Murat
eDacia-Wohlwollend
Mit B Rekuperation kann man auch wunderbar segeln, weil man mit dem Gaspedal die Reku steuern kann bis Richtung null. Fast schon one Pedal driving.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und trotzdem segeln manche mit dem 1'er auch dadurch das sie die Leistung auf Null halten ."Segeln" und "One Pedal" sind 2 Paar Schuhe
Das meinte ich damit auch.Und trotzdem segeln manche mit dem 1'er auch dadurch das sie die Leistung auf Null halten .
Klar mit N geht das einfacher.![]()
Als Anfänger Mal ne dumme Frage, kann ich während des Fahrens von B nach D oder N wechseln - und falls ja, ist R abgesichert, im Falle dass der Hebel falsch rum gedrückt wird ?
Es gibt da einen Grenzfall: Wenn man bremsend zur Stillstand kommt und und schonmal bei z.B 5kmh auf R stellt, dann rappelt es ungesund im Motorraum und verzögert stark.Beim 1'er ist das kein Problem, der Rückwärtsgang wird ignoriert, wenn er sich vorwärts bewegt.
Diese Situation hatte ich ein paar Mal beim Einkaufen auf dem Parkplatz. Bei mir hat lediglich der Bordcomputer gepiept; mein Eindruck war, dass ein Verhalten wie auf "N" eintrat. Erst als ich genug bremste wurde die angeforderte Richtung eingeschlagen. Ein Rappeln gab's bei mir nicht.Es gibt da einen Grenzfall: Wenn man bremsend zur Stillstand kommt und und schonmal bei z.B 5kmh auf R stellt, dann rappelt es ungesund im Motorraum und verzögert stark.
Ja man darf nicht zu langsam fahren. Ich sehe aber auch, für mich, keinen Grund weshalb ich überhaupt während der Fahrt in den Rückwärtsgang schalten sollte.Es gibt da einen Grenzfall: Wenn man bremsend zur Stillstand kommt und und schonmal bei z.B 5kmh auf R stellt, dann rappelt es ungesund im Motorraum und verzögert stark.
Ansonsten piept es nur wenn man schneller vorwärts fährt und auf R stellt(gleichzeitig bremsen nicht probiert aus Angst).
Ich auch nicht, aber mir ist das schon passiert: in Hektik unterwegs, Parklücke spät gesehen, bremsen und etwas zu früh in R.Ich sehe aber auch, für mich, keinen Grund weshalb ich überhaupt während der Fahrt in den Rückwärtsgang schalten sollte.![]()
Ich hatte das Rumschalten (von D auf N und zurück) mal ausprobiert für Nullverbrauch oder Handbremse auf erste Raste gezogen für maxReku.
Aber das war mir irgendwie doch zu blöd/ aufwändig und - wie geschrieben - mit gefühlvollem Fuß bekommt man das auch annähernd so gut hin.
Ich mache das laufend während des Rangierens beim Einparken:Ich auch nicht, aber mir ist das schon passiert: in Hektik unterwegs, Parklücke spät gesehen, bremsen und etwas zu früh in R.
Und von B auf D ist schon gar kein Problem.
rechtzeitig minimal die Bremse antippen führt zu maximaler Rekuperation ohne mechanische Bremse.
Beim Spring2 kann sich das durchaus anders verhalten. Mein Kommentar bezog sich nur auf den Spring1.Danke, ich werde es die Tage mal ausprobieren
Also minimal bremsen führt schon zur maximalen Rekuperation? Das würde ja bedeuten, dass man die Bremse im Bereich wo sie als elektrische Bremse funktioniert (also Rekuperation) gar nicht dosieren kann. Ich meine, dass ich das anders wahrgenommen habe. Also in B Gas komplett wegnehmen, ist schon eine recht ordentliche Bremse. Wenn ich in D Gas komplett wegnehme und dann die Bremse nur leicht drücke, kann ich geringfügiger bremsen.
Ich habe den B-Modus nur einmal eine Viertelstunde ausprobiert und danach nur noch D. Für B fehlt mir irgendwie das Feingefühl, also das dauerhafte Feingefühl im Fuß, zumindest wenn es ums Verzögern geht. Beim Gasgeben ist es ja egal ob B oder D.