Finde den Fehler…

Brenner

eDacia-Kenner
Ort
Oststeinbek
Modelljahr
2022
Details
CCS
…by the way, voller Ladefail mit 3kW gerade…
 

Anhänge

  • 754825FD-E427-49C3-9177-DCDF7B1C2115.webp
    754825FD-E427-49C3-9177-DCDF7B1C2115.webp
    142,9 KB · Aufrufe: 88
Ging gar nix, 3KW, mehr nicht, auch nach Säulenwechsel nicht.

Möchte die Gedanken der dort zuschauenden Teslafahrer gerne gehört haben. Bestimmt bin ich schon in einem passenden Forum belächelt worden.

Also am Pfalzwerke CCS gingen bei -4°C noch 6kW.

Am SuC mit 14°C Akkutemperatur nur 3kW.

Die Akkutemperatur kann es also nicht gewesen sein.
 

Anhänge

  • 73A73F5D-6F16-410B-B5BB-05DC42828C18.webp
    73A73F5D-6F16-410B-B5BB-05DC42828C18.webp
    240,7 KB · Aufrufe: 30
Ich hab am Samtag auch an einer CCS-Säule geladen, Akku war auf 47% runter und hatte nur 6 Grad. Da gingen dann an der 50kW-Säule nur 7,7kW max.
Auf dem Rückweg dann an einer 150kW-Säule geladen, mit 30% Akku angekommen, Akku-Temperatur 16 Grad, gestartet mit 27,4 kW. Bis 80% gings zwischendurch mal rauf auf 30kW und die Akku-Temperatur ist in der Ladezeit auf 22 Grad gestiegen.
obwohl ich die Leute die da standen laut meckern gehört habe, mehrfach.
Über was haben die "gemeckert"?
 
Ich hab am Samtag auch an einer CCS-Säule geladen, Akku war auf 47% runter und hatte nur 6 Grad. Da gingen dann an der 50kW-Säule nur 7,7kW max.
Auf dem Rückweg dann an einer 150kW-Säule geladen, mit 30% Akku angekommen, Akku-Temperatur 16 Grad, gestartet mit 27,4 kW. Bis 80% gings zwischendurch mal rauf auf 30kW und die Akku-Temperatur ist in der Ladezeit auf 22 Grad gestiegen
Ähnliche Erfahrung habe ich letztens auch machen können.
Zu Hause los mit etwas mehr als halb vollem Akku. A4, Chemnitz Richtung Jena.
Gefahren bis Glauchau zum EnBW Ladepark und angekommen mit ca. 7%
Ladeleistung anschließend kaum mehr als 16 kW. Also gerade so viel geladen, dass wir den Rest bis Jena schaffen. Dort angekommen mit 2% und etwas Schwitzwasser in der linken Augenbraue.
Vor Ort dann, während des Adventskaffeetrinkens, AC Laden bis ca. 60% und wieder nach Hause. Zwischenladen (Ankunft mit 3%) wieder in Glauchau an derselben Säule. Ladeleistung diesmal durchweg über 30 kW.
Somit hatten wir hier nach zwanzig Minuten genug für den restlichen Weg. Leistungsschnitt laut Säule am Ende 31 kW.

Temperaturen auslesen kann ich nicht. Leider.
 
Ähnliche Erfahrung habe ich letztens auch machen können.
Zu Hause los mit etwas mehr als halb vollem Akku. A4, Chemnitz Richtung Jena.
Gefahren bis Glauchau zum EnBW Ladepark und angekommen mit ca. 7%
Ladeleistung anschließend kaum mehr als 16 kW. Also gerade so viel geladen, dass wir den Rest bis Jena schaffen. Dort angekommen mit 2% und etwas Schwitzwasser in der linken Augenbraue.
Vor Ort dann, während des Adventskaffeetrinkens, AC Laden bis ca. 60% und wieder nach Hause. Zwischenladen (Ankunft mit 3%) wieder in Glauchau an derselben Säule. Ladeleistung diesmal durchweg über 30 kW.
Somit hatten wir hier nach zwanzig Minuten genug für den restlichen Weg. Leistungsschnitt laut Säule am Ende 31 kW.

Temperaturen auslesen kann ich nicht. Leider.

Ganz schön mutig weiß nicht ob ich mich das getraut hätte mit so weniger Akkustand an die Säule zu kommen. Grüß in die Heimat nach Chemnitz
Ging gar nix, 3KW, mehr nicht, auch nach Säulenwechsel nicht.

Möchte die Gedanken der dort zuschauenden Teslafahrer gerne gehört haben. Bestimmt bin ich schon in einem passenden Forum belächelt worden.

Also am Pfalzwerke CCS gingen bei -4°C noch 6kW.

Am SuC mit 14°C Akkutemperatur nur 3kW.

Die Akkutemperatur kann es also nicht gewesen sein.
Das Hintergrundbild ist nicht zuverachten 8-)
 
Ganz schön mutig weiß nicht ob ich mich das getraut hätte mit so weniger Akkustand an die Säule zu kommen. Grüß in die Heimat nach Chemnitz
Das geht ganz gut, WENN man über die Zeit beobachtet, wie sich die Restreichweite entwickelt und gleichzeitig das Streckenprofil+Distanz bis zur Ladesäule, derer Funktionstüchtigkeit man sich sicher sein sollte, kennt.
Ich finde, der Spring macht es einem hier sehr einfach, da das wirklich gut abschätzbar ist.

Bei kaltem Wetter hat man ja notfalls noch ein paar Kilometer mehr, wenn man rechtzeitig die Heizung abdreht.
Ist wie zu Hause. Da steigt derzeit die Reichweite im Portemonnaie auch, wenn man die Heizung abdreht.

So leer fahre ich aber auch nur im Notfall bzw. wenn ich anschließend wieder lade.

Danke für die Grüße 🙋‍♂️
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben