Ich verstehe diesen Artikel nicht!

Zumal ich den E-Up nie für den Preis gesehen habe.
War auch mein Favorit, aber Preise um die 30K€ für nen Kleinwagen war es mir nicht wert.
Ich hatte den „normalen“ Up 5 Jahre gefahren und war sehr zufrieden.
Aber die Preise sind schon unverschämt.
 
Krasser ist dieser Artikel hier vom 20.02.22 hier im Forum

viel schlechter kann man nicht vergleichen 🤮🤮.

Klar, wer 5 mal (110.000 €) mehr ausgeben kann als für seinen Spring, der kann auch 5 mal mehr für sein Geld erwarten (und hoffentlich auch bekommen). Frei nach dem Motto : ´Eure Armut kotzt mich an :mad::mad:



...ich muss weg 👣👣👣
 
Mir gehen solche Tests auf die Nerven. Anscheinend haben die Tester andere Ansprüche an ein Alltagsauto. Meiner Meinung nach gibt es aktuell kein Konkurrenzfahrzeug das nur ansatzweise in der selben Preisliga spielt. VW Up!, Renault Twingo... liegen vielleicht preislich in der Nähe aber die sind doch nicht ansatzweise so praktisch wie der Spring.
Bei meinem letzten Wocheneinkauf war mein Einkaufswagen komplett bis oben voll plus 2 Kästen Wasser unten drunter. Mir soll mal einer der Pseudotester zeigen wie er das mit einem Up!, ohne Gebrauch der Rücksitzbank, nach Hause transportiert.
 
Den autotestern mal schreiben oder dem adac
Was für scheußlich die da testen für Kunden , so gewinnt man keine Kunden
Wenn’s genug machen merken die vielleicht was , aber nur vielleicht
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben