Ein Stromi aus Hessen

Stromi223

eDacia-Neuling
So unser Stromi ist nun auch Teil unserer Familie.

Ist ein Spring Extreme und konnte so noch von der 10.000€ Dacia Rabatt Aktion profitieren. War lustigerweise beim bestellen der letzte verfügbare Dacia Spring Extreme, der in unserer Gegend bestellt werden konnte (alle anderen waren 45er und mit CCS war es fast der gleiche Preis am Ende).
Im Vorfeld habe ich mich intensiv mit dem Spring beschäftigt und auch viel hier im Forum die Berichte gelesen, die mir sehr bei meiner Entscheidung geholfen haben.
Habe dann vor ca. 2 Wochen den Spring 45 probefahren können und danach dann auch direkt den Spring 65 mit CCS bestellen können.
Da es der letzte war konnte ich natürlich auch nicht Farbe aussuchen etc. aber bin auch mit weiß zufrieden.

Bis jetzt bin ich 400km gefahren nach 3 Tagen und sehr zufrieden mit dem Kauf. Entspannter kann man nicht fahren. Nun muss nur noch in nächster Zeit die Wall Box montiert werden in der Garage. Aktuell lade ich noch mit dem Ladeziegel.
 

Anhänge

  • IMG-20240216-WA0000.webp
    IMG-20240216-WA0000.webp
    84,6 KB · Aufrufe: 28
Willkommen und viel Freude hier und mit dem Spring. 400km in 3 Tagen ist schon ganz gut um sich in das Auto einzufühlen.
 
Guten Morgen, @Stromi223 ,
herzlich willkommen in unserem Forum aus Oberschwaben. Da hast du ja Glück gehabt, dass du noch einen Stromi mit 65PS bestellen konntest. Ich dachte mir auch am Anfang, dass ich eine WallBox brauche; ich durfte jedoch feststellen, dass ich mit meinem Ladeziegel zu 99% klar komme; das eine Prozent ist "Tanken" auf Fernfahrten. Ich fahre mein Springerle jetzt schon über zwei Jahre.
 
Guten Morgen, @Stromi223 ,
herzlich willkommen in unserem Forum aus Oberschwaben. Da hast du ja Glück gehabt, dass du noch einen Stromi mit 65PS bestellen konntest. Ich dachte mir auch am Anfang, dass ich eine WallBox brauche; ich durfte jedoch feststellen, dass ich mit meinem Ladeziegel zu 99% klar komme; das eine Prozent ist "Tanken" auf Fernfahrten. Ich fahre mein Springerle jetzt schon über zwei Jahre.

Ah das ist spannend.
Hat man mit dem Ladeziegel nicht viel höhere Verluste oder ist das zu vernachlässigen?

Prinzipiell würde mir der Ladeziegel denke ich auch vollkommen ausreichen.
 
Willkommen im Forum, freut mich, dass Du hier nützliches gefunden hast.
Viel spaß mit Eurem Spring!
 
Ah das ist spannend.
Hat man mit dem Ladeziegel nicht viel höhere Verluste oder ist das zu vernachlässigen?

Prinzipiell würde mir der Ladeziegel denke ich auch vollkommen ausreichen.
Die Verluste sind identisch zwischen Wallbox und Ziegel und auch AC-Säule (bei gleicher Ladegeschwindigkeit).
Keine Verluste hast Du nur an der CCS-Säule.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verluste sind identisch zwischen Wallbox und Ziegel und auch AC-Säule (bei gleicher Ladegeschwindigkeit).
Keine Verluste hast Du nur an der CCS-Säule.

@Stromi223
Richtig! Dafür dass die Verluste beim CCS-Anbieter sind, darfst dann oft einen deutlichen Mehrpreis für die gelandene kWh bezahlen. Und klar Infrastruktur, etc. ist bei CCS auch teurer als AC-Laden ....

Mir reicht zum Laden auch ein Ladeziegel. Kann bis 16A, Lade zu 98% mit 10A einfach über Nacht.
Morgens ist der Akku so gefüllt wie gewünscht. Möchte jetzt auf ne mobile Lösung mit CCE-Dosen setzen um sicher 16A laden zu können.
 
... Dafür dass die Verluste beim CCS-Anbieter sind, darfst dann oft einen deutlichen Mehrpreis für die gelandene kWh bezahlen. Und klar Infrastruktur, etc. ist bei CCS auch teurer als AC-Laden ....
Ist das heute noch so? Ich lade kaum an Säulen, kenne mich daher da nicht gut aus mit den Preisen, aber z.B. EnBW als einer der ganz großen in DE hat doch inzwischen einheitliche Preise für AC und DC, oder täusche ich mich?
 
richtig, die Preise sind bundesweit einheitlich an eigenen Säulen
An eigenen Säulen, was mit der Springreichweite nicht immer so vereinbar ist. Gastankstellen finden fand ich teils einfacher als eigene ENBW-Säulen zu finden. (ja, wenn es meine eigenen wären...) Es ist noch ein teurer Ladedschungel auf langen Reisen. Auf dem letzten langen Trip habe ich nicht drauf geachtet und es preislich bitter bereut. Jetzt bin ich am überlegen den teuren ENBW Monatstarif zu nehmen und suche gerade die Säulen- bringt mir zumindest- keinen Spaß.
 
Hallo Stromi, herzliche Grüße aus Nordhessen.
Schau dir das mal an:
Vielleicht hast du ja Zeit und Lust dabei zu sein.
Da kann man einige der netten Menschen aus diesem tollen Forum persönlich kennen lernen.
Ist echt ein tolles Event!!!
 
Ist das heute noch so? Ich lade kaum an Säulen, kenne mich daher da nicht gut aus mit den Preisen, aber z.B. EnBW als einer der ganz großen in DE hat doch inzwischen einheitliche Preise für AC und DC, oder täusche ich mich?

Richtig, die "großen" haben meist "teure", einheitliche Ladetarife AC wie DC.
Wenn man "günstig" unterwegs sein möchte sehe ich fast immer (deutliche) Unterschiede bei AC und DC Laden.

Beispiel:
Der Trippelcharger vom Kaufland wo ich am einfachsten "extern" Laden kann hat folgende Preise pro kWh.

Kaufland / LIDL App: AC: 0,29€ DC: 0,48€ (<- Klar lade ich im zweifelsfall so ...)
Bosch Charge My EV: AC: 0,45€ DC: 0,60€
ADAC e-Charge (EnBW): AC und DC: 0,60€

Die Station kann 22kW Typ2; 22kW CCS und 20kW Chademo. Für den Spring nutzbar sind Typ2 mit ca. 6,4kW und CCS nach Lust und Laune des Spring. Sommer sicherlich 22kW. Letztes mal laden max. 16kW
 
Hallo Stromi, herzliche Grüße aus Nordhessen.
Schau dir das mal an:
Vielleicht hast du ja Zeit und Lust dabei zu sein.
Da kann man einige der netten Menschen aus diesem tollen Forum persönlich kennen lernen.
Ist echt ein tolles Event!!!
Vielen Dank für die info ich schaue mal ob das hinhauen könnte 👍
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben