Wildcard
eDacia-Genießer
Tach verehrte Drohnen der kollektiven Schwarmintelligenz dieses Boards,
mir da ist eine elementare Frage eingefallen. Lasst mich dazu etwas ausholen:
Kleine Kinder. Also Kleinkinder. Gerne noch kleiner, haben ja oftmals eine eigene, eher beschreibende, Art Dinge zu benennen. Der Hund wir zum "Wau Wau", eine Kuh zur "Muh", Schaf "Mäh", Katze "Miau" etc. Und dann kam, für mich, der Hammer (also eher symbolisch gesprochen): ein Auto ist ein "Brumm Bumm"!
Leute, seht ihr es auch? "BRUMM BRUMM"! Der Spring und seine, weniger gelungenen, Ableitungen und Kopien wie ZOE, id.3, id.4, Teslas und wie der ganze weitere Ramsch aus den Krabbelkisten der Discounter so genannt werden will, machen kein "Brumm" mehr!
Werden hier kleinen Kinder die ersten Worte aus dem Mund gestohlen? Eine Tragik die sich erst im Laufe der Gedanken darüber dem geneigten Leser sich zu erschließen vermag.
Noch nicht klar was ich meine? Lasst mich zur Verdeutlichung eine Analogie aufgreifen:
Gut, nehmen wir jetzt mal Anverwandte der Familie die behaupten:" Kinder können sofort das richtige Wort lernen. Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund!" Da kommt jetzt in mir der Wunsch einen Vertreter seiner Art, ich denke da an einen kleinspitzartigen Fellball wie einen Leonberger, zu adoptieren und ihn "Wauwau" zu nennen. Somit werden alle gezwungen(!) das Tier so zu nennen.
Ich sehe es schon vor mir, mit Tränen der Freude im Auge, wie die Verwandtschaft in der Öffentlichkeit, Park oder Wiese egal - Hauptsache viele Mitmenschen, steht und den kleinen rufen MUSS. HAHAHA
Aber wir schweifen ab, zurück zum Thema bitte.
Was sagen wir denn jetzt dem kleinen Wonneproppen, der gerade voll sabberndem Genuss die Fernbedienung des Amazon Prime Sticks mit seinen ersten noch milchartigen Zähnchen malträtiert, denn nun? "Brumm Brumm" ist nicht mehr. "Summ Summ" vielleicht?
Was sagt ihr denn zu diesem Thema, das schon mit zu den Grundlagen zukünftiger Kindesentwicklung gehört? Evtl. habt ihr selbst, für euch selbst, andere Bezeichnungen dafür? Wie nennt ihr die Dinger auf vier Rädern ohne "Brumm" vorne drin? Hybride Verwirrungen zählen jetzt nicht. Hier muss die Evolution entscheiden, welche Art der Vermischung später genetisch die Oberhand gewinnen und sich dann in der Vererbung durchsetzen wird. Ich tippe ja auf den elektrischen Teil...
Philosophische Grüße, euer ergebener Wildcard.
mir da ist eine elementare Frage eingefallen. Lasst mich dazu etwas ausholen:
Kleine Kinder. Also Kleinkinder. Gerne noch kleiner, haben ja oftmals eine eigene, eher beschreibende, Art Dinge zu benennen. Der Hund wir zum "Wau Wau", eine Kuh zur "Muh", Schaf "Mäh", Katze "Miau" etc. Und dann kam, für mich, der Hammer (also eher symbolisch gesprochen): ein Auto ist ein "Brumm Bumm"!
Leute, seht ihr es auch? "BRUMM BRUMM"! Der Spring und seine, weniger gelungenen, Ableitungen und Kopien wie ZOE, id.3, id.4, Teslas und wie der ganze weitere Ramsch aus den Krabbelkisten der Discounter so genannt werden will, machen kein "Brumm" mehr!
Werden hier kleinen Kinder die ersten Worte aus dem Mund gestohlen? Eine Tragik die sich erst im Laufe der Gedanken darüber dem geneigten Leser sich zu erschließen vermag.
Noch nicht klar was ich meine? Lasst mich zur Verdeutlichung eine Analogie aufgreifen:
Gut, nehmen wir jetzt mal Anverwandte der Familie die behaupten:" Kinder können sofort das richtige Wort lernen. Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund!" Da kommt jetzt in mir der Wunsch einen Vertreter seiner Art, ich denke da an einen kleinspitzartigen Fellball wie einen Leonberger, zu adoptieren und ihn "Wauwau" zu nennen. Somit werden alle gezwungen(!) das Tier so zu nennen.
Ich sehe es schon vor mir, mit Tränen der Freude im Auge, wie die Verwandtschaft in der Öffentlichkeit, Park oder Wiese egal - Hauptsache viele Mitmenschen, steht und den kleinen rufen MUSS. HAHAHA

Aber wir schweifen ab, zurück zum Thema bitte.
Was sagen wir denn jetzt dem kleinen Wonneproppen, der gerade voll sabberndem Genuss die Fernbedienung des Amazon Prime Sticks mit seinen ersten noch milchartigen Zähnchen malträtiert, denn nun? "Brumm Brumm" ist nicht mehr. "Summ Summ" vielleicht?
Was sagt ihr denn zu diesem Thema, das schon mit zu den Grundlagen zukünftiger Kindesentwicklung gehört? Evtl. habt ihr selbst, für euch selbst, andere Bezeichnungen dafür? Wie nennt ihr die Dinger auf vier Rädern ohne "Brumm" vorne drin? Hybride Verwirrungen zählen jetzt nicht. Hier muss die Evolution entscheiden, welche Art der Vermischung später genetisch die Oberhand gewinnen und sich dann in der Vererbung durchsetzen wird. Ich tippe ja auf den elektrischen Teil...
Philosophische Grüße, euer ergebener Wildcard.