Dreieckslenker komplett tauschen oder nur die Buchse?

Brenner

eDacia-Kenner
Ort
Oststeinbek
Modelljahr
2022
Details
CCS
Moin,

nachdem der Kleine gestern mit Pauken und Trompeten durch die erste HU gefallen ist versuche ich meine (nicht Renault/Dacia) Werkstatt beim Tausch der Teile zu unterstützen.
Ich bin gestern direkt nach der HU zur Werkstatt, aber die konnte nur komplette Dreieckslenker mit Preis finden. Die Buchsen gab es auch, aber weder Preis noch lieferbar.

Nun die Frage, ist es eventuell besser/günstiger einfach den kompletten Lenker tauschen zu lassen oder lohnt es sich die Buchsen zu suchen und den Aufwand des ein/auspressen zu bezahlen? Gibt es Bezugsquellen (ich kenne mich da gar nicht aus) wo ich Ersatzteile her bekomme?


Vielen Dank für eure Antworten. Schön wieder mal hier sein.
 

Anhänge

  • IMG_0366.webp
    IMG_0366.webp
    200,1 KB · Aufrufe: 21
Schön, daß Du wieder mal hier bist, wenn auch der Grund nicht schön ist.....
Es kommt sehr auf die Werkstatt an. Manche machen das Pressen gerne und dann ist es natürlich sinnvoller. Andere stellen sich damit dermaßen an und reden von einem riesigen Aufwand. Die Gummis dürften für eine Werkstatt kein Problem, vom Bestellen her ,sein. Schade, daß Du zu weit weg wohnst, sonst könnten wir das zusammen machen.
 
Ich würde den kompletten Querlenker tauschen ca. 30€ / St. - die Arbeitszeit dafür soll aber in der Werkstatt richtig teuer sein.

Kann aber auch relativ einfach "selbst"/(Hobbymechaniker) ausgetauscht werden.

Hatt ein YouTuber gemacht nachdem das "schlaue" automatische Bremssystem voll in die Eisen ging - Blockieren der Räder in einem Schlagloch.

Das austauschen der Gummilager (vorausgesetzt sie sind lieferbar) kostet auch Geld - da Spezialwerkzeug - Preis unbedingt vorab anfragen.

Es sei den die Gummis können im "halb eingebauten" Zustand ersetzt werden und dadurch erhebliche Arbeitszeit (Geld) gespart werden ?

Bez. Bremsanlage hinten - vielleicht die Bremsbacken "einstellen" ?
 

Minute ca.

3:30
(original im eingebauten Zustand - hinterer Gummi defekt)

5:00
(original im ausgebauten Zustand)

8:05
(gebrauchter Ersatz Querlenker ebenfalls "fast" defekt)

Ausbauen u. einbauen jeweils 3 Mutter in ca. je 15 Minuten / Reihenfolge beachten hinten-innen-außen/ Anheben des Armes usw. u.U. Spur kontrollieren
 

Minute ca.

3:30
(original im eingebauten Zustand - hinterer Gummi defekt)

5:00
(original im ausgebauten Zustand)

8:05
(gebrauchter Ersatz Querlenker ebenfalls "fast" defekt)

Ausbauen u. einbauen jeweils 3 Mutter in ca. je 15 Minuten / Reihenfolge beachten hinten-innen-außen/ Anheben des Armes usw. u.U. Spur kontrollieren
Danke, aber das soll die Werkstatt machen. Dazu bastel ich zu wenig und von Zeit will ich gar nicht reden.
 
Die haben doch weitere mind. 5 Hersteller zur Auswahl!?

Klar, soll die Werkstatt machen 🤷
 
Bei meinem tauchte der Querlenker auch beim TÜV im Winter auf als "auffällig" (noch nicht als Mangel).
Es lag da wohl offenbar auch nur an einer Gummibuchse.
Aber ich ließ das dann in der Dacia-Werkstatt meines Vertrauens auf deren Anraten komplett tauschen und Dacia übernahm nach Meldung durch das Autohaus aus Kulanz einen wesentlichen Anteil der Kosten.
Ich glaube, das hatte für mich Unkosten im Rahmen von 60-70€ bedeutet (kann bei Bedarf nochmal im Ordner nachsehen)
Klar wäre es schöner, wenn da nichts auffällig gewesen wäre... aber die Kosten fand ich übersichtlich
 
Da vermute ich, daß zur Zeit alles die gleichen Teile sind, da vom Spring wohl zu wenig Umsatz (an Teilen) zu erwarten ist. Also kann man wohl das Günstigste nehmen.
 
Gib uns bitte ein Feedback welcher Hersteller, Artikel Nr. , Bestelldetails und ob sie gepasst haben. Dankeschön 😍

Die günstigsten 28,96€ von Delphi haben bei Autodoc kein Bild

Sind sie genauso bestückt wie die von Sasic die 40,43 € kosten ? Die sind in meinen Augen "vollständig" !
Screenshot_2025-08-27-13-37-34-813_de.autodoc.gmbh-edit.webp

Die ebenfalls günstigen 32,89 € von Febi (die aber für links keine haben) scheinen als würde ihnen der "Knubbel" da fehlen !? s.u.
Screenshot_2025-08-27-13-38-45-496_de.autodoc.gmbh-edit.webp
Kann aber auch sein das das schlechte Bild täuscht bzw. die Teile haben immer alle 3 Gummiteile dabei 🤷

Die Frage ist: sind die von Delphi (ohne Bild) okay oder nicht ?? In der Beschreibung steht:
"mit Trag- / Führungsgelenk"
Technische Details:
Länge: 390 mm
Höhe: 74 mm
Breite: 277 mm
Gewinde: 15,95 mm (Pinch Bolt)

Weil sonst würde ich in Zweifel eher auf die Sasic für 40,43€ / St. zugreifen - von der Optik her, zumindest ;-)
 
@Spring-high
Ob man an den Bildern wirklich qualitative Unterschiede erkennen kann, wage ich zu bezweifel.
Das ist eher wie Kaffeesatz lesen. :p
Das der Preis nichts ausagt, habe ich gerade auch schmerzlich erfahren

Habe das teurere Produkt gekauft, da ich dachte das es dann auch qualitativ hochwertiger ist.
Shit happens, bevor man das Teil nicht Life in der Hand sind alle anderen Aussage sinnlos. 🤷‍♂️
 
Bei günstigen Teilen hält das nicht lange. Febi kauf ich nicht mehr. Gibt es die schon von Lemföderer?
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben