Grüße aus dem berliner Umland

Gnuserup

eDacia-Erfahrener
Hallo allerseits,

nach nun fast genau einem Jahr seit der Bestellung, bin ich seit gestern auch endlich froher Besitzer eines Spring.

Elektrofahrzeuge sind nach vielen Jahren als Verbrennernutzer erstmal Neuland für mich.

Bin schon reichlich gespannt auf viele, hoffentlich positive neue Eindrücke.


Auch schön zu bemerken, dass es doch noch „Foren“ im www gibt und sich nicht nur alles im social network abspielt. Da kann man fast ein wenig nostalgisch werden…

Schaun wa ma :-)
 
Noch eine Ergänzung der Vorstellung :-)

Seit zwanzig Jahren (Kinder, wie die Zeit vergeht…) bin ich mit einem bestimmten Verbrennermodell (weit von Dacia entfernt) zugange und habe da alle gemeinhin verfügbaren Varianten, hinsichtlich Ausstattung, Motorisierung und Getriebe ausprobiert und experimentiert.

Vor Jahren hat mich schon der Twizzy fasziniert, trotz der Einschränkungen hinsichtlich der Karosserie/ Bauform (wenn man es als Einschränkung sehen möchte). Hand aufs Herz - die meisten Fahrten unternehme ich ja doch allein, mit Ladung oder zu zweit; und es steht uns ja noch einherkömmliches Fahrzeug mit Platz und Reichweite zur Verfügung.
Eigentlich sollte sich dann als Spaßauto der Opel Rocks (Citroën Ami), weil geschlossen Karosse, hinzugesellen, um die Wege, die ich nicht mit dem Fahrrad oder Auto (konventionell) machen wollte, zu fahren.
Leider hat uns dann der TÜV geschieden, zuviel Rost, den der Schrauber meines Vertrauens am Verbrennermodell nicht mehr abtragen wollte.

Tja, dann bin ich auf das „günstige Elektroauto Deutschlands“ aufmerksam geworden und dachte mir, wenn schon ein Verbrenner aus dem aktiven Fuhrpark ausscheidet, dann kann ich auch ein richtiges e-Auto in Betracht ziehen, zumal der Rocks bei genauerer Betrachtung schon einige erhebliche Nachteile hat (von den 45 km/h abgesehen die Reichweite und aber besonders die Drosselung unter bestimmten Bedingungen)

Zur Probefahrt mit dem Spring wollten wider Erwarten dann doch auch meine Kinder mit und umso erstaunter, also angenehm überrascht, waren wir, daß wir sogar alle im Spring Platz fanden.

Naja, dann „flugs“ bestellt und nach nunmehr fast 12 Monaten war es endlich soweit.

Wenige Wochen nach Bestellung hatten wir sogar noch eine Probefahrt mit dem Rocks. War auch sehr lustig, aber für meine Zwecke dann doch eher im „muss man richtig wollen“-Bereich. Mindestens bei widrigem Wetter, wo man auch im Spring schon mit beschlagenen Fenstern zu kämpfen hat.
 
Klasse! Und die beschlagenen Scheiben bekommst Du mit der „11 Uhr Stellung“ locker in den Griff, die Forumsuche zeigt Dir sicher die diversen Threads, in denen das beschrieben wird…
Viel Spaß mit dem kleinen Hüpfer!
 
Hallo, @Gnuserup ,

herzlich willkommen in unserem Forum aus Oberschwaben.

Schön, dass du nach der langen Wartezeit noch rechtzeitig vor der Subventionskürzung dein Springerle bekommen hast. Ich wünsch' dir allzeit gute Fahrt!

Mit dem originalen Citroen Ami liebäugle ich noch als weiteres Fahrzeug. Es gibt da eine liebenswerte Cargo-Version. In Frankreich scheint mir der Preis akzeptabel zu sein.
 
Nun habe ich in Summe länger auf einen Spring gewartet, als dass ich einen gefahren wäre, aber ich arbeite wieder dran...

IMG-20230701-WA0002.jpg
 
Klar, der ist von einem Verwerter aufgekauft worden.
Da ich als Leasingnehmer eh Null Entscheidungsbefugnis hatte, konnte ich da also auch nur zusehen.

Der neue ist jetzt gekauft....

Ach ja, die Verbindung von Auto zu App hat sofort innerhalb von einigen Sekunden geklappt ♥️
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben