulen sind das Problem. Immer die richtige Karte für den besten Tarif ist nicht einfach oder die passende Säule zu meiner Karte finden auch nicht.
Die Ladedauer ist auch nicht das Problem.
Mit der Erfahrung von heute, würde ich mir wieder einen Spring kaufen - auch gebraucht. Aber immer mit der eigenen Wallbox in der Garage.
Sonst dürfte die Batterie größer sein.
 

Martin Adler

eDacia-Kenner
Ort
Ochsenhausen in Oberschwaben bzw. Vorderösterreich
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CeNote-Blau+Look-Paket-Orange
Das mit wirkaufendeinauto.de hatten wir bei mittlerweile vier Fahrzeugen: Peugeot RCZ, 2 Jahre alt; Dacia Spring, 1/2 Jahr alt, Citroen e-Mehari 4 Jahre alt, Renault Twizy, 2 Jahre alt. Alle vier waren in sehr gutem Zustand. Ersteren konnten wir schließlich beim Renault-Händler in Zahlung geben, die letzten drei haben wir über Kleinanzeigen.de in Eigenregie verkauft - mit etwas Geduld konnten wir sogar gute Preise erzielen.

Wir halten wirkaufendeinauto.de nicht für gute Geschäftspartner. Sie wollen nach unserem Gefühl keinen Finger krumm machen, um ein Fahrzeug an den Mann zu bringen.
 

Empfohlene Communitys



Oben