Erfahrungen mit elvah

Jetzt ist in der Elvah-Ansicht die Ladesäule an der ich heute noch erfolgreich lud nicht mehr vorhanden… dafür aber einige CCS-Säulen.
Komische Sache.
 
An der Ladesäule Bismarkparkplatz in Siegen kann ich jedenfalls mit meinem Elvah Guthaben noch einwandfrei laden.
20230421_151802.webp
 
Ich bin auch gerade dran und verlade mein Elvah Guthaben. Elvah hat in der App heute Mittag geschrieben das sie in Verhandlung sind das wieder mehr Ladesäulen gehen. Aber Aral Pulse geht und auch die von unseren örtlichen Stromversorger.
Hoffen wir das alle Elvah Kunden die noch Guthaben drauf haben noch einiges Verladen können.
 

Anhänge

  • IMG_0423.webp
    IMG_0423.webp
    31,4 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_9699.webp
    IMG_9699.webp
    174,3 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_9703.webp
    IMG_9703.webp
    256,3 KB · Aufrufe: 139
Auch meine Empfehlung:
einfach in die Elvah-App-Karte schauen.
Die Anzahl an angezeigten Säulen ist zwar geringer - aber die funktionieren.
 
Würde mein restliches Guthaben auch gerne verbraten, aber ohne gültigen Tarif komme ich nicht dran, und ausprobieren ob die eine od. andere Säule Elvah akzeptiert kann ich auch nicht. Entweder warte ich bis sich was tut, dann muss ich den kleinsten Tarif für 7€ buchen um auch den Rest loszuwerden. Kann ich den Restguthaben jemand anders transferieren?
 
Direktes Übertragen geht leider nicht.
Wenn Du mir (per PN) das Zentrum Deines Ladebereichs schickst, könnte ich nachschauen ob etwas in Deiner Umgebung aktiv ist.

Und mit aktivem Tarif könntest Du auch Ladesäulen aus der Ferne starten, glaube ich. So könntest Du gegen eine Entlohnung Dein Restguthaben an andere weitergeben.
 
Die Anzahl an angezeigten Säulen ist zwar geringer - aber die funktionieren.
das kann ich leider nicht bestätigen. War heute auf Tour um mein Elvah Guthaben auf zu brauchen. Die angezeigten CCS Säulen der GP JOULE Connect und dies sind die meisten hier in der Region, lassen sich nicht starten. Der Tip von @Schleiereule war allerdings erfolgreich, mit den Aral Pulse-Säulen klappt es wieder. Unwirtschaftlich die weite Anfahrt, aber mit einem kleinen Ausflug verbunden, geht das schon mal. Hier konnte ich zumindest 12,5 kWh abzwacken. Bis 29.4 ist mein gekündigter Tarif noch aktiv, das sollte reichen, um bis dahin die restlichen 17 kWh zu verbrauchen.
 
Ich bin zuversichtlich das es noch länger geht. Muss auf jedenfall noch 1 Monat länger zahlen da ich noch 157 kWh habe. Da wir aber alles mit dem Spring fahren und die Säulen in meiner Umgebung zum Glück gehen kann ich es mit einem Stadtbummel, Wanderung im Schwarzwald oder mit der Arbeit verbinden. Da habe ich echt Glück das alle Säulen vom Energiedienst bei uns mit Elvah gehen. Sonst sehe es schlecht aus.


;-) Aber Achtung Aral Pulse mit Elvah geht nur mit den blauen Springs ;-) wegen dem harmonischen Ladeerscheinungsbild kann das Aral unter Werbungskosten abschreiben ;-)
 
;-) Aber Achtung Aral Pulse mit Elvah geht nur mit den blauen Springs ;-) wegen dem harmonischen Ladeerscheinungsbild kann das Aral unter Werbungskosten abschreiben ;-)
deshalb am Anfang die Startprobleme mit meinem Magma-Schwarzen. Der Service bei Aral wird scheinbar groß geschrieben, deshalb gab es die blaue Abdeckplane leihweise....danach verlief die Ladung problemlos.:LOL:
 
Hat jemand bereits Erfahrung damit gemacht, den Elvah-Vertrag zu kündigen und konnte sich nach 2-3Monaten wieder anmelden?
90Tage bleibt das Guthaben ja gesichert.
Ich habe noch ~150kWh Guthaben und möchte es halt ungern „verplempern“ bei aktueller PV-Verfügbarkeit.
Im Winter kann ich das Restguthaben wieder gut brauchen und würde das Risiko wegen Insolvenzverfahren bei Elvah akzeptieren, weil ich deren Konzept sympathisch finde.
 
@Hans habe vor etwas über einem Monat die Zahlung, einem Tag vor der nächsten Fälligkeit, eingestellt und bis auf 0,02kWh das Guthaben aufgebraucht. Die Kündigung wurde am übernächsten Tag, also Fällikeit +1 Tag bestätigt. Bis heute wird mir das Guthaben von 0,02 kWh ausgewiesen, was sich auch die nächsten, gut 2 Monate nicht ändern dürfte. Bis dahin kann ich die Buchung eines neuen Tarifs vornehmen, so bietet es die App an, dann wäre das Guthaben wieder aktiv.
Im Ergebnis kannst du, nach meiner Meinung, so verfahren, wie du es planst.
 
Heute kam eine Mail von Elvah, dass das Konzept anscheinend ab September auf eon.drive übergeht.
Ich bin gespannt.

E.on Info
 
Zuletzt bearbeitet:
damit ist für mich die Hoffnung begraben das sich der Preis mittelfristig wieder zu einem günstigen Angebot entwickelt. Bin bereits EON-Drive Kunde, mit Rabatt, aber nutze dies nicht, weil die Konkurenz deutlich günstiger ist.
 
In letzter Zeit habe ich mehrere eMails erhalten, dass sie von E.ON übernommen wären.

Heute Morgen erhielt ich eine Nachricht, dass mein Abobetrag jetzt vom Insolvenzverwalter abgebucht wird.

Was ist denn jetzt tatsächlich Sache mit elvah?
 
Zurück
Oben