Hallo aus dem Kreis BF

Flugpuma

eDacia-Neuling
Ort
Steinfurt
Details
Spring Extreme ELECTRIC 65
Dann sage ich als Neuspringbesitzer mal Hallo in die Runde. Der Kleine wird jetzt Montag abgeholt und ist für mich der Einstieg in die Elektromobilität.
Entschieden habe ich mich für den Spring 65 Extreme und ich lasse mich mal überraschen wie in dieser Variante das mithalten in der Stadt ist … der 45 hat mich da schon sehr positiv überrascht.
Der Spring ersetzt meinen kleinen Verbrenner und soll mich Hauptsächlich von zu Hause bis zu Arbeit begleiten und für die kleinen Dinge im Alltag wie Einkaufen und Termine war nehmen da sein.
Bis jetzt habe einiges gelesen und schon den ein oder anderen Tip von euch mit genommen.

LG
Bernhard
 
Wir haben auch seit gut einem Jahr einen Spring45 als Zweitwagen und sind vollauf zufrieden. Der Verbrauch liegt bei vernünftiger Fahrweise bei 10 - 11 kw/100 km, also sehr moderat. Bei der Jahresinspektion im April habe ich mir unseren Springbock mal von unten ansehen können und war entsetzt über den vielen Rost, den der Dacia nach nur 1 Jahr bereits angesetzt hatte, vieles zwar Flugrost, aber es rostet schon. Zudem sind viele Bleche nur ungenügend geschützt. Bei Youtube gibt es ein Video dazu und es wird gezeigt, wie der Pkw nachträglich versiegelt wird. Das ist bei mir jetzt in diesem Sommer auch noch dran, falls es mal wieder etwas wärmer und regenfrei werden sollte. Also liebe Springianer: Achtet auf Rost und trefft rechtzeitig Vorsorge. Ich denke, dann wird der Spring lange laufen. Probleme technischer Art hatte ich bisher nicht, meiner hat allerdings auch erst 15.000 km gelaufen.
 
Herzlich willkommen in dieser Runde. Der 65er mach echt Laune🙃. Du wirst viel Spaß mit ihm haben.
Zum Rostschutz: Wir gaben unseren auch komplett von einer Fachwerkstatt (nicht dem AH) versiegeln lassen. Dabei haben die gesagt, das der Spring nicht schlecht aussieht, weder unten noch sonst. Scheint da wohl Unterschiede zu geben.
Dennoch lassen wir unseren neuen auch wieder komplett versiegeln. Empfehle ich jedem der ein Auto lange fahren möchte, unabhängig von der Marke.
Mein Standardt-Tip: Wechsle Die Reifen. Es ist nicht einfach was schlechteres als die Linglongs zu finden.
 
Herzlich willkommen in dieser Runde. Der 65er mach echt Laune🙃. Du wirst viel Spaß mit ihm haben.
Zum Rostschutz: Wir gaben unseren auch komplett von einer Fachwerkstatt (nicht dem AH) versiegeln lassen. Dabei haben die gesagt, das der Spring nicht schlecht aussieht, weder unten noch sonst. Scheint da wohl Unterschiede zu geben.
Dennoch lassen wir unseren neuen auch wieder komplett versiegeln. Empfehle ich jedem der ein Auto lange fahren möchte, unabhängig von der Marke.
Mein Standardt-Tip: Wechsle Die Reifen. Es ist nicht einfach was schlechteres als die Linglongs zu finden.
Die Linglong werden getauscht das habe ich gleich bei der Bestellung mit angegeben.
 
Herzlich willkommen in dieser Runde. Der 65er mach echt Laune🙃. Du wirst viel Spaß mit ihm haben.
Zum Rostschutz: Wir gaben unseren auch komplett von einer Fachwerkstatt (nicht dem AH) versiegeln lassen. Dabei haben die gesagt, das der Spring nicht schlecht aussieht, weder unten noch sonst. Scheint da wohl Unterschiede zu geben.
Dennoch lassen wir unseren neuen auch wieder komplett versiegeln. Empfehle ich jedem der ein Auto lange fahren möchte, unabhängig von der Marke.
Mein Standardt-Tip: Wechsle Die Reifen. Es ist nicht einfach was schlechteres als die Linglongs zu finden.
Mein 69 PS Verbrenner war bis auf die Endgeschwindigkeit eine lahme Krücke 😁😁
 
Da steht er beim ersten Nuckeln…noch ist alles neu für mich was das Laden betrifft aber das wird.
 

Anhänge

  • IMG_0195.webp
    IMG_0195.webp
    209 KB · Aufrufe: 16

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben