Fähren nehmen keine EAutos mehr mit

Na das war früher bei Gasautos auch ,zu gefährlich ,jedes Autos kann brennen ,und wenn da unten einmal richtig Feuer ist ,ist es egal ob da E Autos drin sind . Es sind ja auch schon Schiffe ohne Autos in Vollbrand geraten und gesunken .Demnach dürften die nix transportieren

Und da unten sind dann Temperaturen ,da verbrennst selber beim Löschen .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na die haben ja viele Contra E-Auto Themen erfunden:

E-Auto als Blackout Gefahr
Diesel Klimafreundlicher als E-Auto
E-Auto im Unterhalt teurer als Verbrenner
Strom bald teurer als Sprit
..
Die Junge Freiheit - Ich glaub ja fast alles
 
Ich sehe die Sache sehr positiv. Die Nachrichten müssten noch negativer sein.
Immerhin liebäugele ich mit einem E-Auto für meine wöchentlich Pendelei zu Arbeit, 300 Kilometer
hin, 300 Kilometer zurück. Möchte, wenn ich mich dazu entschließe den Diesel in Rente zu schicken, den angepeilten BYD natürlich für den geringst möglichen Taler erwerben.
Da sollten die "schlechten Nachrichten" helfen können :)

Wat dem Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall!

(Warum ist denn hier so viel rot unterstrichen....)

 
Zurück
Oben