Hallo aus dem Norden Bayerns

  • Ersteller Ersteller Gast1118
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast1118

Guest
Servus,

ich lese hier bereits mit, seitdem ich meinen blauen Spring Ende August 2021 bestellt habe.
Vor eineinhalb Wochen konnte ich den Spring endlich abholen, weshalb ich mich jetzt auch mal angemeldet habe.

Der Spring hat meinen eigentlich sehr guten und sparsamen, erst 5 Jahre alten, Benziner ersetzt.
Das Konzept des Spring hat mich einfach überzeugt:
  • Ein Elektroauto, welches keine 2 Tonnen wiegt
  • Eine Ausstattung, die genau das abdeckt, was man in der Praxis auch regelmäßig nutzt
  • Motorisierung und Reichweite ausreichend für den alltäglichen Gebrauch:
    Das Auto nutze ich hauptsächlich für meinen täglichen Arbeitsweg von - hin und zurück - 50 Kilometern

Die wohl größte Umstellung ist für mich derzeit noch die geringe Reichweite.
Momentan macht es mich noch ziemlich kirre, wenn ich der Akkuanzeige während des Fahrens beim Sinken zusehen kann:
  • Bei der analogen Tankanzeige eines Benziners fällt selbst eine Fahrt von 50 Kilometern nicht wirklich auf.
  • Bei einer prozentualen Akkuanzeige eines Elektroautos "sieht" man jede Kurzstrecke.
Aber ich bin mir sicher, dass ich mich daran auch schnell gewöhnen werde.
Grundsätzlich überzeugt mich das Konzept des Springs jedenfalls nach wie vor!

Jetzt aber nochmal zurück zum Forum:
Ich lese jetzt ja schon einige Monate mit und finde die Community hier echt toll und hilfreich!
In den letzten Monaten konnte ich schon viele nützliche Infos, Anleitungen, Erfahrungen etc. aus dem Forum mitnehmen.
Dafür (y)!

Viele Grüße
Lothar
 
Herzlich Willkommen! Wird ja auch Zeit.
Das mit der Tankanzeige ist bei mir genau andersrum. Ich finde es schön, dass es so genau geht. Bei meinem Alten war der Sprung von noch viertel voll auf Reserve immer ziemlich plötzlich. Das macht nervös.
 
Willkommen im Forum :)
Ich bin da ganz bei dir und denke, das ist eine Sache der Gewöhnung, mit der Reichweite bei Elektromobilität.

Zur Tankanzeige: In meinem Niva ist auch eine analoge Anzeige drin, die aber nicht mehr als eine vage Schätzung zulässt. Wenn er nicht gerade rammelvoll ist, pendelt die bei jeder Kurve bzw. auch bei bergauf / bergab mal runter auf viertel, dann wieder hoch bis auf fast ganz voll. Original fängt dann, ab halbem Tank, die Warnlampe noch lustig das Blinken an, wenn es im Tank schwappt.
Das bekommt man aber mit einer kleinen elektronischen Schaltung weg, so dass sie erst angeht, wenn sie vom Geber 30 Sekunden bestromt wurde. Mal so am Rande und abseits des Spring. 🙃

Dir jedenfalls viel Spaß mit dem Wagen!
 
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.
Ich hab auch noch so meine Probleme damit klar zu kommen, die %-Zahl und die Restreichweite realistisch zu betrachten. Ich glaub ich war bisher noch nie unter 30%. Da muss ich mich auch erst mal dran gewöhnen, der Anzeige mehr zu vertrauen.. :cool:
 
Ich hab auch noch so meine Probleme damit klar zu kommen, die %-Zahl und die Restreichweite realistisch zu betrachten. Ich glaub ich war bisher noch nie unter 30%. Da muss ich mich auch erst mal dran gewöhnen, der Anzeige mehr zu vertrauen.. :cool:
Dann bin ich ja schon mal etwas beruhigter, dass es nicht nur mir so geht :)
Aber wie du und lumpi schon geschrieben habt: Alles eine Sache der Gewohnheit 😉
 
Servus Lothar,
Viele Grüße aus dem Rodgau.

Und immer genug Saft im Akku
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben