Guten Tag zusammen,
ich bin Dudeldi, wohne im nördlichen Ruhrgebiet und besitze seit drei Wochen einen metallicblauen Spring mit dem schwachen Motor, aber Vollausstattung.
Davor hatte ich einen Audi A2 3-Liter (Verbrauch und Fahrzeugklasse, nicht Hubraum
. Den 23 Jahre alten fast-Oldtimer halte ich noch so lange als Langstreckenwagen vor, bis ich mich (hoffentlich) vollends an den Spring gewöhnt haben werde. Dem Forum nach haben ja wohl die meisten von denen, die vorsichtshalber erst 'mal ihre Verbrennerfahrzeuge behalten hatten, diese letztendlich doch verkauft.
Ich benutze das Auto zum Rumjuckeln im Ruhrgebiet (Arbeitsweg, Besuche, Einkaufen...) und zu Fahrten nach Münster.
Zu meinen bisherigen Erfahrungen:
++ ich fahre gerne mit dem Spring
++ technisch ist alles so, wie ich erwartet hatte, keine Fehlfunktionen, nichts klappert.
++ der Verbrauch (mit Heizung) liegt bis jetzt bei 15,7 kWh "ab Steckdose", also inclusive Verluste, bei recht viel Autobahn (mit 90).
+ Einparken ist eine wahre Freude
+ der Freisprech- und CarPlay-Kram funktioniert super
+ das Auto passt problemlos in meine für Goggomobile konzipierte 50er-Jahre-Garage
- ich kriege trotz Beherzigung der Forums-Ratschläge die Scheiben kaum beschlagsfrei, die Spiegel natürlich auch nicht
- der Beifahrersitz mit seiner hochgezogenen Lehne stört extrem beim Schulterblick, ich muss ihn immer wegklappen.
- man kann nach Kurven nicht davon ausgehen, daß die Lenkung automatisch wieder in die Mittelstellung zurückdreht
- der ungewischte Bereich der Frontscheibe stört mich mehr als gedacht
- eine 120km-Fahrt bei Regen und Nacht quer durchs Bergische Land war so anstrengend wie früher im Renault R4 (Licht, Sicht, Lenkung)
Natürlich gibt es einige Unklarheiten, aber dafür gibt´s ja die vielen Threads in diesem sympathischen Forum.
ich bin Dudeldi, wohne im nördlichen Ruhrgebiet und besitze seit drei Wochen einen metallicblauen Spring mit dem schwachen Motor, aber Vollausstattung.
Davor hatte ich einen Audi A2 3-Liter (Verbrauch und Fahrzeugklasse, nicht Hubraum

Ich benutze das Auto zum Rumjuckeln im Ruhrgebiet (Arbeitsweg, Besuche, Einkaufen...) und zu Fahrten nach Münster.
Zu meinen bisherigen Erfahrungen:
++ ich fahre gerne mit dem Spring
++ technisch ist alles so, wie ich erwartet hatte, keine Fehlfunktionen, nichts klappert.
++ der Verbrauch (mit Heizung) liegt bis jetzt bei 15,7 kWh "ab Steckdose", also inclusive Verluste, bei recht viel Autobahn (mit 90).
+ Einparken ist eine wahre Freude
+ der Freisprech- und CarPlay-Kram funktioniert super
+ das Auto passt problemlos in meine für Goggomobile konzipierte 50er-Jahre-Garage
- ich kriege trotz Beherzigung der Forums-Ratschläge die Scheiben kaum beschlagsfrei, die Spiegel natürlich auch nicht
- der Beifahrersitz mit seiner hochgezogenen Lehne stört extrem beim Schulterblick, ich muss ihn immer wegklappen.
- man kann nach Kurven nicht davon ausgehen, daß die Lenkung automatisch wieder in die Mittelstellung zurückdreht
- der ungewischte Bereich der Frontscheibe stört mich mehr als gedacht
- eine 120km-Fahrt bei Regen und Nacht quer durchs Bergische Land war so anstrengend wie früher im Renault R4 (Licht, Sicht, Lenkung)
Natürlich gibt es einige Unklarheiten, aber dafür gibt´s ja die vielen Threads in diesem sympathischen Forum.