Innenraum verschönern

Dennis

eDacia-Interessierter
Moin Moin

Sagt mal habt Ihr schon irgendwie versucht den Kunststoff,mit Alacantra (Lederoptik…usw) aufzuwerten? Oder hat hier jemand schon Erfahrung bei anderen Autos damit gesammelt?
Auf was müsste ich wenn achten?
Ich würde mir das nämlich noch etwas gemütlicher dadrin machen.
Liegt vielleicht auch einfach daran das ich es aus dem LKW Bereich so lieben gelernt habe.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Antworten.
Finde die Community hier einfach Mega Geil.
 
Sitzauflage Lidl. diese Woche im Prospekt. Nicht wirklich komforterhöhend, aber als Sitzschoner falls man seinen Spring mal verkaufen möchte, gut geeignet - und für 5,99 kann man nicht viel falsch machen.

WhatsApp Image 2023-07-10 at 16.40.14.webp
 
@Dennis schau mal hier hat Mary mit Velur gearbeitet.
 
Naja, alles eine Frage des Aufwandes, den man betreiben möchte.
Man kann sich natürlich alles vom Lidl, Baumarkt oder Aliexpress ins Auto hängen.
Ob das nun gemütlich oder einfach nur billig ausschaut, muss jeder selbst entscheiden.
Kannst aber auch das Auto zerlegen und mit Sprühkleber und entsprechenden Materialien eine wohnlichere Atmosphäre schaffen.
Sitzbezüge gibt es nach Maß in Wunschfarben.
Muß jeder für sich selbst entscheiden, was er möchte. 🙂
Für mich persönlich sind das Perlen vor die Säue.
Nur die Sitzbezüge habe ich bestellt für den Werterhalt.
 
Ich habe die Orangenen Sitzbezüge von Bremer für 79,00€ bestellt.
Passen gut zu der Optik mit den Orangenen Öhrchen des Spring und
die Sitze heizen in der Sonne nicht so auf. Qualität ist nicht Spitze,
aber für mich so OK.
 
Ich habe die Orangenen Sitzbezüge von Bremer für 79,00€ bestellt.
Passen gut zu der Optik mit den Orangenen Öhrchen des Spring und
die Sitze heizen in der Sonne nicht so auf. Qualität ist nicht Spitze,
aber für mich so OK.

Für welches Fahrzeug denn? Gibt den Spring ja leider nicht im Filter.
 
Für welches Fahrzeug denn? Gibt den Spring ja leider nicht im Filter.
 
Danke, hatte bei denen auf der Webseite geschaut und dort gab es keine für den Spring ;)
 
Leider nur vorne und nicht hinten. Ich hab die deswegen angeschrieben. Eine Antwort ist jedoch nicht gekommen.
 
Zum Thema "Alcantara im Innenraum" habe ich Erfahrung mit einer Folie.
Ich habe so unseren Jeep etwas von der Plastikoptik befreit.
Anbei mal zwei Bilder, vorher/nachher.
Der Name der Folie ist Indivitara.
Bis jetzt hält es sehr gut, verblasst nicht, wirft keine Blasen.
Lässt sich gut reinigen, mit Staubsauger oder Druckluft.
Ich werde mir den Innenraum des Spring evtl. auch mal vornehmen...
 
BTW:
Von diesen Sitzauflagen (alle samt) halte ich, persönlich, auch nichts.
Ich find die auch durch die Bank, alle hässlich.
Und ich sehe es nicht ein, für jemanden, dem ich das Auto irgendwann mal verkaufe, jahre lang mit so hässlichen Auflagen rumzufahren.
Werterhalt hin oder her. Wären es halt keine Autositze geworden.
Wenn die kaputt sind, kann man drüber nachdenken so Auflagen drüber zu machen.
Gleuches gilt, meiner Meinung nach, z.B auch für Ladekanten. Da kann ich immernoch so nen hässlichen Schutz drauf kleben, wenn der Lack kaputt ist.
Wieso sollte ich sowas vorher machen???
Der Sinn erschließt sich mir nicht.
🤷
 
Dann habe ich vielleicht zwei erleuchtende Argumente für dich. ;)

1. Im Winter ist es morgensfrüh wesentlich gemütlicher sich auf den Stoff zu setzen als auf die kalten Kunststoffsitze.

2. Im Sommer gilt das gleiche weil man da dann nicht so schwitzt.

Wiederverkaufswert ist bei mir zweitrangig, da ich den kleinen bis zum geht nicht mehr fahren werde.
 
Dann habe ich vielleicht zwei erleuchtende Argumente für dich. ;)

1. Im Winter ist es morgensfrüh wesentlich gemütlicher sich auf den Stoff zu setzen als auf die kalten Kunststoffsitze.

2. Im Sommer gilt das gleiche weil man da dann nicht so schwitzt.

Wiederverkaufswert ist bei mir zweitrangig, da ich den kleinen bis zum geht nicht mehr fahren werde.
Fell bitte ... echtes Fell. Nicht zum Schonen, sondern zum warm bzw. kühl sitzen. Sollte jemand auf der Suche nach passenden Fellbezügen sein, kann ich einen Kontakt benennen.
 
Dann habe ich vielleicht zwei erleuchtende Argumente für dich. ;)

1. Im Winter ist es morgensfrüh wesentlich gemütlicher sich auf den Stoff zu setzen als auf die kalten Kunststoffsitze.

2. Im Sommer gilt das gleiche weil man da dann nicht so schwitzt.

Ok, da kann ich evtl. mitgehen.
Mal schauen, was meine Frau sagt, im Winter. Sie wird die Hauptnutzerin sein.
 
Fell bitte ... echtes Fell. Nicht zum Schonen, sondern zum warm bzw. kühl sitzen. Sollte jemand auf der Suche nach passenden Fellbezügen sein, kann ich einen Kontakt benennen.
Das mit dem Fell ist aber nur was für den Winter, im Sommer wär das nix für mich.

Ich bin zufrieden mit meinen Bezügen von LoveAuto, passen gut zu Spring und erfüllen ihren Zweck.
 
Das mit dem Fell ist aber nur was für den Winter, im Sommer wär das nix für mich.
Ich finde, dass ich im Sommer relativ (!) kühl sitze und schweißfrei. Und ich habe im Winter eine passive Sitzheizung.
 
Zurück
Oben