e-Cannonball 2025

...e-on Quiz 10/80 Punkten, wo wir nur eine Frage, trotz Chat GPT, richtig hatten...
Nicht "trotz" - sondern "wegen" ChatGPT habt Ihr hier soviele Punkte verloren... Es ist so schlimm, wie in bestem sprachlichen Deutsch größter inhaltlicher Schwachsinn ausgedrückt werden kann!

Aber egal, mit Eurer souveränen Fahrleistung konntet Ihr Euch das locker leisten, der KI zu zeigen, was sie kann (nämlich nix) - und was Ihr könnt! :-)
 
Nicht "trotz" - sondern "wegen" ChatGPT habt Ihr hier soviele Punkte verloren... Es ist so schlimm, wie in bestem sprachlichen Deutsch größter inhaltlicher Schwachsinn ausgedrückt werden kann!

Aber egal, mit Eurer souveränen Fahrleistung konntet Ihr Euch das locker leisten, der KI zu zeigen, was sie kann (nämlich nix) - und was Ihr könnt! :-)
Aber die Fragen waren auch nicht intuitiv. Das wäre ein einziges gerate gewesen. Man sagte auch, selbst auf der e-on Homepage hätte es anders gestanden.
 
Na dann starten wir mal.

1) Welche Stadt hat in Deutschland aktuell die höchste Ladepunktdichte?
a) Berlin
b) München
c) Hamburg

2) Wie viel CO₂ spart ein durchschnittlicher E-Autofahrer pro Jahr im Vergleich zu einem Verbrenner?
a) ca. 0,5 Tonnen
b) ca. 1,5 Tonnen
c) ca. 2,5 Tonnen

3) Welche ist aktuell der größte Ladepark im E.ON Drive Infrastructure Netzwerk in Deutschland?
a) Duisburg
b) Papenburg
c) Harrislee

4) Wie hoch ist der Anteil an HPC Ladesäulen im E.ON Drive Infrastructure Netz in Deutschland?
a) 15%
b) 35%
c) 60%

5) In welchem Bundesland gibt es die meisten öffentlichen E.ON Drive Infrastructure Ladepunkte?
a) Berlin
b) Nordrhein-Westfalen
c) Bayern

6) In wie vielen europäischen Ländern betreibt E.ON Drive Infrastructure öffentliche Ladepunkte?
a) 3
b) 11
c) 22

7) Welches Land in Europa hat die meisten E.ON Drive Infrastructure Ladepunkte?
a) Schweden
b) Deutschland
c) Dänemark

8) Wie viele Ladepunkte liegen zwischen Berlin und Garmisch Partenkirchen?
Schätzfrage


Viel Spaß beim rausfinden.
 
Danke, daß Du die Fragen zur Verfügung stellst! Die sind ja wirklich komplett sinnfrei. Höchstens 2 und 8 hätten es auf eine mögliche Frageliste bei mir geschafft. Gerade EON...wenn ich EON-Ladesäulen sehe kann ich zu 90% davon ausgehen, daß sie out of order sind. Die sollten erst mal ihre Hausaufgaben auf den Raststätten erledigen.
Die Antworten rauszusuchen ist mir echt zu blöd, denn das gibt mir keine neuen, sinnvollen Erkenntnisse. Leider!
 
Doch, sie machen auch in Strom. Hinter Köln, in Richtung Dusseldorf, da stehen bei ein paar Raststätten so verwaiste und verwahrloste Dinger. Ich mache mir oft, wenn ich alleine fahre, die Mühe und fahre nur durch die Raststätten um zu sehen wie es mit den Ladesäulen steht. Und da ist EON vom Negativzustand her immer voll dabei. Und wie gesagt, das meist über Monate. Denn so rasend viel bin ich nun auch nicht unterwegs. Einen Ladepark von denen habe ich noch nicht gesehen, muß es aber geben, wenn sie das so nachfragen in ihrem Quiz.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben