Hallo aus Hessen

springfield90

eDacia-Interessierter
Ort
Weiterstadt
Modelljahr
2023
Hallo,

Bin seit gestern auch Spring extreme Besitzer.
Leider bin ich mir nicht mehr sicher ob es eventuell doch ein Fehlkauf war.

Bestellt habe ich ihn im September auch vorher probegefahren. Der eigentliche Grund für die Kaufentscheidung war das kfw442 Programm, hier war der Besitz eines e-autos oder der Nachweis einer Bestellung voraussetzung. Was allerdings bei der Antragstellung nicht kontrolliert wurde.

Unsere jetzige Situation hat sich allerdings geändert, Photovoltaik ist viel günstiger geworden das es sich für mich eher lohnt den Aufbau einer pv Anlage in eigenleistung durchzuführen, desweiteren hat sich das Auto bis jetzt doch unpraktischer erwiesen, als gedacht. Der Spring ist nur als 2 Fahrzeug gedacht gewesen, da wir viel kurzstrecke fahren, hierfür sind mir die Anschaffungskosten zu hoch. Eine gebrauchte ZOE für 5-8tsd€würde uns ausreichen.

Meine Sorge ist, falls wir in ein paar Wochen feststellen das der Spring absolut nichts für uns ist, und ich dann das Auto mit einen riesen Verlust verkaufen werde.
 
Willkommen im Forum.
Tja da musst Du halt gut rechnen, ob behalten oder verkaufen der größere Verlust ist. Es scheint ja nicht das Auto zu sein, dass nicht passt, sondern der Preis. EV. Auch den Durchschnittsverbrauch einrechnen, denn der Spring fährt mega günstig. Wie es mit der Zoé ist, weiß ich nicht.
 
…Der eigentliche Grund für die Kaufentscheidung war das kfw442 Programm, hier war der Besitz eines e-autos oder der Nachweis einer Bestellung voraussetzung. Was allerdings bei der Antragstellung nicht kontrolliert wurde.
Bei der Antragstellung noch nicht, aber bei dem Einreichen den Rechnungen durch das notwendige Einreichen des KfZ-Scheines dann halt doch…
Der Kauf war also (für KfW442) nicht umsonst.
…Photovoltaik ist viel günstiger geworden das es sich für mich eher lohnt den Aufbau einer pv Anlage in eigenleistung durchzuführen,…
Die Preissenkungen schlagen doch auch auf die Solateur-Preise durch.
Ich bin an sich auch ein alles-selber-macher (incl. Umrüstung von Gas auf Wärmepumpe beispielsweise), aber ich habe lieber KfW442 genommen und die 10k Förderung dann in den Mehrpreis des Solateurs gesteckt. Muss ich nicht selber auf dem Dach herumkraxeln und schlimmstenfalls abstürzen. Und selber anschließen und abnehmen dürfte ich sie ja eh nicht…

Ich würde Dir empfehlen, noch mal mit spitzem Stift zu rechnen, ob Du, von den Punkt ausgehend, wo Du JETZT bist, besser auf DIY ohne Spring, oder auf KfW und Generalunternehmer und Spring setzen solltest…
Der Spring 65 ist jedenfalls ein klasse Auto, wüsste nicht, was die Zoe so viel besser könnte (aber einiges, was sie schlechter kann).
 
Das genaue Durchrechnen macht auf jeden Fall Sinn:

Eine Zoe für 5-8k€… sehr verlockend! Das dürften dann allerdings die Fahrzeuge mit Mietakku sein.
Also: monatlich nochmal ~80€/ Monat laufende Kosten oder den Akku zusätzlich kaufen.
Das für ein 6-9Jahre altes eAuto mit evtl. 80-100km Winterreichweite.
Ich würd’s mir echt überlegen.
Wenn‘s aber für die tägliche Strecke locker reicht, warum nicht?

Und die Abnahme der Eigen-Installation sollte auch gut geplant und gesichert sein.
Abnahme der ElektroInstallation, Meldekram, Gewährleistung bei Problemen, akzeptiert die Gebäudeversicherung Eigenbau bezüglich Brandversicherung, Windlast usw.?

Wenn Du Dir über alle Punkte im Klaren bist und dennoch auf die Förderung verzichten möchtest, fände ich das aber auch löblich und interessant:
So würde vom Topf etwas übrig bleiben für Personen, die das nicht in Eigenregie stemmen können.
UND
Es zeigt, das sich die Anschaffung von PV + eAuto sogar ohne Förderung lohnen können(y)
 
Guten Abend, @springfield90 ,
herzlich willkommen in unserem Forum aus Oberschwaben. Für deine Rentabilitätsbetrachtungen wünsche ich dir alles Gute. Ich würde halt versuchen, mich an den höchsten Preis, der tatsächlich realisierbar ist, heranzutasten und dann entscheiden, ob es rentabler ist, das Fahrzeug zu verkaufen oder zu behalten. Ich denke, ich für mich würde ihn auch ohne Förderung behalten, weil ich jetzt, nach zwei Jahren, wirklich 150%ig zufrieden bin.

Dacia hat ja im Moment eine saftige Preissenkung für den Spring am Laufen. Ob das JETZT ein guter Moment ist zum Verkaufen, möchte ich eher bezweifeln. Was ich aus eigener und aus der Erfahrung von Bekannten mitbekommen habe ist, dass es derzeit recht schwer ist, fast neue eFahrzeuge zu einem ordentlichen Preis verkauft zu bekommen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben