Ein neuer Stromer, der erste...

DeTe669

eDacia-Interessierter
Ort
FFO
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Extreme 65
Modelljahr
2023
Motor
65PS
Details
CCS, LED-SW, SH,
Einen schönen Guten wünschen wir allen !

ich/wir sind hier auch gelandet und sagen mal allen "Hallo", also "wir", das sind Dete&Ines aus FFO, wohnen z.Z. im Großraum BS/Peine.
Ich (Dete) hab mich hier mal angemeldet, um mehr über den kleinen E-Flitzer zu erfahren und ggf. Erfahrungen zu teilen.
Unser aktueller Neuzugang, ein Spring Extreme 65 in Schieferblau aus 07/2023 wurde vergangene Woche an uns übergeben. Es war der Vorführer eines Dacia Händlers aus Braunschweig, für den wir uns letztlich entschieden haben.
Der Neuzugang wird der Ersatz für Frau´chens treuen u. geliebten Nissan Micra K12, der nun mit gepflegten 20 Jahren und 210.000km auf der Uhr noch nicht in die ewigen Jagdgründe geschickt wird, sondern unserer Tochter als Zweitwagen weiterhin hoffentlich genauso treue Dienste leistet wie bisher.
Da die Frau des Hauses nur kurze Strecken fährt (Stadt/Land - max.6-8 Tsd. km/Jahr) wird ihr der kleine E-Hopser hoffentlich die nächsten 3 Jahre sicher zur Verfügung stehen und sie sicher begleiten.
Meiner Frau gefiel der Wagen auf Anhieb, fand Größe, Aussehen und das drumherum ganz witzig und knuffig, er passt auch vom Fahrzeugkonzept absolut zu ihrem Nutzungsprofil.

Wir freuen uns über den Neuzugang als neue kleine elektrische Knutschkugel...er begleitet uns nun schon ein paar Tage und macht Spaß, damit zu fahren.
 
Hallo und Grüße aus dem sonnigen Schwarzwald 🌲,
fahre das gleiche Modell. Hatte mit dem "neuesten Zündschlüssel", als dieser noch ganz, ganz neu war, so meine Probleme...(aber vielleicht hattet ihr das beim Mikra schon mal...kennt ihr schon)
Habe dann dieses neue Zündschloss mit Spezialspray für Schliesszylinder eingesprüht und den super scharfkantigen Schlüsselbart mit Schleifpapier...mmhh 320er oder 1000er geschmeidig gemacht...
Lest euch ein und fragt einfach nach,
Lg
 
Guten Abend, @DeTe669 ,
herzlich willkommen in unserem Forum aus Oberschwaben. Hier wirst du zu vielen Themen rund um den Spring fündig.

Toll fand ich am 65er, dass man wirklich nur mit dem Gaspedal fahren kann - das empfand ich für sehr angenehm. Ich habe den ein Mal beim Kundendienst als Ersatzwagen bekommen.

Ich wünsche euch allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
 
Ein herzliches Willkommen auch aus Gifhorn der Mühlenstadt, wünsche viel Freude mit dem 65 er und allzeit gute Fahrt.
 
Herzlich Willkommen im Forum! Schicke Farbwahl und gute Wahl für das Fahrprofil😃
Aber auch wenn man das Wohlfühlfahrprofil des Spring verlässt, also auf AB und/oder Langstrecke, hält er sich gut. Und die vom Forum gut informierten Fahrer bleiben entspannt.
Genüssliches Fahren!
 
hey, danke euch für den netten Empfang, hab schon einiges gelesen und optimiert, die Dame des Hauses ist fasziniert und hat den "kleinen" schon ganz lieb gewonnen...nur unser kleiner 4 Beiner (Jack Russel Mix) guggt noch etwas misstrauisch und sparsam...braucht noch etwas Gewöhnung.
Vor allem das frisch optimierte LED Licht und die ergänzten Innenraum Gadges gefallen meiner Frau auch.
Na mal schauen was wir noch so anstellen und erleben...kann was von werden 😄 ;)(y)
 
●Hunde im Spring Kofferraum:
TIPP: Bitte löst das Problem mit dem hochfrequenten Rückfahrpiepser, hinten links i. B. Rückfahrleuchte, (klein-schwarz-rund- 2Käbelchen angeklebt) abkleben/ verlegen/ abtrennen, siehe Forenthemen ,
bevor das Liebe Tier nicht mehr gerne ,HINTEN !, mitfahren möchte und wirklich leidet...
Grüße vom großen Hunde 🐕 freund,
 
Oder einfach mit dem rechten Schalter, links neben dem Lenkrad. Er nennt sich glaube ich Einparkhilfeschalter o.ä..
Er stellt das lästige Piepsen auch ab.
Auch von mir herzlich willkommen hier im Forum.
 
●Hunde im Spring Kofferraum:
TIPP: Bitte löst das Problem mit dem hochfrequenten Rückfahrpiepser, hinten links i. B. Rückfahrleuchte, (klein-schwarz-rund- 2Käbelchen angeklebt) abkleben/ verlegen/ abtrennen, siehe Forenthemen ,
bevor das Liebe Tier nicht mehr gerne ,HINTEN !, mitfahren möchte und wirklich leidet...
Grüße vom großen Hunde 🐕 freund,

Danke euch, Guter Tip und werde ich mir mal durchlesen.(y)
Kalle fährt im Auto im Fond mit, nicht im Kofferraum. Da habe ich extra einen entsprechenden Sitzbankbezug und zusätzlich einen Hundekorb (Stoff) gekauft. Eigentlich ist ihm das einsteigen etwas suspekt und ungewohnt, er ist es halt nicht gewöhnt hinten auf die Sitzbank reinzuhopsen. Der Micra war nur ein Dreitürer und in unseren großen (ein E 350 T-Modell) fährt er im Kofferraum mit.
 
Danke euch, Guter Tip und werde ich mir mal durchlesen.(y)
Kalle fährt im Auto im Fond mit, nicht im Kofferraum. Da habe ich extra einen entsprechenden Sitzbankbezug und zusätzlich einen Hundekorb (Stoff) gekauft. Eigentlich ist ihm das einsteigen etwas suspekt und ungewohnt, er ist es halt nicht gewöhnt hinten auf die Sitzbank reinzuhopsen. Der Micra war nur ein Dreitürer und in unseren großen (ein E 350 T-Modell) fährt er im Kofferraum mit.
Wir haben drei Cocker Spaniel. Der eine ist ein Senior, der braucht beim reinspringen Nachhilfe. Der zweite ist jung, hat aber Bammel, ohne Hilfe reinzuspringen. Der dritte ist der Kleinste, springt aber ganz locker alleine rein. Ich hab' die Rücksitzbank ausgebaut und eine Ladefläche für meine drei mit Korb für jeden gestaltet. Ein Blick auf
hilft weiter.
 
Oder einfach mit dem rechten Schalter, links neben dem Lenkrad. Er nennt sich glaube ich Einparkhilfeschalter o.ä..
Er stellt das lästige Piepsen auch ab.
Auch von mir herzlich willkommen hier im Forum.
Habe im Toyota Prius HYBRID Plus, 7 Sitzer, bei Rückwärtsfahrt original ein großes Kamerafeld- Ohne Pieps-TON im Touchscreen:
● Nun, in der Praxis Rangiere ICH rückwärts mit Blick nach hinten. Das Liebe Kamerabild ist just aber vorne...habe bereits den akustischen Nahfeldpiepser aufgerüstet, ca bei 20cm Dauerpieps. NUN zeigt die Kamera den genaueren Restweg an.
●Mein Spring erhält baldigst auch vorne diese piepsige Einparkhilfe, DIY möglich, leider aufwendig.
LG 🌲 🌲 🌲 🌲
 
●Hunde im Spring Kofferraum:
TIPP: Bitte löst das Problem mit dem hochfrequenten Rückfahrpiepser, hinten links i. B. Rückfahrleuchte, (klein-schwarz-rund- 2Käbelchen angeklebt) abkleben/ verlegen/ abtrennen, siehe Forenthemen ,
bevor das Liebe Tier nicht mehr gerne ,HINTEN !, mitfahren möchte und wirklich leidet...
Grüße vom großen Hunde 🐕 freund,
Das "Piepserzentrum" ist nun optimal unter dem Fahrersitz an der Traverse befestigt u. verlegt, der Schall nochmals mit einem Aufkleber gedämmt. Möchte auf keinen Fall verpassen, wenn R gewählt wurde...
LG 🌲 🌲 🌲 🌲 🌲
 

Anhänge

  • angenehmer Piepser mit Dämm-Aufkleber.webp
    angenehmer Piepser mit Dämm-Aufkleber.webp
    182,5 KB · Aufrufe: 41
  • angenehmer Piepser unter Fahrersitz.webp
    angenehmer Piepser unter Fahrersitz.webp
    57 KB · Aufrufe: 41

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben