Die Wash-Cam, feuchte Träume eines kleinen E-Autos

Rudibee

eDacia-Kenner
Modell
Comfort+ ohne Orange
Modelljahr
2022
Motor
45 PS
Da es Leute geben soll, die Angst haben, mit einem Stromauto durch die Waschanlage zu fahren, habe ich mich heute mal als Märtyrer zur Verfügung gestellt, um diese Bedenken zu zerstreuen.


Der Spring hat's überlebt, sogar die Stummelantenne ist dran geblieben (die Originalantenne soll man auf Anraten des Autohauses vor dem Waschgang abschrauben). Lediglich an die Geräusche muss man sich gewöhnen, die erinnern doch stark an die Blechbüchsenarmee der Augsburger Puppenkiste.

stumlantspr.png

Das war die erste Wäsche überhaupt, zwei Jahre nach der Erstzulassung.
Die war auch bitter nötig, weil ich die Starkregen der letzten Monate für ein paar tiefergehende Wasserdurchfahrten genutzt hatte - zum Teil auch mit Tempo. Dementsprechend sah die Karre dann aus, auch unter der Motorhaube.
Davon gibt es leider kein Foto, nur vom Frunk, den ich für den TÜV rausgenommen habe.

frnkdkl.png


Normalerweise ist der Inhalt vollkommen sichtbar. Gegen die Sauerei hilft natürlich nur der Kärcher.

springunthaub.png


Ja, ich lebe noch und der Spring auch. Nachteil gegenüber dem Verbrenner: Da die Motorhitze fehlt, stehen noch Tage nach der Aktion die Wassertropfen auf den Innereien. Mit offener Motorhaube trockenfahren geht leider nicht, muss man halt mit leben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat für uns netterweise das Autohaus erledigt :)
Danke für deine Hingabe!
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben