G
Gast566
Guest
Gerade Anruf von meinem Händler bekommen. Erneuter Auslieferungsstopp des Dacia Springs. Soll wohl was am Radlager sein. Somit kriege ich den diese Woche nicht mehr.
LG
LG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie erkennt man ein loses Radlager?Lose Radlager hinten und ein Knacken vorne sind ja bereits bekannte Fehler. Ich habe das auch schon moniert.
Hallo, das Radlager ist zwischen Steckachse und Radbolzen. Also direkt hintern Rad. Der TüV prüft dies, in dem er am Rad auf der Hebebühne axial schiebt und drückt, ob es spiel hat.Wie erkennt man ein loses Radlager?
Am Samstag ( 18. ) hat mein Händler angerufen, der Spring wäre da. Am 23. kann ich ihn abholen...... Bis jetzt hat er noch nicht angerufen,Na, dann bin ich ja mal gespannt, ob ich meinen am 27. bekomme...
Deine Methode ist korrekt aber das Einstellen bezieht sich nur auf die Vorderräder, nur die Radnaben haben ne Drehsicherung. Hinten wird die Zentralmutter mit jenseits Moment (220 NM ohne Wechsel des Radlagers, 280 Nm nach Wechsel des Radlagers) festgezogen., kein Billig Drehmo kann das mehr anzeigen also Gefühl und Erfahrung (hab mir selber schon ein Lager durch "zu fest" nach 3 Wochen kaputt gemacht). Dies soll zumal bei einem Nagel-neuen Auto mit Garantie die Werkstatt machen.Den Spring auf einer ebenen Flächen abstellen und nicht die Handbremse betätigen!
Den Spring gegen wegrollen sichern. Dann mit beiden Händen das jeweilige Hinterrad oben greifen und hin und her bewegen. Heißt: das Rad ins Auto "hineindrücken" und wieder "herausziehen". Frequenz 0,5 bis 5 Hertz.
Ein sehr kleines Bewegungsspiel ist möglich und okay; wenn mehr ist, ist es schon zu viel, wenn es klackt oder gar andere Geräusche macht ist es viel zu viel. So hab ich die Lager schon vor Jahren am Golf 1 geprüft und eingestellt; das Lagerkonzept hat sich kaum geändert.
Man muss die Kontermutter mit "Gefühl" spielfrei mit der Hand "anschrauben" und dann sichern. Zu fest ist auch nix! Das Lager mag keinen Druck! Das Einstellen geht nur am sicher aufgebockten Fahrzeug!