Geschwindigkeitsprofil von Routenplanern

Sylvia1968

eDacia-Wissendurstiger
Ort
NE
Fahrzeug
Dacia
Modell
Spring Comfort +
Modelljahr
2021
Motor
45 PS 33KW
Details
CCS
Ich muss gleich ein bisschen über die Autobahn "düsen" und hab die Strecke schon mal bei GoogleMaps eingegeben, damit ich weiß wann ich los fahren muss.
Dabei muss ich dann immer eine Unbekannte Größe an zusätzlicher Zeit aufaddieren, da wir mit dem Spring ja nicht die 130 km/h fahren, die Google meine ich zu Grunde legt... wenn nicht gerade eine Geschwindigkeitsbegrenzung existiert.

Weiß jemand, ob man Google beibringen kann, dass man max. Tempo 100 fährt? (von mir aus auch 110....)
 
Ich bilde mir ein dass die Google Maps App am Smartphone mitlernt. Zumindest fahre ich max 110 auf der Autobahn und die Ankunftszeiten passen eigentlich gut zusammen.
In der Web Version hab ich aber nichts zum einstellen gefunden. Macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn, denn nach spätestens 200km muss man eh an die Ladesäule.
Bei 110km/h wärst du ~15 Minuten langsamer unterwegs, bei 100km/h schon knappe 30 Minuten.
 
In der ABRP App, kannst du das alles einstellen, meine aber auch, dass Deine Geschwindigkeit, dann auch deine Fahrzeit /Ankunft beeinflusst. Ändert aber nichts daran, dass Dur die Ladepausen/Zeiten fehlen. Für n Überblick , fand ich die App ganz gut. Die Stationen hab ich mir dann aber über die mobility+ App gesucht
 
Ich bleibe innerhalb der Reichweite des Autos, muss nicht laden. Ich guck gleich mal ob google "mitfährt" und die Zeiten am mein Tempo angepasst hat.
 
ich nehm mein Tomtom Camper Go, wegen den besseren Stauwarnungen. Und beim Camper kann man, anders als bei den PKW-Navis, die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs hinterlegen. Das wird dann für die Zeit- und auch für die Routenberechnung berücksichtigt! ßist für mich das perfekte Spring-Navi!
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben