Dongfeng EX1 Nano Box

Die neue Version ist interessant aber hat bestimmt so seine Tücken…
Allerdings wären so 10 kw mehr Leistung nicht schlecht ..
aber der Spring ist so wie er ist ideal für meine Anwendungen.. sicherlich wäre ein Akku von 35 kWh nicht schlecht…
 
Diese hochgestellte Konsole wird in der Praxis (noch immer) ohne Armlehne in der Bedienung eher eine Zumutung sein. Ausserdem nimmt es jeden Freiraum für das Knie von Fahrer und Beifahrer. Das Lenkrad sieht nicht so aus als hätte es eine integrierte Bedienung. Und dann wäre das Gefummel während der Fahrt am Tesla-Imitations Touchscreen noch viel problematischer als beim Media Nav. Meine ehrliche Meinung, Dacia sollte wieder alle Autos in Europa produzieren, das würde viele Zuliefer und Qualitäts Probleme lösen. Und auch Fehlkonzepte.

202206021543258924_1.png
 
@VonTrier
Kann dir nicht folgen warum das eher eine Zumutung in der Bedienung sein soll. Der Fahrmodusschalter ist nun viel besser erreichbar. Die Funktionen für den Tempobegrenzer werden jetzt vermutlich, wie bei anderen Fahrzeugen auch, im Blinkerhebel oder einem seperaten Hebel integriert sein. Und welche Funktion des MediaNav bedienst du denn am Lenkrad? Außer der Sprachfunktion gibt es da doch dämlicherweise keine anderen Knöpfe. Und beim Nano hat das Radio jetzt 4 statt 2 feste Knöpfe, die sinnigerweise neben dem Display statt drüber platziert sind.

Ich sehe da nur Verbesserungen die ich auch gerne hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich wird der dongfeng nicht nach Europa kommen. Denn Renault möchte ja m.e. auf eine eigene Plattform setzen und vermutlich endet dann das dongfeng Experiment. Aber alles ohne Gewähr.

Der Spring ist halt der Bruder vom Vater des nanobox.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben