Hello Goodbye

Diese Batteriemiete steht für Zweitbesitzer auf ganz wackeligen Füßen und kann angefochten werden. Das wird von Renault aber nicht an die große Glocke gehängt.
 
Diese Batteriemiete steht für Zweitbesitzer auf ganz wackeligen Füßen und kann angefochten werden. Das wird von Renault aber nicht an die große Glocke gehängt.
Weshalb wackelig?
Die Batterie ist Eigentum der Renault-Bank, und der Autoverkäufer kann mir die Batterie nicht verkaufen.
Darauf müsste mich der Verkäufer hinweisen, und wir mit dem Formular die Renault-Bank vom Nutzerwechsel informieren. Wenn der Verkäufer keinen Fehler machen will, dann dürfte er dem Käufer das Fahrzeug mit der Batterie ohne die Übernahme des Batterievertrags nicht übergeben. Aber ich kenne die Vertragsklauseln natürlich nicht.
 
Die Batteriemiete in einem PKW wurde gerichtlich als nicht rechtens erkannt. Deshalb gibt es dieses Modell der Miete auch nirgens mehr. Und, soweit ich das weiß, kann man als Käufer diesen Vertrag ablehnen. Und dann darf die Batterie eben nicht einfach wieder ausgebaut werden, das darf ein Hersteller mit einem Motor ja auch nicht machen. Denn ohne das Teil wäre das Auto ja kein Auto mehr. Wo das jjetzt genau nachzulesen ist dürfen andere herausfinden.
 
Danke für die Info.
Soweit ich die Sache verstehe, darf der Batterieeigentümer nur die Batterieaufladung nicht sperren, da sonst für den Kunden das Auto nicht nutzbar ist.
Dh. aber nicht, dass der Autobesitzer die Batterie einfach behalten und nutzen darf. Nach unseren Recht stellt Das eine unerlaubte Nutzung und damit eine Besitzstörung da. Allerdings muss die Renault-Bank dann auf Schadensersatz und/oder Rückgabe der Batterie, oder die Restwertsumme einklagen. Wird sicherlich geschehen, wenn die Renault-Bank sich gute Chancen ausrechnet und den Imageschaden geringer einschätzt.
Aus für Mietbatterie
 
Also das Abholen war schon ein kleines Abenteuer. Mitten im HVV Streik. Nun hatte ich von einer bekannten Autovermietung schon zwei Wochen eine ZOE, die mich nach HH gebracht hat. Aber halt eine halbe Fußmarsch von Renault entfernt. Und kein Taxi zu bekommen. Aber die Sonne schien immerhin...und der Rückweg - Google hat mich von Altona über Bad Bramstedt nach Lübeck geschickt. Nicht lachen. Das war tatsächlich an dem Tag dank Streik und div. Unfällen die schnellste Route.
 
Einen Schnappschuss hab ich doch...
 

Anhänge

  • zoe1.webp
    zoe1.webp
    128,3 KB · Aufrufe: 45
...na dann ist die Entfernung zum Treffen Edersee für dich in einem Rutsch doch easypeasy zu machen :love:🤗

Zoe, Trabbi, Skoda, Audi, VW u.s.w...wir hatten sie schon alle dort vor Ort :cool:


we count on u
Sogar auch ein Tesla 🫢😁
Und es wurde niemand weggeschickt 😉
 
Hallo ihr Lieben,
Nachdem ich lange hier war und viel gelernt habe, muss ich mich jetzt verabschieden.

Mein Springerle, den ich zwar sehr gerne fuhr, mußte mangels CCS-Ladeanschluss leider einem neuen Auto weichen. Erst hatte ich ja mit einem neuen geliebäugelt. Ca. 16.000 wäre soweit auch okay gewesen, aber ich habe mich dann doch für die ZOE entschieden.
Hat mich als Leasingrücklaufer genauso viel gekostet, ist dann doch etwas mehr Auto, was mir auf Autobahn einfach ein besseres Gefühl gibt.

Macht es gut und lasst Euch von Dacia nicht ärgern
Kann ich durchaus Verstehen, hatte diese Überlegung vor einem gutem halben Jahr auch: junger gebrauchter Spring mit noch voller Garantie oder 3 Jahre alte Zoe die gerade raus ist, dafür mit 50kWh Akku und CCS. Die Zoe wäre aber mit knapp 18t€ noch deutlich teurer (fast 30%) gewesen als der Spring (14t€) und man sitzt deutlich tiefer.

Wie zufrieden bist Du mit Reichweite und Verbrauch?
 
Wie zufrieden bist Du mit Reichweite und Verbrauch?
und mit dem restlichen Anderen. Fahrgefühl, Platz, Software (Anzeigen, Radio, Navi), Rekuperation. Einfach mal die Unterschiede erklären. Das interesiert mich brennend von einem eingeweihten Springer! Danke schon mal.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben