Hallo aus Dessau

Erik

eDacia-Wohlwollend
Fahrzeug
Dacia
Modell
Spring 65 Extreme
Modelljahr
2025
Hallo zusammen, ich hatte mich ja gar nicht vorgestellt. Ich komme aus Dessau und habe mir den neuen Spring geholt, obwohl ich gar kein E-Auto mehr wollte. Hier dazu die Geschichte und ein kleiner Vergleich. Ich fuhr ein Škoda City Go Elektro. Leider wollten sie nach Leasing Rückgabe zu viel Geld für das Auto haben. Also habe ich mir einen spring geschnappt und bin Probe gefahren.
Wie soll ich sagen es war noch das erste Modell es hat mir gar nicht gefallen. Also ein halbes Jahr später den neuen Probe gefahren schwupps gekauft.

Was fällt mir nun positiv und negativ auf. Selbstverständlich ist das jetzt im Vergleich zum City go.

Die Fahrweise des Dacia ist wesentlich besser.
Die Geräusche im Dacia sind auch geringer.
Der Anzug ist identisch.
LadeLeistung im Dacia besser.
Wo ist die Sitzheizung?
Kein Regensensor und auch keine Intervallschaltung!
Der Dacia hat Apple CarPlay
Aber leider nur zwei Boxen, aus dem nichts kommt das kenne ich halt im City go doch etwas anders.
Energ Energierückgewinnung beim Dacia wesentlich besser.
Schönes, großes Display im Dacia!
Ich vermisse die Klimatronik gar nicht.
Reichweite identisch, weil der Dacia halt etwas sparsamer ist.
Man sitzt im Dacia etwas höher was gut ist. Leider kann man den Fahrersitz nicht verstellen.
Lenkrad im Dacia um einiges besser!
Fahrverhalten auch viel besser.
Licht? Na, da werde ich mir noch was mit LEDs überlegen beziehungsweise warte ich da noch auf die Zulassung. Das mal endlich welche zugelassen sind.
Fehlende Frontscheibenheizung! Ja die vermisse ich zumal die Appanbindung ja bei mir noch nicht funktioniert zwecks Standheizung.
Ich muss noch irgendwie versuchen, zwei Sachen zu ändern dann schlägt der Dacia den Škoda um Welten. Jetzt ist er zwar knapp vorne jedoch wenn die zwei Sachen von mir geändert sind, bin ich Mega glücklich. Zu ändern ist einmal Sitzheizung nachrüsten. Und irgendwas mit dem Klang machen da habe ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden und noch keine Idee. Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee. Oder sogar schon etwas gemacht.

Und ja, ich war mir vor dem Kauf klar über die ich nenne sie mit Absicht nicht Schwachstellen. Des Weiteren weiß ich hier auch schon, was mich das Auto nach Rückgabe beim Leasing kosten würde. Darauf habe ich diesmal viel Wert gelegt!
 
Herzlich willkommen Erik,
Dann hast du ja nix falsch gemacht. ;)
Was hat dir den an dem Spring 1 nicht gefallen?

Das mit dem LED Licht ist in der Suche was tricky, weil du mehr als 3 Buchstaben für die Suche brauchst, in sofern liefert LED H7 keine Treffer.
Aber bei Nutzung anderer Suchbegriffe wird man dann fündig. ;)

 
Willkommen,
Intervallschaltung für den Scheibenwischer ist bei mir vorhanden.
LEDs sind bereits zugelassen für den Spring, die Forum Suche ist dein Freund.
Bezüglich Ton, gibt es bereits viele Umbauten, findest du auch im Forum.

Grüße

Ja, eine Intervallschaltung ist vorhanden diese lässt sich aber nicht einstellen. Also nicht der Intervall verändern.
 
Hallo und willkommen, Licht technisch ist für mich der Spring 2 ein Rückschritt. Mit seinem HB3 Leuchtmittel, wird er nie die Reichweite und Helligkeit wie der Spring1 mit H7 LED haben.

Und da wird auch nichts kommen. Scheinwerfer die HB3 haben (Mit Umschaltung der Linsen) sind einfach vom Aufbau ungeeigent für LEDs. Ich habe das bei anderen Fahrzeugen mal getestet. Licht wurde fleckig... Das wird nichts... Sollte mich sehr wundern wenn es hier funkioniert. Verboten ist es sowieso. Zulassung wird es so nicht geben! Ich kenne auch keinen Hersteller der eine Zulassung legal mit LED HB3 hat!

Ich will den 2er jetzt nicht schlecht machen... wie gut er ist, wird sich noch zeigen... Rosten wird er genauso!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen,
Der Dacia springt 2 hat keine H7! Er hat HB3! Und die sind nicht zugelassen
Ich habe gestern direkt die Standart HB3 Birnen gegen Osram Nightbreaker ausgetauscht. Ist zwar kein Vergleich zu LED( da bin ich verwöhnt von ( Audi,BMW oder auch Opel) aber das Licht ist in meinen Augen deutlich besser( auch weiter)
LG von Erik an Erik
 
Hallo und willkommen,

Ich habe gestern direkt die Standart HB3 Birnen gegen Osram Nightbreaker ausgetauscht. Ist zwar kein Vergleich zu LED( da bin ich verwöhnt von ( Audi,BMW oder auch Opel) aber das Licht ist in meinen Augen deutlich besser( auch weiter)
LG von Erik an Erik
Die Nightbreaker sind schon viel viel besser als die original Kerzen.
Ich habe mir von den nachrüst LEDS mehr erwartet. Klar die Lichtfarbe ist Weiß aber Tiefe bringen sie auch nicht wirklich. Das ist gar kein Vergleich zu echten normalen LED Scheinwerfern. Matrix LED ist eh eine ganz andere Welt.
 
Danke für Deine "Nachvorstellung" und diesen tollen Vergleich der Autos! Ich wünsche Dir viele tolle Fahrten mit dem Kleinen und vielleicht schaffst Du es zum Ederseetreffen dieses Jahr.
 
Hallo zusammen, ich hatte mich ja gar nicht vorgestellt. Ich komme aus Dessau und habe mir den neuen Spring geholt, obwohl ich gar kein E-Auto mehr wollte. Hier dazu die Geschichte und ein kleiner Vergleich. Ich fuhr ein Škoda City Go Elektro. Leider wollten sie nach Leasing Rückgabe zu viel Geld für das Auto haben. Also habe ich mir einen spring geschnappt und bin Probe gefahren.
Wie soll ich sagen es war noch das erste Modell es hat mir gar nicht gefallen. Also ein halbes Jahr später den neuen Probe gefahren schwupps gekauft.

Was fällt mir nun positiv und negativ auf. Selbstverständlich ist das jetzt im Vergleich zum City go.

Die Fahrweise des Dacia ist wesentlich besser.
Die Geräusche im Dacia sind auch geringer.
Der Anzug ist identisch.
LadeLeistung im Dacia besser.
Wo ist die Sitzheizung?
Kein Regensensor und auch keine Intervallschaltung!
Der Dacia hat Apple CarPlay
Aber leider nur zwei Boxen, aus dem nichts kommt das kenne ich halt im City go doch etwas anders.
Energ Energierückgewinnung beim Dacia wesentlich besser.
Schönes, großes Display im Dacia!
Ich vermisse die Klimatronik gar nicht.
Reichweite identisch, weil der Dacia halt etwas sparsamer ist.
Man sitzt im Dacia etwas höher was gut ist. Leider kann man den Fahrersitz nicht verstellen.
Lenkrad im Dacia um einiges besser!
Fahrverhalten auch viel besser.
Licht? Na, da werde ich mir noch was mit LEDs überlegen beziehungsweise warte ich da noch auf die Zulassung. Das mal endlich welche zugelassen sind.
Fehlende Frontscheibenheizung! Ja die vermisse ich zumal die Appanbindung ja bei mir noch nicht funktioniert zwecks Standheizung.
Ich muss noch irgendwie versuchen, zwei Sachen zu ändern dann schlägt der Dacia den Škoda um Welten. Jetzt ist er zwar knapp vorne jedoch wenn die zwei Sachen von mir geändert sind, bin ich Mega glücklich. Zu ändern ist einmal Sitzheizung nachrüsten. Und irgendwas mit dem Klang machen da habe ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden und noch keine Idee. Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee. Oder sogar schon etwas gemacht.

Und ja, ich war mir vor dem Kauf klar über die ich nenne sie mit Absicht nicht Schwachstellen. Des Weiteren weiß ich hier auch schon, was mich das Auto nach Rückgabe beim Leasing kosten würde. Darauf habe ich diesmal viel Wert gelegt!
Was mir fehlt sind beleuchtete Lenkrad Tasten. Am Tag der Abholung musste ich im Dunkeln nachhause. Und wenn man da noch nicht genau die Positionen der Schalter kennt ist das sehr blöd
 
Ja, die Entwickler haben an vielen Stellen gepennt oder vieles ist dem Rotstift zum Opfer gefallen. Warum fahren die Manager nicht mal 1/2Jahr das Auto und lassen es dann mal verbessern? So ist der Spring jetzt an 18. Stelle der verkauften E-Autos. Da könnte doch was gehen wenn man sinnvolle Dinge verbessert und nicht Stadtpläne auf Stoßfänger (die schon lange keine mehr sind) druckt. Sinnloser gehts ja wohl nicht.
 
Na gugge mal Einer sieh...geht doch! Mal etwas relativ sinnvolles. Sinnvoller wären richtig gute Scheinwerfer sowohl für Abblendlicht als auch für Fernlicht. Man muss da die Welt nicht neu erfinden. Da kann man bewährte alte Systeme übernehmen. Nur mal selber Nachts damit fahren meine lieben Konstrukteure!
 
Willkommen!
Das wundert mich...
Der eUp bzw. citigo hat doch sowohl mehr Leistung als auch eine höhere DC-Ladeleistung und kann an AC 2-phasig laden?!
Leistung auf Papier mit den höheren Gewicht merkst du nicht.

40kw kann er angeblich. Mehr als 26 unmöglich. Und das auch nur bis 70%

2 phasig a 16 ampere
1 phasig a 32 ampere

Ist also da identisch aber DC halt besser
 
Ich bin einmal einen E-UP gefahren und der ging aber ab. Er war leiser, komfortabler, rekuperierte wie verrückt, Power satt, usw. Ich war begeistert! Dann sah ich den Kofferraum und war geheilt---da geht ja nichts rein. Von der Haptik ist der E-Up ein Rolls Roys gegen den Spring, aber der Spring ist mir dennoch lieber.
 
Honda E das wäre meins... Geht richtig gut! Aber kein Platz und teuer. Gibt es auch nicht mehr
 
Ich bin einmal einen E-UP gefahren und der ging aber ab. Er war leiser, komfortabler, rekuperierte wie verrückt, Power satt, usw. Ich war begeistert! Dann sah ich den Kofferraum und war geheilt---da geht ja nichts rein. Von der Haptik ist der E-Up ein Rolls Roys gegen den Spring, aber der Spring ist mir dennoch lieber.
Aber dein Vergleich ist mit dem Spring 1 Oder. Denn dann verstehe ich es. Bei dem Spring 2 ist alles besser.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben