- Ort
- Köln-Nord
- Fahrzeug
- DACIA Spring
- Modell
- Comfort+
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- 45PS/33kW
- Batterie
- 26,8 kWh
- Details
- CCS, Polarweiss mit orange
Ja sorry. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke Dir!Es ist nur aus dem Grund nicht erlaubt, weil das Fahrzeug "nur" mit dem Original Kältemittel zugelassen wurde.
Sprich:
Eine Veränderung des Kältemittel ist eine Veränderung des Fahrzeugs und führt zum erlöschen der Betriebserlaubnis.
Warum sollte man nach dem Wechsel auf günstiges Propan wieder zur Klimawartung gehen?In D dürfen Arbeiten an der Klimaanlage nur von Personen mit besonderer Qualifikation ausgeführt werden.
Propan darf in D auch nicht in die Klimaanlage eingefüllt werden.
Aber ich würde das Problem eher beim Mischen sehen. Wenn man später wieder mal zum Klimafritzen geht, zum Nachfüllen, dann saugt die Maschine erst mal alles ab, bevor sie wieder auffüllt. Dann hat er Propan in seiner Maschine, ohne es zu wissen. Sagen darf man es ihm ja auch nicht - sonst würde er die Klimawartung verweigern.
Naja, wenn Du dann -sinnvoller Weise- doch mal das Leck suchen lassen willst. Dann wird alles abgesaugt, statt dem Kältemittel dann gefärbter Stickstoff eingefüllt, dann mit Spezialbrille geschaut, wo das Zeug rauskommt. Dann wieder abgesaugt, repariert und Kältemittel wieder eingefüllt.Warum sollte man nach dem Wechsel auf günstiges Propan wieder zur Klimawartung gehen?
Würde ich nicht im Traum drauf kommen.
Das kann ich nachvollziehen....aber wenn die Klima undicht ist, wird sie in den meisten Fällen auch wohl leer sein.Naja, wenn Du dann -sinnvoller Weise- doch mal das Leck suchen lassen willst. Dann wird alles abgesaugt, statt dem Kältemittel dann gefärbter Stickstoff eingefüllt, dann mit Spezialbrille geschaut, wo das Zeug rauskommt. Dann wieder abgesaugt, repariert und Kältemittel wieder eingefüllt.
das wird wiederverwendet...Was passiert in einer Werkstatt eigentlich mit abgesaugten Kältemittel?
Entsorgung??
100 Prozent wiederwendet?das wird wiederverwendet...
Davon habe ich noch nichts "gehört".Ich habe Mal "gehört" dass die Geräte bei Fremdgas Alarm schlagen.
Wenn dass stimmt hat er die Gefahr von Propan in seinem Gerät gar nicht erst.
Man steht als Kunde nur da wie ein Depp![]()