kann man Ladestationen auch im Navi mit anzeigen lassen?

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung für das diesjährige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

Monika Vorberg

eDacia-Neuling
Gib es die Möglichkeit, die verfügbaren Ladestationen im Navi mit anzeigen zu lassen. Ich hantiere immer während der Fahrt mit dem Handy rum, um nach Ladestationen zu suchen. Wäre doch top, wenn man eine im Navi angezeigt bekommt, man tippt drauf und wird dorthin navigiert. Oder ist das bereits integriert und ich habe es nur noch nicht entdeckt? Danke für eure Tipps :)
 

Stefan56

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
42489 Wülfrath-Düssel
Version
Essential
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
Dacia Spring Essential
Aus meiner Erfahrung funktioniert das mit dem Handy deutlich besser als mit dem Navi im Spring. Aber es geht auch.
Er hat Sonderziele (= Stromtankstellen), aber da sind wenig bis keine Filter, aber er zeigt schon mal einige in der Nähe an. Dazu muss man aber die Route / Navigation abbrechen und Sonderzeile wählen und sich dann zu dem Sonderziel routen lassen.

Bei mir klappt es am besten mit der App von enBW mobility+, dann hab ich auch gleich den günstigen Tarif
 
Zuletzt bearbeitet:

Ingo_75

eDacia-Erfahrener
Ist schon möglich, aber du bist damit halt immer auf dem Stand deiner Navikarte. Bei mir wäre der Stand von 2022. Mit dem Handy (GoogleMaps oder Ladekartenanbieter) bist du normalerweise auf einem recht aktuellen Stand was Ladesäulen angeht.
 

Schleiereule

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
78247 Hilzingen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Gib es die Möglichkeit, die verfügbaren Ladestationen im Navi mit anzeigen zu lassen. Ich hantiere immer während der Fahrt mit dem Handy rum, um nach Ladestationen zu suchen. Wäre doch top, wenn man eine im Navi angezeigt bekommt, man tippt drauf und wird dorthin navigiert. Oder ist das bereits integriert und ich habe es nur noch nicht entdeckt? Danke für eure Tipps :)
Ja ich würde davon abraten, da das Navi im Spring nicht zwischen den Schnell Ladesäulen und den Langsamen AC Säulen unterscheidet. Normalerweise will man ja unterwegs nur Schnell Ladesäulen haben. Dann ist es einfach besser und auch komfortabel über die APP im Handy. Man kann dann je nach App sehr komfortabel navigieren. Selbst die Echtzeitdaten der Säulen und der aktuelle Akkustand des Spring können bei entsprechenden APPs in der Routenplanung im Minutentakt angezeigt werden.
Selbstverständlich lohnen sich diese komfortablen Apps nur wenn man natürlich sie oft nutzt, denn sie kosten auch Jahres/Monats-Gebühren. Aber ich finde für die komfortable Bedienung und Pflege der Apps und Server zahle ich gerne etwas. Aber diese benötigt man nur wenn man oft mit dem Spring Langstrecke fährt so wie wir. Sonst nutzt man sie nicht.

Viele nutzen Abetter Routenplaner (Android und IOS) oder Pump (IOS)

Ich persönlich kann nur mit Erfahrungen von Pump dienen und die sind durchweg Positiv.
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Die Vorredner haben das schon richtig beschrieben. Dennoch nutze ich das Navi mit. Irgendwie habe ich es auch geschafft, daß es nur CCS Säulen anzeigt. Aber ja, die Karten sind nicht neu und manchmal verschwindet die Säule auf der Anzeige während man sich ihr nähert. Es ist eine Ergänzung, kein Ersatz für Apps.
 

Giovanni Conte

eDacia-Wissendurstiger
Ort
Bad Honnef
Version
Essential
Motor
45 PS (33 kW)
Ist schon möglich, aber du bist damit halt immer auf dem Stand deiner Navikarte. Bei mir wäre der Stand von 2022. Mit dem Handy (GoogleMaps oder Ladekartenanbieter) bist du normalerweise auf einem recht aktuellen Stand was Ladesäulen angeht.

Oder das hier...


...zusammen mit einem infotainment tool wie dem hier...


...sowie einem OBD II Stecker und Du hast eine real life Routenplanung... (y)
 

Ingo_75

eDacia-Erfahrener
Ich habe jetzt gerade mal im Auto geschaut, war mir da heute mittag nicht so sicher.
Unter Karte --> Optionen --> Wo bin ich? --> Hilfe in der Nähe --> Stromtankstellen kann man sich Ladesäulen in der Nähe nach Entfernung sortiert anzeigen lassen. Da sieht man sogar ob es sich um CCS oder Typ2 Lader handelt.
Aber trotzdem bevorzuge ich wegen der Aktualität das Handy
 
Oben