Garantie

RobertSc

eDacia-Wohlwollend
Ort
Kaiserslautern
Fahrzeug
Dacia
Modell
Spring
Modelljahr
2022
Details
CCS
Ich hab zwar nicht den aktuellen Spring, bin aber im Nachhinein dankbar, dass ich regelmäßig Wartung habe machen lassen. Denn dadurch ist das Auto in einen verlängerten Garantiezeitraum gerutscht.
Aktuell wurden nach gut 3 Jahren die vorderen Sicherheitsgurte getauscht, weil die Rückholfedern lahm waren.
Also nur so als Tipp für alle, auch wenn der Sinn einer Wartung des E-Autos dem Halter - auch mir - sich nicht gleich offenbart, es hatte doch eine positiver Wirkung.
 
Das hängt davon ab was sowas kostet wenn man es selber macht. Wenn ich daran denke das ich für die Rückfahrkamera den Spring einen Tag da lassen musste und einen Leihwagen benötigte, dann hat sich das gerade so gerechnet.

Bis 3 Jahre geht aber auch die normale Garantie, da die mir den Wartungstermin einen Tag nach 3 Jahren geben habe, wollten sie zuerst nix machen, nach einem Anruf bei Renault ging es dann doch.
 
Wir bekommen nach der Wartung auch immer ein wichtig aussehendes Zertifikat für eine Mobilititätsgarantie für ein Jahr. Gut wenn es in dem Fall getaugt hat für die neuen Gurtaufroller.

Ich denke so bei mir es ist wohl eher ein "Fang den Kunden" denn wenn die Assistance den Wagen zur nächsten Renaultwerkstatt schleppt dann landet da auch die Kohle - denn ganz umsonst wird da sicher nicht weiter repariert "nur" weil man die Wartung hat dort machen lassen (gerade für 3. Wartung 364€ bezahlt).

Und auch wenn ich es allen Wünsche dass es so läuft muss es doch auch noch einen Unterschied geben
zu jenen Trotteln (da meine ich jetzt vorsichthalber nur uns!) die für eine dreijährige Anschlussgarantie
nochmal einen Riesen (ja gibts nicht mehr und außerdem wäre der nur noch so viel Wert wie heute ein lilaner 500 Euroschein - also zwei davon:-( hingelegt haben...
 
Wir haben den Full Service "gekauft", dafür sind für 5 Jahre alle Wartungen drin,
dazu der TÜV nach drei und den 5 Jahren und über diesen Zeitraum die Garantie...

Wenn man die regulären Wartungsarbeiten und deren Kosten zzgl. TÜV summiert, bleibt nach meiner Rechnung ein Gewinn von mehreren Hundert Euronen...;)

Machen wir nach diesen 5 Jahren auch die (dann selbst zu tragenden) Inspektionen nach Jahr 6 und 7,
haben wir auch bis dahin die volle Garantie.

Ich denke, dass macht für uns Sinn. Wir wollen den Spring nach Möglichkeit weit über 10 Jahre fahren, sofern das Trompetenblech nicht wegfliegt...:oops::LOL::LOL:
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben