Oecherburschi
eDacia-Neuling
Wollte euch mal mitteilen wie ich das Problem gelöst habe ein Haifischantenne zu montierenmit einer Orginal Dacia Antenne
Nach langen suchen in Foren,anfrage bei Dacia Händler und verschiedene Shop`s etc. Bin ich das Risiko eingegangen eine Orginal Antenne vom Sandero zu bestellen.
wenn man bedenkt das die orginal antenne stab weit über 200 euro bei Dacia kostet,habe ich so nur 102 euro bezahlt mit versand.
Das grosse problem für mich war das 2 blaue Fakra anschlüsse vorhanden sind. Damit konnten sämtliche zubehör Läden Shop`s auf anfrage nix anfangen.
unterhalb der Link
Sandero III / Stepway III / Logan III/ Jogger - Haifischflosse Antenne (Dacia Original)
Das problem das die Antenne über die Wölbung hängtvom Dach , habe ich mit silikon Kleber gelöst, ich schätze es wäre aber auch ohne kein Problem.
Da ja im inneren bereich auch noch eine kleiner dichtungsring ist. so verhindere ich aber das trotzdem an der spitze feuchtigkeit unter der antenne kommt.
Beim abstecken der Fakra Anschlüsse bin ich sicherheitshalber hingegangen das ich das Längere Kabel Blau mit einem klebeband gekennzeichnet. weil auch die alte Antenne ein Längere blaues Kabel hat. das man es auch richtig einsteckt.
Hoffe ich kann damit einigen helfen bei denen auch die Antenne abgebrochen ist,und dieses in Zukuft verhindern möchten das es wieder passiert.
Nach langen suchen in Foren,anfrage bei Dacia Händler und verschiedene Shop`s etc. Bin ich das Risiko eingegangen eine Orginal Antenne vom Sandero zu bestellen.
wenn man bedenkt das die orginal antenne stab weit über 200 euro bei Dacia kostet,habe ich so nur 102 euro bezahlt mit versand.
Das grosse problem für mich war das 2 blaue Fakra anschlüsse vorhanden sind. Damit konnten sämtliche zubehör Läden Shop`s auf anfrage nix anfangen.
unterhalb der Link
Sandero III / Stepway III / Logan III/ Jogger - Haifischflosse Antenne (Dacia Original)
Das problem das die Antenne über die Wölbung hängtvom Dach , habe ich mit silikon Kleber gelöst, ich schätze es wäre aber auch ohne kein Problem.
Da ja im inneren bereich auch noch eine kleiner dichtungsring ist. so verhindere ich aber das trotzdem an der spitze feuchtigkeit unter der antenne kommt.
Beim abstecken der Fakra Anschlüsse bin ich sicherheitshalber hingegangen das ich das Längere Kabel Blau mit einem klebeband gekennzeichnet. weil auch die alte Antenne ein Längere blaues Kabel hat. das man es auch richtig einsteckt.
Hoffe ich kann damit einigen helfen bei denen auch die Antenne abgebrochen ist,und dieses in Zukuft verhindern möchten das es wieder passiert.