Isofix nicht benutzbar (Business)

Dampfole

eDacia-Erfahrener
Hallo Spring Kompanen,

Ich hatte den Spring zur Probefahrt und bin damit zum Baby One um mit meiner Frau einen Isofix sitzt zu kaufen damit sie auch mal den kleinen mitnehmen kann im Spring. Die Verkäuferin selbst hat den sitz nicht eingebaut bekommen weil angeblich die Isofix Spangen zu kurz sind?! Jetzt frag ich mich war das nur weil es die Business vor Serie war? Vielleicht kann es ja jemand mal testen falls er auf Probefahrt ist. Grüße
 
Hallo Dampfole

hatten zur Probefahrt unseren 5jährigen Enkel incl. Kindersitz mitgenommen.
Der Einbau des Isofix- Kindersitzes hat einwandfrei funktioniert.
Henry war begeistert.
Viele Grüße
 
Hi Wofi
Danke für die Rückmeldung! Komisch das dann der Sitz vor Ort im Laden nicht gepasst hat. Isofix ist doch ein Standard da müssten ja alle kompatibel sein.
 
Es gibt bestimmt Fahrzeuge bei denen die Haltebügel für den Sitz nicht so tief zwischen den Polstern versteckt sind.
Dann sitzt du aber auch ohne Sitz auf den Bügeln. Durch die zwei "Knöpfe" auf dem Rücksitz sind die Haltebügel für den Isofix-Sitz aber recht gut zu finden. Wenn man die Polster an dieser Stelle etwas auseinander drückt kann man die Halterung des Kindersitzes sehr gut einrasten.
 
Sorry aber die Dame/ Herr von BabyOne hatte keine Ahnung von diesem Sitz. Die "Schnapper" am Sitz lassen sich ausfahren. Ich kennen keine Sitz wo das nicht geht. Eben weil die Polsterungen unterschiedlich dick sind und die ISOFixe eben tiefer stecken können. Ich habe mir bei der Probefahrt die ISOFix auch angeschaut und unseren Sitz (Recaro) ohne Weiteres dran bekommen.
 
Sorry aber die Dame/ Herr von BabyOne hatte keine Ahnung von diesem Sitz. Die "Schnapper" am Sitz lassen sich ausfahren. Ich kennen keine Sitz wo das nicht geht. Eben weil die Polsterungen unterschiedlich dick sind und die ISOFixe eben tiefer stecken können. Ich habe mir bei der Probefahrt die ISOFix auch angeschaut und unseren Sitz (Recaro) ohne Weiteres dran bekommen.
Danke dir. Ich habe halt noch keinerlei Erfahrung mit iso Kindersitzen daher war ich auch sehr verwundert und dachte naja die Damen vom Fach werden sich wohl auskennen.. dann kann ich ihn wohl doch bedenkenlos kaufen. Aber definitiv nicht da 😂 sie wollte noch im PC schauen ob der Sitz mit dem Auto kompatibel ist aber der Spring ist da ja natürlich noch nicht gelistet.
 
Auch ich hatte erhebliche Probleme, unseren Kindersitz einzurasten, weil die beiden Haltebügel zu tief zwischen Sitz und Lehne liegen. Auch konnte ich die Polsterungen sehr schwer auseinander drücken, da so etwas wie eine Leiste störte. Erst, als ich den Sitz in einem gewissen Winkel anstellte, konnte eine Schiene einrasten - mit der zweiten hatte ich dann weiter Probleme, die einrasten zu lassen. Beim Smart44 EQ ging das mühelos - mit dem gleichen Sitz! Das nenne ich SCHROTT!!!
 
Bei meinem Kindersitzen sind so Plastikteile bei, so...wie beschreibt man das...eckige Röhren? Die klemmt man in die Ritze, damit man an die isofix Halterung gut dran kommt ohne evtl das Polster kaputt zu machen. Das ist einfacher als jedesmal die bügel zu suchen.
 
Die hat leider unser Sohn, der nun unseren alten Smart44 EQ besitzt. Die werde ich mir zurückholen, denn beim Smart braucht man die nicht! Danke für die Infos.
 
Hatte auch einmal das Problem den Isofix einrasten zu lassen. Ich hatte vorher die Rücklehne umgeklappt, beim zurückklappen der Lehne hat sich ein Teil des Kofferraumbodens zwischen Sitzfläche und Lehne geklemmt.
 
Auch ich hatte erhebliche Probleme, unseren Kindersitz einzurasten, weil die beiden Haltebügel zu tief zwischen Sitz und Lehne liegen. Auch konnte ich die Polsterungen sehr schwer auseinander drücken, da so etwas wie eine Leiste störte. Erst, als ich den Sitz in einem gewissen Winkel anstellte, konnte eine Schiene einrasten - mit der zweiten hatte ich dann weiter Probleme, die einrasten zu lassen. Beim Smart44 EQ ging das mühelos - mit dem gleichen Sitz! Das nenne ich SCHROTT!!!
meine Frau hat auch gleich "Schrott" gerufen, dabei ist die Montage des Kindersitzes bei ihrem e-Niro erheblich schwieriger als beim Spring :giggle:
 
Es ist unglaublich einfach, einen Sitz in die isofix Halterung einklicken zu lassen?
 
Vielleicht liegt es am kindersitz? Ich habe den Joie Traver. Den stellt man echt einfach nur auf die Sitzfläche der Rückbank, schiebt die Halterungen durch den Schlitz und es macht klick. Ich hab den schon zig mal raus und rein gemacht. Die Plastikteile, die man zwischen Rückbank und Lehne stecken kann - nicht muss - erleichtern das Ganze wohl.
Die meisten Babymärkte bieten doch an, dass man die Sitze im Auto probieren darf. Vielleicht ist das von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich?

Und nein, natürlich nicht zu doof. Wenn man den Dreh einmal raus hat... ist wie mit dem Wurfsandmuscheln im Sommer am Strand.
 
Zurück
Oben