Dreieckslenker komplett tauschen oder nur die Buchse?

Danke euch allen für die schnellen Antworten!

@Hans Die Rechnung wäre wirklich super, um das als Argumentationshilfe heranzuziehen.
Ich hatte mich mit den ~70€ deutlich vertan:
176€ kostete mich der Austausch eines Querlenkers.
Dacia beteiligte sich (trotz der knapp abgelaufenen Garantie) mit ebenfalls ca. 180€.
Das hätte also (obwohl ich als langjähriger Kunde einige Rabatte erhalte) ohne Beteiligung durch Dacia etwa 360€ gekostet.

(Ich bitte die Bildqualität zu ignorieren… musste Screenshot von zugeschnittenen Foto machen, weil es sonst nicht passte)




IMG_7923.webp
 
Sorry, der letzte Satz ist mir sauber verunglückt! Was meine Wurschtfinger eigentlich schreiben sollten: "Egal ob mit oder ohne Rabatt".
Aber die haben offenbar einen verschworenen Pakt mit meinem Handy, von dem ich noch nichts wusste... ;-)
 
Es ist halt meine seit gut 30Jahren lieb gewonnene Werkstatt, bei der meine Frau und ich inzwischen 6Autos kauften, sie dort warten lassen, Reifen einlagern und montieren lassen, bei Begeisterung mal etwas in die KaffeeKasse stecken oder eine Brotzeit spendieren.
Ich denke: eine langwährende, gute Beziehung macht sich bezahlt.
Aber man muss so etwas durch Glück auch finden, aufbauen und halten.

Jedenfalls denke ich:
Bei dem Kostenvoranschlag für den Querlenkertausch lohnt sich wahrscheinlich eine freundliche Kontaktaufnahme mit der Werkstatt und der Frage „Hui… das ist echt ganz schön viel und der Wagen ist ja fast noch in der Garantie… könnte man da evtl einen Kulanzantrag bei Dacia stellen? 350€ wäre ehrlich gesagt die Obergrenze, die ich mir bei so einer Reparatur eines 3jährigen Autos vorstellen würde…“
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben