Gebrauchter Spring

Mein Serviceberater hat mir bei einem Plausch unter vorgehaltener Hand gesagt, dass die Business Vorführer die qualitativ schlechtesten Springs waren. Sämtliche Metallteile am Unterboden rosten außerordentlich stark. Bevor die Autos für den freien Verkauf freigegeben wurden, mussten bei ihnen im Haus auf Weisung von Dacia sämtliche Metallverkleidungen am Unterboden erneuert werden. Insbesondere waren das wohl die Akkuabdeckung und -halterung.
Wahrscheinlich wurde das bei diesem hier auch schon gemacht. Die meisten dieser Vorführer stehen für 10-11 TEUR wie Blei bei den Händlern.
 
Der Aftermarket wird ja auch allmählich rege und einige aus dem Forum haben immer gute Tips wo es doch was gibt. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Und dann gibt es auch immer mehr Unfaller von denen es gebrauchte Teile gibt.
 
Wegen Ersatzteilversorgung bin ich auch mal gespannt. Meiner braucht eine neue Beifahrertür, nachdem mir einer im Kreisverkehr reingefahren ist.
Beifahrertür komplett neu, Tür hinten genügt ein neuer Dekoraufkleber und der Schweller muss rausgezogen werden.
 
War da einem im Kreisverkehr schwindelig geworden? Wünsche Dir viel Glück bei der Abwicklung der Reparatur!
 
So hab mir den Wagen angeschaut. Hat mir nicht zugesagt. War ziemlich verbeult und der Innentaum auch total hinüber.
Trotzdem vielen Dank für die ganze Hilfe...
Hmm, also leider doch kein Schnäppchen.

Es ist schon erstaunlich, wie viele Leute bei nur wenig gefahrenen Kilometern ein Fahrzeug in gerade mal drei Jahren herunterreiten.

Hab in letzter Zeit einige Spring gesehen, bei denen man sich schon fragen muss, wie deren Besitzer mit dem Auto umgehen. Da hat man den Eindruck, dass selbst die doch einigermaßen kompakte und vergleichsweise übersichtliche Form das fahrerische Können regelmäßig überfordert. Hinzu kommt, dass jegliche Fahrzeugpflege grundsätzlich gemieden zu werden scheint und der Innenraum an eine Bahnhofsunterführung nach nem Fußballevent erinnert.

Egal. Mittelfristig werden wir noch froh sein, dass diese heruntergerittenen Fahrzeuge uns als Ersatzteilspender zur Verfügung stehen werden.

@ Jakkki: Einfach weitersuchen. Auch die gepflegten Spring kosten oft nicht viel mehr. Viel Erfolg bei der Suche!
 
Wir behandeln unseren so pfleglich wie es geht, doch das Interrrieur sieht schnell alt aus.
Und außen hat man es nicht nur selbst in der Hand. Wenn die Beule von einem Gegner geschossen wurde
muss es ja nicht repariert werden, kenne Leute die finanzieren so den Unterhalt für ihr Auto...
 
Stimmt, das billige Hartplastik im Spring ist einigermaßen kratzempfindlich. Ein Grund, dass es im Innenraum aussieht "wie Sau" ist es allerdings dennoch nicht.

Mein Spring sieht jedenfalls auch nach bald 30.000 Kilometern noch ansehnlich aus, während der recht junge C-Klasse-Kombi der mittelalterlichen Nachbarin an dem ich aufm Weg zur Garage täglich vorbei komme, den Eindruck vermittelt, als würde die alleinstehende Dame darin wohnen. :sick:
 
Komisch: Es steht "Comfort Plus" im Angebot, er hat auch den Multimedia-Bildschirm, aber blauen Zierrahmen um Display, Luftaustritt und Türen - und außen kein orange, allerdings auch kein Business, weil keinen Umluft-Schieberegler mehr sondern schon den Umluft-Drücker sowie App-Connect-Datenschutztaster.
Was das wohl für ein Modell ist?? Vielleicht doch Comfort Plus. Aber mit blauem Rahmen??
Falls wirklich Comfort Plus, sieht das Angebot prinzipiell interessant aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt sogar die
Sonderausstattung:
Look-Paket Orange
Die sah bei mir aber anders aus.
Bezieht sich wohl nur auf die Sitze, alles ein bisschen komisch.
Wird auch als Unfallfrei angegeben, wahrscheinlich hat der Irgendwo geparkt wo ihm dann ein Biber oder was für ein Tier auch immer den Grill rampuniert hat
 
Hmm, also leider doch kein Schnäppchen.

Es ist schon erstaunlich, wie viele Leute bei nur wenig gefahrenen Kilometern ein Fahrzeug in gerade mal drei Jahren herunterreiten.

Hab in letzter Zeit einige Spring gesehen, bei denen man sich schon fragen muss, wie deren Besitzer mit dem Auto umgehen. Da hat man den Eindruck, dass selbst die doch einigermaßen kompakte und vergleichsweise übersichtliche Form das fahrerische Können regelmäßig überfordert. Hinzu kommt, dass jegliche Fahrzeugpflege grundsätzlich gemieden zu werden scheint und der Innenraum an eine Bahnhofsunterführung nach nem Fußballevent erinnert.

Egal. Mittelfristig werden wir noch froh sein, dass diese heruntergerittenen Fahrzeuge uns als Ersatzteilspender zur Verfügung stehen werden.

@ Jakkki: Einfach weitersuchen. Auch die gepflegten Spring kosten oft nicht viel mehr. Viel Erfolg bei der Suche!
Für viele ist das Auto nur ein Gebrauchssgegenstand und beim späteren Wiederverkauf kann man ihn ja vorher reinigen und innen Sauber machen. Klar eine Beule mindert den Preis aber das fällt dann ab einen gewissen Alter nicht mehr ins Gewicht. Alles andere hat beim Wiederverkauf kaum Einfluss auf den Preis, ich habe bei meinen vorigen Modellen immer mein Zubehör was ich Extra eingebaut habe vor dem Verkauf ausgebaut und einzeln verkauft. Da kam immer mehr dabei rum.

Diese Liebhaber Springs wie meiner auch einer ist, den man auch mal eine Wäsche von Hand gönnt und Rostvorsorge, Innenraum sauber hält etc. Das spielt eine untergeordnete Rolle. Gerade auch wenn die Auswahl groß ist. Deswegen muss ich meinen auch lange fahren damit es sich rentiert hat und ich was davon habe.

Beim aktuellen Angebot musste ich feststellen das der Spring trotz seiner Macken sehr sparsam ist gegenüber den verfügbaren Kleinwagen. So hat mich der Spring was den Verbrauch angeht sehr verwöhnt da komme ich nicht so leicht wieder weg :-)
 
Mache auch eigentlich alles selber am Auto. Wenn man aber nicht an die benötigten Ersatzteile kommt bringt einen das ja auch nichts...
Hallo DIY,
ganz klarer, eindeutiger Vorteil mit den Möglichkeiten zur Ertüchtigung bei Wartung und/ oder Reparatur 👍 (Handwerk hat goldenen Boden...usw.), d.h.
also "Gebraucht- Ladeklappe" , mehrteilig !, über z.B. Ebay oder guten Teileverwerter kaufen, ggf. Fronttraverse aus- richten/ Haubenschloss und Spaltmass- Feintuning möglich.

Aufgepasst: das o.g "Auto hat Wartung 🔧", zeigt damit

Wartungsstau,

ggf. Scheckheftdoku ausserhalb der Garantie/ Gewährleistung ¿¡...besonders beachten.
Alle anderen Tipps ...s.o.oder 🔍

Schau mal nach dem identischen Dacia Spring, aber OHNE Mängel, Mit Scheckheft, daraus ergibt sich das 🍬 für den tüchinen DIY:in...
Lg🌲
 
Komisch: Es steht "Comfort Plus" im Angebot, er hat auch den Multimedia-Bildschirm, aber blauen Zierrahmen um Display, Luftaustritt und Türen - und außen kein orange, allerdings auch kein Business, weil keinen Umluft-Schieberegler mehr sondern schon den Umluft-Drücker sowie App-Connect-Datenschutztaster.
Was das wohl für ein Modell ist?? Vielleicht doch Comfort Plus. Aber mit blauem Rahmen??
Falls wirklich Comfort Plus, sieht das Angebot prinzipiell interessant aus.
Meiner ist auch ein Comfort Plus mit blauen Akzenten. Die Sitze sind teilweise Textil, teilweise feinstes Kunstleder-Imitat. Die Nähte sind auch blau. Orangefarbene Elemente hat der nicht.
 
Komisch: Es steht "Comfort Plus" im Angebot, er hat auch den Multimedia-Bildschirm, aber blauen Zierrahmen um Display, Luftaustritt und Türen - und außen kein orange, allerdings auch kein Business, weil keinen Umluft-Schieberegler mehr sondern schon den Umluft-Drücker sowie App-Connect-Datenschutztaster.
Was das wohl für ein Modell ist?? Vielleicht doch Comfort Plus. Aber mit blauem Rahmen??
Falls wirklich Comfort Plus, sieht das Angebot prinzipiell interessant aus.
Ich hab auch den comfort Plus mit medianav, ccs usw aber ohne Look Paket Orange genommen.
 
Am 30.1 war einer auf Kleinanzeigen (Anzeige nicht mehr aktiv) inseriert der haargenau einen gleichen Schaden hatte. Der war allerdings von irgendwo zwischen Koblenz und Frankfurt....hatte ich noch versucht jemanden über WhatsApp schmackhaft zu machen ;-)

IMG_20250209_212503.webp
 
Beim Frontfoto sieht man, dass mehr als nur die gebrochene Plastikblende kaputt ist.
Vergleicht mal das Spaltmaß von Motorhaube zu Kotflügel auf der Beifahrerseite zu dem zwischen Kotflügel und Motorhaube auf der Fahrerseite. Der Spalt auf der Fahrerseite ist deutlich größer.
Den würde ich mir nicht anschauen.
 
Alles eine Frag des Preises und der Fähigkeiten des Käufers.
 
Zurück
Oben