EU verhängt Strafzölle auf Elektroautos aus China

Das wäre für unsere exportorientierte Wirtschaft eine Katastrophe, hoffe sehr das kommt nicht. Sämtliche Agrarprodukte aus der EU müssten dann im Ausland ja auch mit Strafzöllen belegt werden da hoch subventioniert.
 
Dongfeng und Renault gehen seit 2020 getrennte Wege.
 
 
Hm, sieht aber schon sehr ähnlich aus:


Im Artikel steht ja dass sie die Beteiliung am Werk aufgegeben haben.
Billig dort Kisten einkaufen und DACIA Emblem drauf machen geht immer.
 
Denke die Rechte die Kiste zu produzieren haben beide noch.
Ich habe allerdings auch Mal gelesen, dass der Dacia Spring bzw. Renault K-ZE bei einem Teilezulieferer, der auch ne Produktionsstrecke hat, produziert wird.
Demzufolge also nicht mehr in Wuhan.
 
Das liest sich ja sehr verworren...Vielleicht erklärt das auch das Ersatzteildesaster.
 
Zitat....

Der City K-ZE wird in Shiyan in der Provinz Hubei hergestellt und ist derzeit nur in China erhältlich.
 
Zurück
Oben