Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
hat hier jemand schon Erfahrung mit Online-Zulassung gemacht?
Geht darüber die Zulassung schneller? Bei unserer Zulassungsstelle muss man quasi eine Woche warten bis es einen freien Termin gibt - wäre da die Online-Zulassung schneller?
Hat irgendjemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Danke und sonnige Grüße
Und die Plakette darfst du dann selber ausdrucken und auf die Kennzeichen kleben?
Den Brief reichst du per VideoIdent ein? Die Zulassung druckst du dann auch aus?
Sorry für die Fragen, aber wie soll eine reine Onlinezulassung funktionieren? Es ist ja schon ein Wunder das die Online Abmeldung inzwischen etabliert ist.
Mit diesem Service können Sie online einen Antrag auf Neuzulassung stellen. Eine persönliche Vorsprache bei Ihrer Zulassungsbehörde ist nicht mehr nötig.
Voraussetzungen für die Online-Umschreibung:
Ein fabrikneues Fahrzeug, das zum ersten Mal angemeldet wird
Zulassungsbescheinigung Teil II mit verdecktem Sicherheitscode
IBAN (Konto) für den Einzug der Kfz-Steuer des Halters
Neuer Personalausweis (nPA) oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID), oder eID-Karte für Unionsbürger sowie ein vorgesehenes Kartenlesegerät oder ein Smartphone mit kostenloser „AusweisApp2“ (AusweisApp2)
Identität mittels neuen elektronischen Personalausweises (nPA) oder elektronischen Aufenthaltstitel (eAT), oder eID-Karte für Unionsbürger mit aktivierter Online-Ausweisfunktion nachweisen.
Sicherheitscode der Zulassungsbescheinigung Teil II freilegen.
Notwendige Daten in die Antragsmaske des Portals eingeben:
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)
Freigelegter Sicherheitscode der Zulassungsbescheinigung Teil II
eVB-Nummer der Versicherung zum Nachweis der Kfz-Haftpflichtversicherung
IBAN – Halterkonto – für die SEPA-Lastschriftverfahren (Kfz-Steuer)
Nächstes freies Kennzeichen auswählen, Wunschkennzeichen oder reserviertes Kennzeichen angeben
Antragsdaten werden automatisiert geprüft und übertragen.
Der Antrag wird durch eine Sacharbeiterin oder einen Sacharbeiter geprüft.
Zulassungsbescheid inkl. Gebührenbescheid, Zulassungsbescheinigung Teil I & II, die Stempelplakettenträger sowie der Plakettenträger für die Hauptuntersuchung (HU) zum Aufkleben auf die Kennzeichen werden von der Zulassungsbehörde postalisch versendet.
Plakettenträger auf Kennzeichen aufbringen – das Datum zur Wirksamkeit der Zulassung befindet sich auf dem von der Zulassungsbehörde zugesandten Bescheid. Dieser ist i.d.R. drei Tage nach Versand wirksam. Erst dann darf losgefahren werden.
Im Rahmen des Verfahrens erfolgt eine automatische Prüfung der Kfz-Steuerrückstände und Gebührenrückstände. [...]
Wobei, ein Auto zuzulassen hat (für mich) immer etwas Besonderes, ein magischer Moment auf den ich mich eigentlich freue da es ja meist mit einem neuen Auto (egal ob gebraucht oder Erstzulassung) daher geht.
ich hatte es mal in Betracht gezogen. Aber als Unsicherheit bleibt der Zeitraum zwischen Online Antrag und Versand der Papiere. Da wird nix garantiert. Im schlimmsten Fall wartest Du eine Woche oder länger und telefonierst dem hinterher. Ab Versand dauert es noch einmal 3 Tage bis die Papiere gültig sind. Also, ich glaube das ich das auch lieber wieder vor Ort mache - Ist ja auch nicht mehr so aufwendig wie früher (i.d.R. ist man bei uns nach einer halben Stunde wieder draußen - mit Termin).
das ist für mich auch so.
dieses mal hab ich es aber, wegen dieser... Sache, dem Autohaus überlassen.
da brauchst du dich um keinen Termin kümmern. steht einfach zugelassen zur Abholung bereit.
war auch mal cool
online zulassen hab ich auch überlegt, war mir aber alles zu umständlich
Abgesehen davon, das ich die E-Funktion im Perso nicht aktiviert habe, habe ich die Zulassung diesmal auch dem AH überlassen. Die haben einfach einen schnelleren Termin bekommen als es mir als Privatperson überhaupt möglich gewesen wäre. Und ohne Termin ging bei uns nichts.
Ich habe wegen der Abmeldung versucht, einen Termin zu bekommen. Aber das Telefon für die Terminvergabe stand wohl in der Besenkammer im Putzeimer. Also hat es niemand gehört. Zum Glück hat es mit der Abmeldung dann doch noch in der Kreisverwaltung selbst geklappt. War zwar mehr Fahrerei, aber da war der Spring ja schon da