Klimatisierung

Hans

eDacia-Kenner
Ort
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug
Spring‘21
Modell
Comfort+
Modelljahr
2021
Motor
33kW
Batterie
26,8kWh
Softwareversion
0530
Details
CCS, Ladeklappenheizung, TönnchenFrunk
Hallo zusammen,
Ist eventuell bereits bekannt, welche Leistung die Klimatisierung benötigt?
Hintergrund der Frage ist, ob eine Klimatisierung auch durch die 10A-SchukoVerbindung möglich wäre.
Eine gleichzeitige Ladung und Klimatisierung schließt sich bei der geringen Versorgung sicher aus.
Aber interessant fände ich, ob ich am Arbeitsplatz beispielsweise über das 10A-Ladekabel zunächst laden kann und 30min vor Abfahrt den Spring dann vortemperieren könnte.
 
Hallo zusammen,
Ist eventuell bereits bekannt, welche Leistung die Klimatisierung benötigt?
Hintergrund der Frage ist, ob eine Klimatisierung auch durch die 10A-SchukoVerbindung möglich wäre.
Eine gleichzeitige Ladung und Klimatisierung schließt sich bei der geringen Versorgung sicher aus.
Aber interessant fände ich, ob ich am Arbeitsplatz beispielsweise über das 10A-Ladekabel zunächst laden kann und 30min vor Abfahrt den Spring dann vortemperieren könnte.
Die 10A sind mehr als genug. Selbst 6A würden ausreichen. Vorausgesetzt ist das passende (Lade-)Kabel mit Schuko auf Typ 2. Einen Schuko-Anschluss hat der Spring nicht.
 
Ich zitiere hier aus dem App-Thread dazu:

Lt. Bedienungsanleitung:
Auf Seite 1.17 steht:

Im Wechselstrom-Lademodus (AC)
– Die Verwendung der Klimaanlage ist während eines Ladevorgangs nicht möglich....


Während des Ladevorgangs. Aber was ist, wenn das Laden beendet ist? Was ja hoffentlich morgens der Fall ist, wenn ich los muss.
 
Ich möchte vermeiden ihn immer auf 100% voll zu laden... schön wäre das max programmieren zu können und dann auch noch das die Klimatisierung startet und stoppt...mann kann ja nicht ständig an das Ding denken so wie wie wir es jetzt machen 😁😁
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben