Grüße aus Bramsche

Springx1

eDacia-Interessierter
Ort
Bramsche
Fahrzeug
Dacia
Modell
Spring Business
Modelljahr
2021
Motor
E Motor
Batterie
26,8 kWh
Softwareversion
?
Details
ABS,ESP,Servolenkung,Navi, CCS Laden,
Hallo ,mein Name ist Reiner bin 67 alt und habe 47 Jahre im schwer Maschinenbau bei einer Firma in Osnabück als CNC,Dreher und Fräser gearbei.Wir haben uns den Spring als Zweitwagen für die kurzen in Bramsche und Umgebung in einem Radius von cirka 50 km zugelgt.
MFG
 
Wie weit kommst mit deinem Spring ?
 
Eigentlich 200. Aber: unterwegs fährst Du nicht mit 100% los und fährst ihn nicht auf 0 runter. Da sind eher die 100 realistisch. Wenn Du die nächste Lademöglichkeit kennst kannst Du ihn fast leer fahren und dann nimm mal 150 an. Jeder hat so seine Strategien.
 
Wie weit kommst mit deinem Spring ?
Ich habe ein paar Strecken die ca. 200km hin/zurück lang sind.
Dafür lade ich dann 100% auf und fahre die komplette Strecke ohne nachladen, ich bin dann mit >10% daheim. Immer Eco, bei schlechtem Wetter verbraucht er mehr. Ich bin bisher nur im Frühjahr/Sommer unterwegs gewesen.
 
Ich habe das Auto in Koblenz (beim Autohaus Wahl) gekauft ,ich kann es im September abholen das sind bis nach Bramsche 330 km also muss ich zwischendurch laden weiß jemand wo ich am besten Laden kann.
 
Hol dir die EweGo App mit Karte, da findest du fast bei jedem MC Donalds eine Lade Säule. Waren gerade erst im Urlaub in Südtirol Fahrt über 2 Tage mit Übernachtung.
An einem Tag ca. 460 km mit 2 mal Laden. Los mit 100% erster halt nach ca. 188 km, 1/2 Stunde laden, dann bis zum nächsten Mcces ca. 150 km, 1 Stunde laden, und dann zum Hotel nochmal 130km.

EDIT:
Bin mit ECO gefahren Begrenzer auf 110 km/h. Durchschnittsverbrauchgeschwindigkeit bei 85 km/h.
 
Meine Daumenregel für den Spring 1 für weite Fahrten im Sommer (in die Alpen, Start nördlich von Stuttgart): Reine Fahrtzeit + 1/3 Fahrtzeit für Laden bei 300 km Strecke. Höchstgeschwindigkeit 115 km/h.
Ab 400 km Strecke eher reine Fahrtzeit + 50 % für Laden.
ABRP meint das übrigens auch.
 
Bei 115 km/h verbraucht man doch sehr viel Energie, gerade im Sommer wird das Laden nach dem 2. Schnellladen zur Qual, da kannste dann auch an einer 22kW AC Säule Laden. Aber bei 300km sollte das doch funktionieren.
 
Hol dir die EweGo App mit Karte, da findest du fast bei jedem MC Donalds eine Lade Säule. Waren gerade erst im Urlaub in Südtirol Fahrt über 2 Tage mit Übernachtung.
An einem Tag ca. 460 km mit 2 mal Laden. Los mit 100% erster halt nach ca. 188 km, 1/2 Stunde laden, dann bis zum nächsten Mcces ca. 150 km, 1 Stunde laden, und dann zum Hotel nochmal 130km.

EDIT:
Bin mit ECO gefahren Begrenzer auf 110 km/h. Durchschnittsverbrauchgeschwindigkeit bei 85 km/h.
Dankeschön für den Tipp werde die App laden
 
werden die Ladesäulen im Navi angezeigt ?
 
werden die Ladesäulen im Navi angezeigt ?
Verschiedene Navis zeigen alle irgendwelche Ladestationen. Als Kostenbewusster eFernfahrer würde ich die App-Karte(n) benutzen bei denen Du dich registriert hast, sonst zahlst Du schnell 50% drauf. An der Station benutze ich immer die RFID-Karte, mit der App alleine konnte ich schon mal einen Ladevorgang nicht stoppen weil ich nicht durchgängig Internet hatte.
Die Adhoc-Karte hier im Forum soll auch gut sein.
 
Im Dacianavi ist die Ladesäulenanzeige ziemlich zu vergessen. Die genannte Adhoc Karte ist wirklich sinnvoll aber man muß sich einarbeiten. Wenn Du EWEgo nutzen willst lass Dir die Rfid Karte schicken. Ist viel zuverlässiger. Aldi Süd ist billiger und geht über Kreditkarte aber viele Säulen sind nachts nicht zugänglich, warum auch immer. Lidl ist auch okay, wenn man diese blöde Anmeldung für Lidl hinkriegt.
 
...Lidl ist auch okay, wenn man diese blöde Anmeldung für Lidl hinkriegt.
Lidl besteht bei der Anmeldung zu Lidl Pay übrigens nicht mehr auf diesen Irrsinn, seine Online-Banking-Zugangsdaten übermitteln zu müssen (was ich NIE getan hätte). Kann man jetzt abwählen, dann gehts ganz "gefahrlos" über eine Mini-Probeüberweisung! :-)
 
werden die Ladesäulen im Navi angezeigt ?
Die Säulen werden in der App angezeigt, wenn du auf Route drückst, dann werden die Daten an Google Maps übergeben, das mit Android Auto dann die Karte auf dem Display anzeigt.

EDIT:
In der Regel reicht es aber im Navi einfach MC Donnalds Ort anzugeben, dann läuft das schon. Jedenfalls bei Maps.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben