Fensterautomatik

Schicki78

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
Geseke
Modelljahr
2021
Details
ComfortPlus/CCS/Orange/MY21
Nächste Optimierung....

Ich sag es vorab... OHNE ABE

Da ich persönlich jeden Tag auf der Arbeit auf einem Parkplatz mit Zutrittskontrolle parke muss ich jedes mal das Fenster rauf und runter machen.
So weit, so gut.
Leider muss man ja immer den Finger so lange auf dem Schalter belassen wie das Fenster fahren soll.
Das konnte sogar mein alter Twingo 1 besser 🙄.
Jetzt habe ich in Rumänien ein findigen Tüftler und Shopbesitzer gefunden der Plug and Paly Module für die vermisste Automatik anbietet.

Knackpunkt ist leider der Preis.
Er ruft inkl Versand 55 PRO Fenster auf.
Ich habe ihn mal angeschrieben das ich hier Werbung für das Teil mache und ob bei einer größeren Stückzahl noch was geht.

Fazit:
Er ist nicht abgeneigt

Also, wie schaut's aus? Noch jemand Interesse?
 
Da gilt jetzt die Devise... je mehr desto besser.
Er hat diese "Anzeige" hier sogar schon bemerkt und mir bei Abnahme von nur 2 Stück schon ein Angebot gemacht.
Da geht aber denke noch was, ob bis zur hälfte glaub ich aber nicht.
 
Kann sich der Verkäufer vielleicht zu Staffelpreisen hinreißen lassen?
Ich denke, wenn konkrete Zahlen (geht es z.B. um 1,- oder 10,-) im Raum stehen, fällt einem potentiellen Interessenten eine Zusage ggf. leichter.
 
Hallo Kollegen und danke für Ihr Interesse an meiner Arbeit. Ich bin der Erbauer dieser Module.

Einige Details darüber, wie diese Module aufgebaut sind, können Ihnen vielleicht helfen, die Situation zu verstehen und zu entscheiden, ob sie sich lohnen oder nicht. Ich bin seit 2006 Dacia-Fan und besitze seitdem Dacia-Autos. Ich habe angefangen, meinen ersten Dacia Logan zu modifizieren und viele verrückte Dinge damit zu tun. Aber von all diesen Modifikationen widmete ich die meiste Zeit diesen automatischen Fensterhebern, die das Interesse anderer weckten. Aus diesem Grund habe ich angefangen, sie professioneller zu bauen, indem ich Fabrik-Leiterplatten, Kfz-Relais verwendet und sie in verschiedenen Autos getestet habe. Jetzt kann ich mit Stolz sagen, dass ich alle Dacia- und Renault-Modelle und grundsätzlich jedes Auto abdecken kann, das mit 12V-Batteriesystem funktioniert (die Plug-and-Play-Versionen sind natürlich aufgrund der Anschlüsse nur für die im Shop präsentierten Autos verfügbar).

Trotzdem werden die Module immer noch von Hand gebaut und jedes Stück erfordert von meiner Seite den gleichen Aufwand. Deshalb sollten Sie damit rechnen, dass der Preis nicht so niedrig sein kann, wie Sie es sich vorstellen würden :). Gruppenkäufe werden weiterhin empfohlen, da dies die Versandkosten etwas senkt.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und ich bin bereit, Ihre Fragen zu beantworten, wenn Sie welche haben.
 
Hätte eine Frage zur Funktion. Wie intelligent ist die Automatik? Fährt sie sture auf und zu, bleibt sie stehen wenn ein Hindernis erkannt wird, fährt sie anschließend wie ein Stück auf?
 
Aufgrund der Architektur des Autos (Fenstermotoren ohne Rückkopplungsleitung - z. B. Hallsensor) überwachen die Module die vom Motor aufgenommene Stromstärke. Dadurch kann das Fenster beim Erreichen des Endpunkts oder eines Hindernisses gestoppt werden. Es erfolgt keine Rückwärtsbewegung.
 
Hinderniserkennung bedeutet aber erstmal nur, dass der Motor gestoppt wird und nicht an Überlastung stirbt.
Damit ein Zurückfahren möglich ist, muss das Steuergerät zusätzlich die Position des Fensters kennen, mindestens per oberem Endschalter. Sonst würde das Fenster ja immer bei erreichen der oberen Endlage reversieren.
So wie ich die Aussage von @ciprishor interpretiere, verfügt der Dacia darüber aber nicht. Bedeutet, dass das Steuergerät nur schaut, wie viel Strom fließt und geht, bei ansteigenden Strom davon aus, dass eine der Endlagen oder ein Hindernis erreicht ist. Dann wird der Motor gestoppt.

Weiß zufällig jemand, wie sich der Spring verhält, wenn man das Fenster beim Zufahren blockiert?
Da die Betätigung nur durch Dauerdruck auf den Taster möglich ist, wird diese Sicherheitsfunktion aber wohl nicht vorgeschrieben und damit auch nicht vorhanden sein.
Deshalb fehlen bestimmt auch die Fernbedienungen für die hinteren Heber 🤔
 
Zurück
Oben