Höhere Ladetemperatur durch Frunk?

Holle

eDacia-Wohlwollend
Ort
Lauterbach
Fahrzeug
Spring
Modell
Comfort Plus
Modelljahr
2021
Details
30000km
Hallo.
War gestern Überascht als ich den Spring vom laden abholen wollte. lüfter lief wärend dem laden. Hab ich den letzten 3 Jahren noch nie erlebt. Seit diesem April haben wir einen frunk vorne unter der haube. Kann es sein das durch den frunk <ein wärmestau entsteht?
 
Der Frunk nimmt natürlich Volumen im Motorraum weg, so das unterumständen die Luft nicht sauber zirkulieren kann.

Du bist aber der erste dem das auffällt.

Was hast du geladen? AC oder DC
 
Die Umwälzpumpe der Kühlung läuft meiner Erfahrung nach grundsätzlich während des Ladens.
Üblicherweise reicht dann die passive Kühlung über den Kühler vorne.
Also reine Konvektion.

Ich glaube, erst oberhalb von ~50Grad geht zusätzlich der Lüfter vor dem Kühler an.
Das hatte ich selten mal bei sehr warmen Außentemperaturen an 32A-Ladesäulen.
Der Lüfter geht dann auch zwischendurch wieder aus - kann man also durchaus mal verpassen.

War es recht warm?
 
Wenn es ein sehr dicht abschließender Frunk ist, könnte es minimale Auswirkung haben.
Weil über die Motorhaube und die Spalte halt etwas mehr warme Luft entweichen kann und dadurch die Kühlung des Wärmetauschers durch passive KonvektionsKühlung evtl besser funktioniert.
Ich würde mir da aber echt keine Gedanken machen.
Wenn‘s dem Wandler zu warm wird, wird halt der Lüfter laufen, minimal Strom brauchen (geschätzt 15-30W?) und den Kreislauf ausreichend kühlen.
Dafür ist das Ding da 😊
 
Denke wenn es der Filzfrunk ist ist das Verhalten völlig normal, bei 7kW wirds schon warm.
Ich würde mir sogar wünschen dass an Unserem dann der Lüfter läuft und nicht erst beim Abkoppeln:-(

Achso, ich schätz mal mit: 15 - 30 Watt wird wohl bestenfalls der Innenraumlüfter brauchen.
Der Kühlerlüfter sicher deutlich mehr, solche Hilfsagregate zeichnen sich nicht durch besondere Efizienz aus...
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben