Hallo aus Dessau

Ja, Spring1. Aber daß beim 2er alles besser ist darf ich wohl bezweifeln. Spring bleibt Spring und vieles was als Verbesserung durchgeht ist für mich totale Nebensache. Aber irgendwann werde ich es auch mal erfahren dürfen....
 
Aber dein Vergleich ist mit dem Spring 1 Oder. Denn dann verstehe ich es. Bei dem Spring 2 ist alles besser.
Stichwort Leistungsgewicht...
d.h. jedes zusätzlich angebaute "Tuningteil" erhöht das Fahrzeuggewicht...und reduziert z.B. die Beschleunigung, erhöht den Grundverbrauch...u.v.m

 
Da ist bis auf vielleicht Innen gar nichts besser. Lenkrad verstellbar -ja ist besser. Ja er sieht Moderner aus. Das lasse ich gelten. Wie gut er wirklich ist abwarten, wann kommt der Klong? Licht hatten wir schon...

Ohne Förderung zu teuer! Es bleibt ein billig gemachtes Auto.
Aber lassen wir den neuen Besitzern ihren Spaß, den hatten wir doch vor 3 Jahren auch.
 
Hallo @Erik und ein nachträgliches herzliches Willkommen im Forum. Bist ja jetzt schon ein paar Tage dabei 😀.
Find´s gut, dass du der E-Mobilität erhalten geblieben bist, trotz schlechter Erfahrung bei der Leasingrückgabe resp. versuchter Übernahme. Und mit dem Spring hast du eine gute Wahl getroffen. Ich fahr den Kleinen jetzt über ein Jahr und bin bisher sehr zufrieden.
Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt, einen tollen Austausch im Forum und immer genügend KWh im “Tank“.
 
Mal so nebenbei Frage. In der App. Ich habe heute aufgeladen mit kurzer Unterbrechung, da ich ins Auto musste. 18,3 kWh. Von 26 auf 100 %. Rein rechnerisch wäre da mein Akku aber ziemlich dolle im Eimer. Oder haut das nicht hin ? Da fehlen 2kwh oder ist das nicht genau?
 

Anhänge

  • IMG_1264.webp
    IMG_1264.webp
    14,8 KB · Aufrufe: 22
Wieso meinst du, das der Akku im Eimer ist? Ob die Prozentanzeige in der App genau ist, kannst du feststellen, indem du diese mit der Angabe im Auto vergleichst.
Woher kommt die Info über die 18,3 kWh?
Rein rechnerisch entsprechen die 18,3 kWh insges. ca. 68% Ladung des 26,8 kWh Akkus. Dann hättest du tatsächlich nur 94% Gesamtladung haben dürfen. Nur ist die Frage, ob die Anzeige der Ladung und des Ladezustands so genau ist.
 
Das Auto hat 74 % geladen. Aber Strom für 62 % rein gemacht. Bedeutet, dass er der Akku eigentlich nicht mehr ganz fit ist. Wie komme ich auf die 18,3 kWh. Schau bitte in dem Lade Verlauf dort steht drinne. Einmal 12,6 kWh und einmal 5,7 kWh. Oder haut die Strommessung im Auto selber nicht hin. Weil er hat ja viel weniger Strom laut Messung reinbekommen, als er reinbekommen hätte müssen
 
Ah ok, sorry in deinem Bild habe ich das nicht gesehen, nur die Prozentzahlen.
Ich würde das noch ein paarmal überprüfen, denn ob die App genau ist würde ich erst einmal bezweifeln.
 
Das Auto hat 74 % geladen. Aber Strom für 62 % rein gemacht. Bedeutet, dass er der Akku eigentlich nicht mehr ganz fit ist. Wie komme ich auf die 18,3 kWh. Schau bitte in dem Lade Verlauf dort steht drinne. Einmal 12,6 kWh und einmal 5,7 kWh. Oder haut die Strommessung im Auto selber nicht hin. Weil er hat ja viel weniger Strom laut Messung reinbekommen, als er reinbekommen hätte müssen

Hey Erik , ein offizielles Willkommen auch noch von mir!
Ich hab ein paar mal festgestellt das manche Ladesäulen auch nach 100% noch etliche Minuten was reinpumpen bis zum Abbruch - muß das aber mal noch weiter beobachten - also so ganz genau ist das wohl nicht. Da mußt ihn wohl mal ganz leer fahren oder mal auslesen.
Was lief denn bei der Leasingrückgabe so schief beim E-up? Interessiert mich jetzt doch da der Spring mein erster Leasingwagen ist.
 
Mal so nebenbei Frage. In der App. Ich habe heute aufgeladen mit kurzer Unterbrechung, da ich ins Auto musste. 18,3 kWh. Von 26 auf 100 %. Rein rechnerisch wäre da mein Akku aber ziemlich dolle im Eimer. Oder haut das nicht hin ? Da fehlen 2kwh oder ist das nicht genau?
Beim Spring1-Akku entsprechen die 0% in der Cockpit-Anzeige nicht 0% im Akku, sondern bei 0%-Anzeige sind noch 5-10% technische Akkukapazität da.
Damit entsprechen 0-100% Anzeige nur 90-95% der technischen Akkukapazität.
Das käme mit den von Dir errechneten 2kWh Fehlmenge ziemlich genau hin.
 
Hey Erik , ein offizielles Willkommen auch noch von mir!
Ich hab ein paar mal festgestellt das manche Ladesäulen auch nach 100% noch etliche Minuten was reinpumpen bis zum Abbruch - muß das aber mal noch weiter beobachten - also so ganz genau ist das wohl nicht. Da mußt ihn wohl mal ganz leer fahren oder mal auslesen.
Was lief denn bei der Leasingrückgabe so schief beim E-up? Interessiert mich jetzt doch da der Spring mein erster Leasingwagen ist.
Hallo,

Das lag am Autohaus.
Punkt ein wollte sie bei Rückgabe 6500€ schaden Ersatz. Wegen Kratzerchen und erfundenen Schäden. Eigenes Gutachten kosten 130€ bei der Dekra empfehle ich jeden: 1000€. Und die waren gerechtfertigt es gab wirklich stellen die nicht unter Verschleiß vielen. Die 1000€ mussten sie akzeptieren.

Dann wollten sie 16000 noch haben viel zu überteuert.

Ich konnte ihn orten er steht in Stuttgart für 12.000€ jetzt.

Und nun habe ich einen Klapper freien höher wertig verarbeiteten neuen.
Das mit der Sitzheizung und dem Sound bekommen wir bestimmt noch hin☺️
Rest ist nebensächlich und ja im Vergleich zum Spring 1 ist der skoda besser. Im Vergleich zum 2 heben sich die positiven und negativen Sachen auf.
 
zum Thema Sitzheizung nachrüsten... such dir eine aus.;)
Ist schlicht und einfach, plug&play...funktioniert i.d. 2. Saison in der Datsche!
 
Danke. Möchte mir eine einbauen lassen. Die Dinger verrutschen immer 😂
Was bedeutet denn ein Umbau falls du ihn doch zurückgeben willst oder musst nach dem Leasing?
Falls sie es mitkriegen ist wohl Nachweis einer Fachwerkstatt gefragt.
Ich war auch an Sitz- und Spiegelheizung gewöhnt und vermisse beides bislang gar nicht. Wenn es ganz kalt ist mal vortemperieren mehr brauche ich bislang nicht. Überlege aber auf ein weitwinkligeres Aussenspiegelglas zu wechseln.
 
Wenn jemand schon bereit ist die einbauen zu lassen, dann rate ich zum professionellen Einbau. Wenn das Auto geleast ist rate ich ab. Sehr viel Geld geht damit verloren. Fraglich ist auch ob die Leasingfirma nachher begeistert ist. Aber: jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
 
Genau. Ich habe schon mit meiner Werkstatt gesprochen. Ich lasse es natürlich einbauen. Selber machen würde ich das nicht gerade zwecks Garantie und auch Leasing. Zwecks Rückgabe ist das kein Problem, da es eine Aufwertung des Fahrzeuges ist.
 
Ich war auch an Sitz- und Spiegelheizung gewöhnt und vermisse beides bislang gar nicht. Wenn es ganz kalt ist mal vortemperieren mehr brauche ich bislang nicht. Überlege aber auf ein weitwinkligeres Aussenspiegelglas zu wechseln.
Ich war auch an die Sitzheizung gewöhnt und fand das Kunstleder schon a....kalt. Daraufhin habe ich mir Sitzbezüge aus Echtfell (passive Sitzheizung :)) in anthrazit anfertigen lassen und bin zufrieden damit.
 
Was mir fehlt sind beleuchtete Lenkrad Tasten. Am Tag der Abholung musste ich im Dunkeln nachhause. Und wenn man da noch nicht genau die Positionen der Schalter kennt ist das sehr blöd
Moin zusammen, irgendwie sind meine Tasten am Lenkrad doch beleuchtet. Warum jetzt auf einmal keine Ahnung. Vielleicht bin ich aber auch mit Augen zu von der Übergabe nach Hause gefahren.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben